Goethes Persien-Bild

Eine intertextuelle Studie zum «West-Oestlichen Divan»

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German
Cover of the book Goethes Persien-Bild by Atefeh Soleimani, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Atefeh Soleimani ISBN: 9783631694541
Publisher: Peter Lang Publication: October 18, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Atefeh Soleimani
ISBN: 9783631694541
Publisher: Peter Lang
Publication: October 18, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Autorin rekonstruiert Goethes Persien-Bild, wie es sich einerseits aus dem «West-Östlichen Divan» und andererseits aus den umfangreichen Nachforschungen, Lektüren, Briefwechseln und Schriften ergibt, die der Dichter im Verlauf der Entstehung und Produktion seines Werkes herangezogen hat. Sie fasst Goethes Text als eine Art Austauschprojekt zwischen Ost und West und nicht als eine bloße Rekonstruktion orientalischer Dichtungstraditionen auf. Transkulturell verstanden, thematisiert der «Divan» eine Öffnung zwischen okzidentalischen Bausteinen und orientalischen Werten. Das Buch diskutiert die Rolle der persischen Dichter Saʿdi und Ḥāfeẓ als intertextuelle Quellen sowie Goethes literarische Verarbeitung der Vorlagen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Autorin rekonstruiert Goethes Persien-Bild, wie es sich einerseits aus dem «West-Östlichen Divan» und andererseits aus den umfangreichen Nachforschungen, Lektüren, Briefwechseln und Schriften ergibt, die der Dichter im Verlauf der Entstehung und Produktion seines Werkes herangezogen hat. Sie fasst Goethes Text als eine Art Austauschprojekt zwischen Ost und West und nicht als eine bloße Rekonstruktion orientalischer Dichtungstraditionen auf. Transkulturell verstanden, thematisiert der «Divan» eine Öffnung zwischen okzidentalischen Bausteinen und orientalischen Werten. Das Buch diskutiert die Rolle der persischen Dichter Saʿdi und Ḥāfeẓ als intertextuelle Quellen sowie Goethes literarische Verarbeitung der Vorlagen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Die Verbandsklage des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes by Atefeh Soleimani
Cover of the book Educating for Democratic Consciousness by Atefeh Soleimani
Cover of the book A Critical Action Research Reader by Atefeh Soleimani
Cover of the book The Unspeakable: Narratives of Trauma by Atefeh Soleimani
Cover of the book Petit dictionnaire de liturgie et de théologie sacramentaire by Atefeh Soleimani
Cover of the book Luthers Lehre by Atefeh Soleimani
Cover of the book Economic Dynamics and Sustainable Development Resources, Factors, Structures and Policies by Atefeh Soleimani
Cover of the book Academic (Inter)genres: between Texts, Contexts and Identities by Atefeh Soleimani
Cover of the book La rencontre avec lautre by Atefeh Soleimani
Cover of the book Wort Text Diskurs by Atefeh Soleimani
Cover of the book Zombie Politics and Culture in the Age of Casino Capitalism by Atefeh Soleimani
Cover of the book Buehne und Buergertum by Atefeh Soleimani
Cover of the book Carl Stangen Tourismuspionier und Schriftsteller by Atefeh Soleimani
Cover of the book Advertising and Race by Atefeh Soleimani
Cover of the book Das Modellgesetz als geeignetes Instrument europaeischer Vertragsrechtsharmonisierung by Atefeh Soleimani
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy