Hat Feuerbach Gott widerlegt? Eine Kritische Auseinandersetzung mit der Projektionstheorie

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Hat Feuerbach Gott widerlegt? Eine Kritische Auseinandersetzung mit der Projektionstheorie by Alexander Lang, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander Lang ISBN: 9783668467330
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 20, 2017
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexander Lang
ISBN: 9783668467330
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 20, 2017
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,3, Universität des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, die Projektionstheorie zu erläutern und herauszustellen, ob diese Theorie einen Wahrheitsanspruch erheben kann oder nicht. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, ob Feuerbach Gott widerlegt hat. Um das formulierte Forschungsziel zu erreichen, wird in zwei Schritten vorgegangen: Das erste Kapitel widmet sich dem zum Verständnis der nachfolgenden Diskussion notwendigen Fachbegriff 'Projektion' und der Darstellung der theoretischen Grundlagen der Projektionstheorie. Hier wird der Blick exemplarisch auf Feuerbachs Überlegungen im Hauptwerk 'Das Wesen des Christentums' gelenkt. Im Fokus des zweiten Kapitels steht eine Diskussion, deren Basis die Überlegungen zur Projektionstheorie in Kapitel eins sind. Dabei soll gezeigt werden, dass die Kritik Feuerbachs einer gewissen Unwucht unterliegt. Ein Fazit beschließt die Arbeit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,3, Universität des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, die Projektionstheorie zu erläutern und herauszustellen, ob diese Theorie einen Wahrheitsanspruch erheben kann oder nicht. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, ob Feuerbach Gott widerlegt hat. Um das formulierte Forschungsziel zu erreichen, wird in zwei Schritten vorgegangen: Das erste Kapitel widmet sich dem zum Verständnis der nachfolgenden Diskussion notwendigen Fachbegriff 'Projektion' und der Darstellung der theoretischen Grundlagen der Projektionstheorie. Hier wird der Blick exemplarisch auf Feuerbachs Überlegungen im Hauptwerk 'Das Wesen des Christentums' gelenkt. Im Fokus des zweiten Kapitels steht eine Diskussion, deren Basis die Überlegungen zur Projektionstheorie in Kapitel eins sind. Dabei soll gezeigt werden, dass die Kritik Feuerbachs einer gewissen Unwucht unterliegt. Ein Fazit beschließt die Arbeit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Strukturwandel und Migration: Befunde zur Migrationsgeschichte Deutschlands seit 1880 by Alexander Lang
Cover of the book Die Identität der chinesischen Post-1980er Generation by Alexander Lang
Cover of the book Online-Shopping: Strategische Herausforderungen aus Sicht der Unternehmen by Alexander Lang
Cover of the book Verbrechensaufklärung im 87th Precinct - Ed McBains Serie von Polizeiromanen by Alexander Lang
Cover of the book Die Rolle des Staates in den Theorien von John Maynard Keynes und Milton Friedman by Alexander Lang
Cover of the book Was ist guter Unterricht? Ein Vergleich der Erwartungen an guten Unterricht zwischen Schülern aus Deutschland und der Schweiz by Alexander Lang
Cover of the book Der Opferanwalt. Reformen des Opferschutzes, Definitionen und Berufsmethodik by Alexander Lang
Cover of the book Stand der Technik, Entwicklung und Nutzen von Telematik by Alexander Lang
Cover of the book Cultural Studies und digitale Medien by Alexander Lang
Cover of the book User Profiling - Benutzermodelle und mobile Endgeräte by Alexander Lang
Cover of the book Intercultural management in Argentina / Business Communication by Alexander Lang
Cover of the book 'Jogo Capoeira, logo existo': Eine Untersuchung über den Einfluss der Kampfkunst 'Capoeira' auf die Entwicklung eines Selbstkonzeptes im Sozialisationsprozess by Alexander Lang
Cover of the book Die Politik des europäischen Konzerts von 1815 bis 1870 by Alexander Lang
Cover of the book Elternhaus und Schule erziehen den DDR Bürger. Erziehung und Sozialisation in der DDR by Alexander Lang
Cover of the book Das Kino des Autorenfilmers Alexander Kluge. Eine Analyse filmpolitischer Ansätze, sowie einer ungewöhnlichen Rezeptionswirkung by Alexander Lang
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy