Grammatik und Grammatikvermittlung

Welche Übungen sind sinnvoll?

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Grammatik und Grammatikvermittlung by Lisa Helfer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lisa Helfer ISBN: 9783640779529
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 17, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lisa Helfer
ISBN: 9783640779529
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 17, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 2,3, Universität Trier, Veranstaltung: PS II: Grammatik und Grammatikvermittlung, Sprache: Deutsch, Abstract: Übungen sind ein wichtiger und fester Bestandteil im Fremdsprachenunterricht. Dabei können diese in den Unterricht eingebaut oder als Hausaufgabe aufgegeben werden. Mündliche oder schriftliche Übungen dienen der gezielten Verfügbarmachung neu eingeführter Strukturen in Hinblick auf Aussprache, Verwendung von Lexik und Grammatik. Die 'Lernintensität wird vor allem durch die gezielte und kontinuierliche Arbeit an Übungen und Aufgaben hergestellt. Ihrer Auswahl kommt schon in der Planungsphase eine große Bedeutung zu.'1 Dabei kann man sich durchaus die Frage stellen, welche Übungen für Lerner sinnvoll sind.Diese Arbeit versucht eine Antwort auf diese Frage zu stellen. Zunächst wird auf das Üben aus kognitions- und lernpsychologischer Sicht eingegangen, wobei die Begriffe des Übens, Lernens und der Kognition erklärt und die Lerninteraktion in Lernaufgaben analysiert werden. Danach werden die wichtigsten Prinzipien erfolgreichen Übens ausführlich erläutert. Im darauf folgenden Kapitel wird auf die drei bekannten Übungsformen (geschlossen, halb offen und offen) und auf die zehn Übungstypen nach Klippel eingegangen. Im letzten Kapitel folgen dann Auszüge aus Lehrwerken, die beispielhaft kurz Übungsform und Übungstyp des jeweiligen Auszugs ansprechen. In der Schlussbetrachtung wird versucht, eine Antwort auf die anfangs gestellte Frage zu geben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 2,3, Universität Trier, Veranstaltung: PS II: Grammatik und Grammatikvermittlung, Sprache: Deutsch, Abstract: Übungen sind ein wichtiger und fester Bestandteil im Fremdsprachenunterricht. Dabei können diese in den Unterricht eingebaut oder als Hausaufgabe aufgegeben werden. Mündliche oder schriftliche Übungen dienen der gezielten Verfügbarmachung neu eingeführter Strukturen in Hinblick auf Aussprache, Verwendung von Lexik und Grammatik. Die 'Lernintensität wird vor allem durch die gezielte und kontinuierliche Arbeit an Übungen und Aufgaben hergestellt. Ihrer Auswahl kommt schon in der Planungsphase eine große Bedeutung zu.'1 Dabei kann man sich durchaus die Frage stellen, welche Übungen für Lerner sinnvoll sind.Diese Arbeit versucht eine Antwort auf diese Frage zu stellen. Zunächst wird auf das Üben aus kognitions- und lernpsychologischer Sicht eingegangen, wobei die Begriffe des Übens, Lernens und der Kognition erklärt und die Lerninteraktion in Lernaufgaben analysiert werden. Danach werden die wichtigsten Prinzipien erfolgreichen Übens ausführlich erläutert. Im darauf folgenden Kapitel wird auf die drei bekannten Übungsformen (geschlossen, halb offen und offen) und auf die zehn Übungstypen nach Klippel eingegangen. Im letzten Kapitel folgen dann Auszüge aus Lehrwerken, die beispielhaft kurz Übungsform und Übungstyp des jeweiligen Auszugs ansprechen. In der Schlussbetrachtung wird versucht, eine Antwort auf die anfangs gestellte Frage zu geben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Which impact had the Arab Spring on the relationship between Tunisia and the ENP? by Lisa Helfer
Cover of the book Kapitalflussrechnung der Hapaq-Lloyd AG by Lisa Helfer
Cover of the book Autorität und Erziehung by Lisa Helfer
Cover of the book Wal-Mart Going Global by Lisa Helfer
Cover of the book Osterkultur - Temporale Aspekte einer Auferstehungs- und Heilskultur by Lisa Helfer
Cover of the book Die Thematisierung des Holocaust im historischen Spielfilm und seine Rezeption in Deutschland by Lisa Helfer
Cover of the book Zur Finanzierung sozialer Sicherheit by Lisa Helfer
Cover of the book Migration im österreichischen Fernsehen by Lisa Helfer
Cover of the book Jean-Luc Godards Mittel der Verfremdung - Exemplarische Analyse von VIVRE SA VIE (1962) by Lisa Helfer
Cover of the book Systemdynamik und differenzieller Lernansatz by Lisa Helfer
Cover of the book Trennungen von Paaren und deren Folgen by Lisa Helfer
Cover of the book Das erste Gebot. Ein Zeugnis des Monotheismus? by Lisa Helfer
Cover of the book Der Social Commerce am Beispiel von Amazons Rezensionssystem by Lisa Helfer
Cover of the book William Blake's 'London' - An interpretation by Lisa Helfer
Cover of the book Personal Service Agenturen - Chancen und Risiken eines neuen arbeitsmarktpolitischen Instrumentes by Lisa Helfer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy