Good Governance als Krisenprävention

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Good Governance als Krisenprävention by Oliver Gebauer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Oliver Gebauer ISBN: 9783640846658
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 24, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Oliver Gebauer
ISBN: 9783640846658
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 24, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Entwicklungspolitik, Note: 1.7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Gewalt, schwere Menschenrechtsverletzungen und humanitäre Katastrophen gehören in vielen Teilen der Erde noch immer zum Alltag. Sie bedeuten großes Leid für die Bevölkerung - und gefährden den Frieden in der Staatengemeinschaft. Krisen sollten deshalb gar nicht erst ausbrechen. Ein effizientes und nachhaltiges Konzept, sie zu verhindern, ist Good Governance. Die 'gute Regierungsführung' baut auf vier Grundpfeilern, die ineinander greifen: Rechtsstaatlichkeit als Voraussetzung für Demokratie und sozialen Frieden, Förderung der Menschenrechte als Grundlage für ein stabiles und sicheres Zusammenleben, Demokratie als das Kernelement erfolgreicher Krisenprävention sowie Antikorruption und Transparenz, die dazu beitragen, Armut zu reduzieren. Konkrete Beispiele der Implementierung sowie die Standpunkte der Bundesregierung vermitteln einen tieferen Einblick in die Thematik. Zudem werden Probleme aufgezeigt, die bei der Implementierung des Good Governance-Konzeptes in den vier Bereichen entstehen können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Entwicklungspolitik, Note: 1.7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Gewalt, schwere Menschenrechtsverletzungen und humanitäre Katastrophen gehören in vielen Teilen der Erde noch immer zum Alltag. Sie bedeuten großes Leid für die Bevölkerung - und gefährden den Frieden in der Staatengemeinschaft. Krisen sollten deshalb gar nicht erst ausbrechen. Ein effizientes und nachhaltiges Konzept, sie zu verhindern, ist Good Governance. Die 'gute Regierungsführung' baut auf vier Grundpfeilern, die ineinander greifen: Rechtsstaatlichkeit als Voraussetzung für Demokratie und sozialen Frieden, Förderung der Menschenrechte als Grundlage für ein stabiles und sicheres Zusammenleben, Demokratie als das Kernelement erfolgreicher Krisenprävention sowie Antikorruption und Transparenz, die dazu beitragen, Armut zu reduzieren. Konkrete Beispiele der Implementierung sowie die Standpunkte der Bundesregierung vermitteln einen tieferen Einblick in die Thematik. Zudem werden Probleme aufgezeigt, die bei der Implementierung des Good Governance-Konzeptes in den vier Bereichen entstehen können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wie effizient ist der britische National Health Service NHS by Oliver Gebauer
Cover of the book Der ideale Berater. Gibt es ihn wirklich? by Oliver Gebauer
Cover of the book Das Konzept der Bewährung auf dem Prüfstand by Oliver Gebauer
Cover of the book Stellungnahme zum Anspruch von Frauen auf gleichen Lohn für gleiche Arbeit by Oliver Gebauer
Cover of the book Formen artifizieller Elternschaft: Die Adoption by Oliver Gebauer
Cover of the book Der Aufstand von Heinrich dem Jüngeren gegen seinen Bruder Otto I. in der Analyse by Oliver Gebauer
Cover of the book Aufbau- und Ablauforganisation - Inhalte, Ziele und Notwendigkeiten bei Nonprofit Organisationen by Oliver Gebauer
Cover of the book Jugendverbandsarbeit zwischen Selbstorganisation und sozialer Kontrolle by Oliver Gebauer
Cover of the book Tiergestützte Therapie mit Pferden in der Logopädie-Therapie von Kindern by Oliver Gebauer
Cover of the book Sparren und Sittiche in den Wappen derer von Berlepsch by Oliver Gebauer
Cover of the book Sterbehilfe - das Recht auf einen moralisch gerechtfertigten Freitod by Oliver Gebauer
Cover of the book Das Verschwinden des Subjekts in der Diskurstheorie von Michel Foucault? by Oliver Gebauer
Cover of the book Gesundheitsorientiertes Krafttraining. Entwurf einesTrainingsplans zur Prävention von Rückenschmerzen by Oliver Gebauer
Cover of the book Familiendynamik - Scheidung als Prozess? by Oliver Gebauer
Cover of the book Sexueller Missbrauch von Kindern und Jugendlichen by Oliver Gebauer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy