Gastarbeiterwanderung nach Deutschland seit 1950

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geography
Cover of the book Gastarbeiterwanderung nach Deutschland seit 1950 by Heiko Lindner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heiko Lindner ISBN: 9783640986507
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 18, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Heiko Lindner
ISBN: 9783640986507
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 18, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 2,7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Geographisches Institut), Veranstaltung: Grundseminar Stadt- und Bevölkerungsgeographie, Sprache: Deutsch, Abstract: Deutschland in den 1950er Jahren. Mit dem Wiederaufbau nach dem zweiten Weltkrieg beginnt das Wirtschaftswunder. Das Problem: in der jungen Bundesrepublik fehlt es an Arbeitskräften. Die damalige Bundesregierung beschließt ausländische Arbeitskräfte für befristete Arbeitsverhältnisse anzuwerben: Gastarbeiter. Diese Arbeit soll einen Überblick über die Gastarbeiterzuwanderung in der BR Deutschland bis zum Anwerbestopp geben. Grundlegend wird zur weiteren Erläuterung auf dazugehörige Wanderungsmodelle eingegangen. Insbesondere werden räumliche aber auch soziale Aspekte hervorgehoben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 2,7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Geographisches Institut), Veranstaltung: Grundseminar Stadt- und Bevölkerungsgeographie, Sprache: Deutsch, Abstract: Deutschland in den 1950er Jahren. Mit dem Wiederaufbau nach dem zweiten Weltkrieg beginnt das Wirtschaftswunder. Das Problem: in der jungen Bundesrepublik fehlt es an Arbeitskräften. Die damalige Bundesregierung beschließt ausländische Arbeitskräfte für befristete Arbeitsverhältnisse anzuwerben: Gastarbeiter. Diese Arbeit soll einen Überblick über die Gastarbeiterzuwanderung in der BR Deutschland bis zum Anwerbestopp geben. Grundlegend wird zur weiteren Erläuterung auf dazugehörige Wanderungsmodelle eingegangen. Insbesondere werden räumliche aber auch soziale Aspekte hervorgehoben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Durchführung und Auswertung des 'Hamster-Tests' by Heiko Lindner
Cover of the book Hubert Gerhards 'Bavaria' auf dem Hofgartentempel in München by Heiko Lindner
Cover of the book Zeitbewusstsein in der Postmoderne. Entwicklung von Gesellschaft, Institution und Individuum by Heiko Lindner
Cover of the book Planung der Präventionsmaßnahme 'Good back - Das Gute für Ihren Rücken' nach dem individuellen Ansatz by Heiko Lindner
Cover of the book Neuerungen im Sachwalterrecht durch das Sachwalterrechtsänderungsgesetz 2006 by Heiko Lindner
Cover of the book Zwischen Manipulation und politischer Partizipation by Heiko Lindner
Cover of the book Die Staatssicherheit der DDR by Heiko Lindner
Cover of the book Medienpräsentation deutscher Spitzenpolitiker in Bezug auf die Bundestagswahl 2002 by Heiko Lindner
Cover of the book Racism, Memory and Trauma in Canada and the 'Soucouyant' by Heiko Lindner
Cover of the book Kultur- und Transformationsforschung über Ost-West-Differenzen und Innere Einheit in Deutschland - Eine metatheoretische Betrachtung by Heiko Lindner
Cover of the book Entwicklung von Kennzahlensystemen by Heiko Lindner
Cover of the book Das Vier-Seiten-Modell von Schulz von Thun - Anwendung in einem Konfliktgespräch unter Müttern by Heiko Lindner
Cover of the book Mensch-Computer-Interaktion im Grundschulalter - CALL im Englischunterricht by Heiko Lindner
Cover of the book Fraud in der gesetzlichen Jahresabschlussprüfung. Möglichkeiten und Grenzen der Aufdeckung by Heiko Lindner
Cover of the book Target Costing und die Rolle des Controllings im Zielkostenmanagement by Heiko Lindner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy