Gentrification im urbanen Raum

Reflexion des Fachartikels 'The Right to Stay Put, Revisited: Gentrification and Resistance to Displacement in New York City' von Kathe Newman und Evelin K. Wyly

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geography
Cover of the book Gentrification im urbanen Raum by Katharina Jutz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Jutz ISBN: 9783656321798
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 27, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katharina Jutz
ISBN: 9783656321798
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 27, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 2,00, Universität Wien (Geographie und Regionalforschung), Sprache: Deutsch, Abstract: b)Aufbau der Arbeit Die folgende Seminararbeit fokussiert auf dem Fachartikel 'The Right to Stay Put, Revisited: Gentrification and Resistance to Displacement in New York City' von Kathe Newman und Evelin K. Wyly. Dieser erschien im Januar 2006 in dem Journal 'Urban Studies' (Vol. 43, No. 1, 23 - 57). Dieser Artikel handelt von der Anwendung einer 'mixed-methods' Studie zur Messung von Gentrification und Verdrängung sowie 'Überlebensstrategien' von einkommensschwächeren MieterInnen in gentrifizierten Vierteln in New York City. Die Analyse beruht auf den Jahren 1990 bis 2003. Der Fachartikel wird in den nachfolgenden Kapiteln im Hinblick auf die Forschungsfrage (siehe Kapitel 2) zusammengefasst, die Forschungsfrage beantwortet und im Anschluss daran folgt eine Zusammenfassung mit einer kritischen und persönlichen Reflexion.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 2,00, Universität Wien (Geographie und Regionalforschung), Sprache: Deutsch, Abstract: b)Aufbau der Arbeit Die folgende Seminararbeit fokussiert auf dem Fachartikel 'The Right to Stay Put, Revisited: Gentrification and Resistance to Displacement in New York City' von Kathe Newman und Evelin K. Wyly. Dieser erschien im Januar 2006 in dem Journal 'Urban Studies' (Vol. 43, No. 1, 23 - 57). Dieser Artikel handelt von der Anwendung einer 'mixed-methods' Studie zur Messung von Gentrification und Verdrängung sowie 'Überlebensstrategien' von einkommensschwächeren MieterInnen in gentrifizierten Vierteln in New York City. Die Analyse beruht auf den Jahren 1990 bis 2003. Der Fachartikel wird in den nachfolgenden Kapiteln im Hinblick auf die Forschungsfrage (siehe Kapitel 2) zusammengefasst, die Forschungsfrage beantwortet und im Anschluss daran folgt eine Zusammenfassung mit einer kritischen und persönlichen Reflexion.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt? Die Regierungssysteme der Weimarer Republik und der Bundesrepublik im Vergleich by Katharina Jutz
Cover of the book Charlotte Perkins Gilman's 'The Yellow Wallpaper'. An analysis by Katharina Jutz
Cover of the book Corporate Governance. Deutscher Corporate Governance Kodex (DCGK) by Katharina Jutz
Cover of the book Max Weber und der verfassungspolitische Diskurs 1918/19: Eine diskurstheretische Analyse in Anlehnung an Michel Foucaults Diskursanalyse by Katharina Jutz
Cover of the book Eine unternehmensethische Entscheidungsfindung für das Problem nicht gezahlter Heimentgelte anhand eines Fallbeispiels by Katharina Jutz
Cover of the book Bildung und Erziehung in einer modernen Gesellschaft. Überlegungen von Émile Durkheim by Katharina Jutz
Cover of the book Systematische Erkennung von schwachen Signalen und blinden Flecken im Rahmen der Strategieplanung by Katharina Jutz
Cover of the book Nationalsozialistischer Widerstand in Heilbronn by Katharina Jutz
Cover of the book Human - a praying animal. Spirituality as consequence of brain evolution by Katharina Jutz
Cover of the book Habermas' Theorie des Kommunikativen Handelns - eine feministische Kritik by Katharina Jutz
Cover of the book Welchen Einfluss hat die EU auf die deutsche Sozialpolitik? Eine Bestandsaufnahme am Beispiel der Gesundheitsdienste und Langzeitpflege by Katharina Jutz
Cover of the book Albert Schweitzer - Dialogisches Schreiben: Selbstmitteilung in pädagogischer Absicht by Katharina Jutz
Cover of the book Die Dependenztheorie im Rahmen der Modernisierungstheorien. Analyse und Kritik anhand von zwei Schriften Armando Córdovas by Katharina Jutz
Cover of the book Kriegsvorbereitung auf den Reichsparteitagen. Ein Unterrichtsentwurf by Katharina Jutz
Cover of the book Die Stellung des Ausländers nach § 12 AufentG/EWG by Katharina Jutz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy