Francis Al?s' St. Fabiola. Wie wird eine Sammlung zum Kunstwerk?

Nonfiction, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Francis Al?s' St. Fabiola. Wie wird eine Sammlung zum Kunstwerk? by Annalena Schäfer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Annalena Schäfer ISBN: 9783668366671
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 20, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Annalena Schäfer
ISBN: 9783668366671
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 20, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Sonstiges, Note: 1,7, Universität Siegen (Kunstgeschichte), Veranstaltung: '30 are better than one' - Vervielfältigung als künstlerische Strategie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit soll sich mit der Frage befassen, inwiefern eine Sammlung selbst zu einem Kunstwerk werden kann. Hierzu soll die Sammlung des belgischen Künstlers Francis Al?s als Exempel dienen. Einführend wird sich das erste Kapitel mit dem Motiv der Sammlung, d.h. der heiligen Fabiola und dem Ursprung, sprich der Ursache für Al?s Sammelleidenschaft, beschäftigen. Es sollen sowohl die künstlerischen als auch die religiösen Gründe für ein Sammeln der Ikonen erschlossen werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Sonstiges, Note: 1,7, Universität Siegen (Kunstgeschichte), Veranstaltung: '30 are better than one' - Vervielfältigung als künstlerische Strategie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit soll sich mit der Frage befassen, inwiefern eine Sammlung selbst zu einem Kunstwerk werden kann. Hierzu soll die Sammlung des belgischen Künstlers Francis Al?s als Exempel dienen. Einführend wird sich das erste Kapitel mit dem Motiv der Sammlung, d.h. der heiligen Fabiola und dem Ursprung, sprich der Ursache für Al?s Sammelleidenschaft, beschäftigen. Es sollen sowohl die künstlerischen als auch die religiösen Gründe für ein Sammeln der Ikonen erschlossen werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sozialisation und Geschlecht by Annalena Schäfer
Cover of the book Die Konzeption der Stärke schwacher zwischenmenschlicher Bindungen by Annalena Schäfer
Cover of the book Die Grundlagen des Philosophierens bei Friedrich Nietzsche by Annalena Schäfer
Cover of the book Der Einsatz von Bandenwerbung im Rahmen der Sport-Werbung by Annalena Schäfer
Cover of the book Das Internet als neue aquisitorische Vertriebsform? Chancen und Risiken by Annalena Schäfer
Cover of the book Der Teufel: Eine Untersuchung der Darstellung des Teufels by Annalena Schäfer
Cover of the book Die Zukunft des Standortes Innenstadt by Annalena Schäfer
Cover of the book Der Einfall der Pest in Europa. Über die Entstehung der Pestkrankheit im späten Mittelalter by Annalena Schäfer
Cover of the book Armut, Arbeitslosigkeit und atypische Beschäftigungsverhältnisse mit besonderer Gewichtung auf working poor by Annalena Schäfer
Cover of the book Balanced Scorecard als Controllinginstrument im Supply Chain Management by Annalena Schäfer
Cover of the book Loyalty management in the airline industry by Annalena Schäfer
Cover of the book Republic of Slovenia - Religion and Economy by Annalena Schäfer
Cover of the book Frauen im Nationalsozialismus by Annalena Schäfer
Cover of the book Wasser, Wasserverschmutzung und Wasserreinigung by Annalena Schäfer
Cover of the book Identification and Evolution of Future (Mega-) Trends in Logistics by Annalena Schäfer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy