Fantasie in Pappmaschee. Ein Unterrichtsprojekt zur Künstlerin Nici de saint Phalle

Unterrichtsprojekt

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Fantasie in Pappmaschee. Ein Unterrichtsprojekt zur Künstlerin Nici de saint Phalle by Siena Jahn, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Siena Jahn ISBN: 9783638293983
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 20, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Siena Jahn
ISBN: 9783638293983
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 20, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kunst - Kunstpädagogik, Note: gut, Universität Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Projektgruppe dieses Projektes 'Fantasie in Pappmaschee' sollte nicht mehr als ca. 10 Schüler und Schülerinnen umfassen. Diese sollten sich für die Künstlerin Niki de Saint Phalle und ihre Werke interessieren bzw. wollen sie kennen lernen. Weiterhin sollten sie sich für das Material Pappmaschee und die Gestaltung von plastischen Figuren begeistern, aber auch für die farbliche Gestaltung, da für eine abschließende Ausstellung Plakate und Einladungen hergestellt werden sollen. Die Projektgruppe wird von einem Lehrer oder einer Lehrerin geleitet. Aufgrund der Größe der Gruppe, sollte dies kein Problem sein. Hat man jedoch eine sehr lebendige Gruppe, empfiehlt es sich während der Arbeitsphase einen zweiten Lehrer oder einen Studenten zur Hilfe hinzuzuziehen. Die Arbeitsstunden sind sehr offen gehalten. Sie können, bei frühzeitiger Beendigung der Arbeitsphase früher beendet, aber auch mal etwas in die Länge gezogen werden, wenn einige Kinder mit der Arbeit nicht so schnell vorankommen. Am Ende des Projektes soll eine kleine Ausstellung stattfinden, zu der die SchülerInnen Mitschüler, Lehrer, Eltern, Verwandte und Bekannte einladen können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kunst - Kunstpädagogik, Note: gut, Universität Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Projektgruppe dieses Projektes 'Fantasie in Pappmaschee' sollte nicht mehr als ca. 10 Schüler und Schülerinnen umfassen. Diese sollten sich für die Künstlerin Niki de Saint Phalle und ihre Werke interessieren bzw. wollen sie kennen lernen. Weiterhin sollten sie sich für das Material Pappmaschee und die Gestaltung von plastischen Figuren begeistern, aber auch für die farbliche Gestaltung, da für eine abschließende Ausstellung Plakate und Einladungen hergestellt werden sollen. Die Projektgruppe wird von einem Lehrer oder einer Lehrerin geleitet. Aufgrund der Größe der Gruppe, sollte dies kein Problem sein. Hat man jedoch eine sehr lebendige Gruppe, empfiehlt es sich während der Arbeitsphase einen zweiten Lehrer oder einen Studenten zur Hilfe hinzuzuziehen. Die Arbeitsstunden sind sehr offen gehalten. Sie können, bei frühzeitiger Beendigung der Arbeitsphase früher beendet, aber auch mal etwas in die Länge gezogen werden, wenn einige Kinder mit der Arbeit nicht so schnell vorankommen. Am Ende des Projektes soll eine kleine Ausstellung stattfinden, zu der die SchülerInnen Mitschüler, Lehrer, Eltern, Verwandte und Bekannte einladen können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ausfüllen einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (Unterweisung Arzthelfer / -in) by Siena Jahn
Cover of the book Determinanten der Inanspruchnahme ambulanter ärztlicher Leistungen in Deutschland by Siena Jahn
Cover of the book Social Media Plattformen als integrierter Bestandteil der Unternehmenskommunikation am Beispiel von Starbucks by Siena Jahn
Cover of the book Charakteristik psychischer Belastung im Wettkampf - Darstellung möglicher sportpsychologischer Interventionen by Siena Jahn
Cover of the book Die Bedeutung von Gedächtnis im Alltag by Siena Jahn
Cover of the book Demokratie oder Postdemokratie? by Siena Jahn
Cover of the book Erfolgsbeurteilung von Geschäftsbereichen mit Cash Value Added (CVA) vs. Shareholder Value Added (SVA) by Siena Jahn
Cover of the book Die Bedeutung von Symbolen und die Möglichkeiten der Symboldidaktik by Siena Jahn
Cover of the book Klassenklima in der Reflexion von gemeinsam geschaffenen Regeln und Ritualen einer 1.Klasse by Siena Jahn
Cover of the book Mobbing - ein ethischer Konflikt u.a. mit ökonomischen Auswirkungen by Siena Jahn
Cover of the book Die Entstehung der Internationalen Energiebehörde (IEA) und deren Rolle während der Ölkrise by Siena Jahn
Cover of the book Über den englischen Geheimdienst unter Elizabeth I und die Frage nach einer Beteiligung Christopher Marlowes by Siena Jahn
Cover of the book Das Konzept Erinnerungsorte - Einführung, Methodik und wissenschaftlicher Diskurs by Siena Jahn
Cover of the book Der Zustimmungsvorbehalt, § 111 Absatz 4 Satz 2 AktG im Unternehmens- und Steuerrecht by Siena Jahn
Cover of the book Sharing is caring? Urheberrecht im Zuge der Digitalisierung by Siena Jahn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy