Kritik am Bologna-Prozess aus der Sicht der Studierenden

Nonfiction, History
Cover of the book Kritik am Bologna-Prozess aus der Sicht der Studierenden by Rosemarie Blasi, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rosemarie Blasi ISBN: 9783640897735
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Rosemarie Blasi
ISBN: 9783640897735
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Österreich hat sich 1995 zur europäischen Union (EU) bekannt mit allen Rechten und Pflichten. Seit dieser Zeit befindet sich das österreichische Bildungssystem in einem ständigen Veränderungs- und Reformprozess. Das 21. Jahrhundert führt Österreich in neue gesellschaftliche Entwicklungen im Bereich des Bildungswesens. Ausgangspunkt dieser gesellschaftlichen Entwicklungen war eine Welle von Bildungsprotesten in Österreich, das sich später auf mehrere europäische Länder ausweitete. Am 22. Oktober 2009 (ev. historisches Datum - Bildungsprotest) wurde das Audimax der Universität in Wien besetzt. Grund des Protestes: Die Bildungsunzufriedenheit der StudentenInnen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Österreich hat sich 1995 zur europäischen Union (EU) bekannt mit allen Rechten und Pflichten. Seit dieser Zeit befindet sich das österreichische Bildungssystem in einem ständigen Veränderungs- und Reformprozess. Das 21. Jahrhundert führt Österreich in neue gesellschaftliche Entwicklungen im Bereich des Bildungswesens. Ausgangspunkt dieser gesellschaftlichen Entwicklungen war eine Welle von Bildungsprotesten in Österreich, das sich später auf mehrere europäische Länder ausweitete. Am 22. Oktober 2009 (ev. historisches Datum - Bildungsprotest) wurde das Audimax der Universität in Wien besetzt. Grund des Protestes: Die Bildungsunzufriedenheit der StudentenInnen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Jüdische Erwachsenenbildung im Dritten Reich. Martin Bubers Wirken in der nationalsozialistischen Juden- und Bildungspolitik by Rosemarie Blasi
Cover of the book Die Dekabristen - Aufstand und Wirken by Rosemarie Blasi
Cover of the book Corporate Social Responsibility: Stand der Forschung und Entwicklungstrends by Rosemarie Blasi
Cover of the book Bericht über eine Trainertätigkeit im Vereinswesen im Bereich Jugendfußball by Rosemarie Blasi
Cover of the book Racism And Racial Theories in V.S. Naipaul's 'Half A Life' by Rosemarie Blasi
Cover of the book Schwimmen mit Sehbehinderung by Rosemarie Blasi
Cover of the book Gary Beckers ökonomische Theorie der Heirat by Rosemarie Blasi
Cover of the book Die Infopaq-Entscheidung des EuGH: Schleichende Harmonisierung der Schutzvoraussetzung des Urheberrechts? by Rosemarie Blasi
Cover of the book Funktionen des Webs für Presseverlage und Rundfunkanstalten: Nur PR oder Beitrag zur publizistischen Vielfalt? by Rosemarie Blasi
Cover of the book Der Kaukasus-Konflikt by Rosemarie Blasi
Cover of the book Die Pflegevisite als ein Instrument zur Qualitätssicherung by Rosemarie Blasi
Cover of the book 'Kein Ich ohne Wir' - Individualisierung in Gruppen - by Rosemarie Blasi
Cover of the book Die 'Anbetung der Hirten' des Hugo van der Goes by Rosemarie Blasi
Cover of the book Konstitutionstypologie von William H. Sheldon by Rosemarie Blasi
Cover of the book Masse und Aktion. Vergleichende Betrachtung zweier Massenphänomene. Revolutionäre Volksmasse und Shitstorm by Rosemarie Blasi
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy