Umgang mit Pubertierenden in der Schule

Reflexion des im Seminar gewonnenen Wissens

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Umgang mit Pubertierenden in der Schule by Dajana Geffken, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dajana Geffken ISBN: 9783656080596
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 9, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dajana Geffken
ISBN: 9783656080596
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 9, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 2,0, Internationale Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Die Zeit der Pubertät ist keine leichte Zeit, besonders in der Schule - und das gilt für die Lehrenden und Jugendlichen gleichermaßen. Was können Lehrende tun, um die Lernbedingungen für Jugendliche in der Schule so zu gestalten, dass es allen besser geht? Was sind die Bedingungen für eine wertschätzende Beziehung zu den Schülern dieser Altersstufe? Wie kann es gelingen, Konflikten vorzubeugen? Und wie kann schwierigen Situationen, die trotz bester Prävention kaum zu vermeiden sind, konstruktiv, gelassen und klar begegnet werden? Im Seminar wurde erfahrungsbezogen mit vielen unterschiedlichen Methoden gearbeitet, die auch im Schulalltag eingesetzt werden können. Ziel des Seminars war es u.a. die Befürchtungen der Lehramtsstudierenden, was den Umgang mit Jugendlichen in der Schule betrifft, in Vorfreude und Zuversicht zu verwandeln.'

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 2,0, Internationale Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Die Zeit der Pubertät ist keine leichte Zeit, besonders in der Schule - und das gilt für die Lehrenden und Jugendlichen gleichermaßen. Was können Lehrende tun, um die Lernbedingungen für Jugendliche in der Schule so zu gestalten, dass es allen besser geht? Was sind die Bedingungen für eine wertschätzende Beziehung zu den Schülern dieser Altersstufe? Wie kann es gelingen, Konflikten vorzubeugen? Und wie kann schwierigen Situationen, die trotz bester Prävention kaum zu vermeiden sind, konstruktiv, gelassen und klar begegnet werden? Im Seminar wurde erfahrungsbezogen mit vielen unterschiedlichen Methoden gearbeitet, die auch im Schulalltag eingesetzt werden können. Ziel des Seminars war es u.a. die Befürchtungen der Lehramtsstudierenden, was den Umgang mit Jugendlichen in der Schule betrifft, in Vorfreude und Zuversicht zu verwandeln.'

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ukrainisch kontra Russisch by Dajana Geffken
Cover of the book Zeitgemäßes über Krieg und Tod by Dajana Geffken
Cover of the book Reaktanz und Dissonanz - Bedeutung und Implikation des Hard-to-get-Phänomens bei der Kaufentscheidung by Dajana Geffken
Cover of the book Online-Beratung für Senioren by Dajana Geffken
Cover of the book Profit machen, Prinzipien beherzigen? by Dajana Geffken
Cover of the book Afghanistan - Der Einsatz der Internationalen Gemeinschaft zwischen Tradition und Moderne by Dajana Geffken
Cover of the book Melancholie und Versöhnung - Die Filme von Aki Kaurismäki by Dajana Geffken
Cover of the book Starke und schwache Verben im Schulunterricht by Dajana Geffken
Cover of the book Analyse des Aufsatzes 'The Effects of Mood, Message Framing and Behavioral Advocacy on Persuasion' by Dajana Geffken
Cover of the book Qualitätsmanagement in der Sozialen Arbeit by Dajana Geffken
Cover of the book Leistungsgerechte Entlohnung der Mitarbeiter im Krankenhaus by Dajana Geffken
Cover of the book Structural Features of Legal Language by Dajana Geffken
Cover of the book Cultural Globalization and the exchange program 'Erasmus' by Dajana Geffken
Cover of the book Die 'Technoszene' und ihre Auswirkungen auf die Sexualwertvorstellungen der Jugendlichen by Dajana Geffken
Cover of the book Die Entwicklung des Stadtverkehrs in Hamburg by Dajana Geffken
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy