Grundlagen Tier- und Hundgestützter Interventionen in der Pädagogik

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Grundlagen Tier- und Hundgestützter Interventionen in der Pädagogik by Simon Bransch, Katja Schwartz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Simon Bransch, Katja Schwartz ISBN: 9783656959144
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 11, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Simon Bransch, Katja Schwartz
ISBN: 9783656959144
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 11, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,5, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Verhältnis zwischen Mensch und Tier ist eine Relation, die seit den Anfängen der Menschheit dokumentiert wurde. Tiere dienten nicht nur als Nahrungsquelle oder wurden als Nutztiere gehalten, sondern lebten in enger emotionaler Bindung zum Menschen. Die Faszination und das Interesse an lebenden Tieren werden schon in den frühen Felsmalereien zum Ausdruck gebracht. Eine wesentliche Mensch-Tier Beziehung war die zwischen Menschen und Wölfen. Wie genau diese zu Stande kam, kann man heute nur hypothetisch vermuten. Es ist anzunehmen, dass die Anwesenheit domestizierter Wölfe dem prähistorischen Menschen Sicherheit vor anderen Raubtieren bot und sie so einen beruhigenden Effekt ausübten (vgl. Krowatschek 2007, S.96). Aus dem Inhalt: - Die Mensch-Tier-Beziehung; - Verhaltensaspekte der Mensch-Tier-Beziehung; - Theoretische Basis Tiergestützter Intervention; - Pädagogische Aspekte in Bezug zur Tiergestützten Therapie; - Tiefenpsychologische Grundlagen; - Voraussetzungen und Effekte Hundgestützter Intervention; - Konzepte und Formen Tiergestützter Interventionen

Simon Bransch wurde am 20. September 1981 in Erkelenz (Nordrhein-Westfalen) geboren. Nach seinem Studium an der Bergischen Universität Wuppertal, an der er das 1. Staatsexamen im Jahr 2011 erlangte (Germanistik, Gesellschaftswissenschaften), arbeitete er an der katholischen Grundschule Waisenhausstraße in Mönchengladbach-Rheydt als Lehramtsanwärter. Es folgten Lehrtätigkeiten im Primarbereich an verschiedenen Grundschulen der Städteregion Aachen. Momentan arbeitet er als Lehrer an der Gemeinschaftsgrundschule St. Andreas in Baesweiler-Setterich.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,5, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Verhältnis zwischen Mensch und Tier ist eine Relation, die seit den Anfängen der Menschheit dokumentiert wurde. Tiere dienten nicht nur als Nahrungsquelle oder wurden als Nutztiere gehalten, sondern lebten in enger emotionaler Bindung zum Menschen. Die Faszination und das Interesse an lebenden Tieren werden schon in den frühen Felsmalereien zum Ausdruck gebracht. Eine wesentliche Mensch-Tier Beziehung war die zwischen Menschen und Wölfen. Wie genau diese zu Stande kam, kann man heute nur hypothetisch vermuten. Es ist anzunehmen, dass die Anwesenheit domestizierter Wölfe dem prähistorischen Menschen Sicherheit vor anderen Raubtieren bot und sie so einen beruhigenden Effekt ausübten (vgl. Krowatschek 2007, S.96). Aus dem Inhalt: - Die Mensch-Tier-Beziehung; - Verhaltensaspekte der Mensch-Tier-Beziehung; - Theoretische Basis Tiergestützter Intervention; - Pädagogische Aspekte in Bezug zur Tiergestützten Therapie; - Tiefenpsychologische Grundlagen; - Voraussetzungen und Effekte Hundgestützter Intervention; - Konzepte und Formen Tiergestützter Interventionen

Simon Bransch wurde am 20. September 1981 in Erkelenz (Nordrhein-Westfalen) geboren. Nach seinem Studium an der Bergischen Universität Wuppertal, an der er das 1. Staatsexamen im Jahr 2011 erlangte (Germanistik, Gesellschaftswissenschaften), arbeitete er an der katholischen Grundschule Waisenhausstraße in Mönchengladbach-Rheydt als Lehramtsanwärter. Es folgten Lehrtätigkeiten im Primarbereich an verschiedenen Grundschulen der Städteregion Aachen. Momentan arbeitet er als Lehrer an der Gemeinschaftsgrundschule St. Andreas in Baesweiler-Setterich.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen expanisver Fiskalpolitik by Simon Bransch, Katja Schwartz
Cover of the book Essstörungen im Leistungssport by Simon Bransch, Katja Schwartz
Cover of the book Trainingsplanung für ein Krafttraining by Simon Bransch, Katja Schwartz
Cover of the book Die Rolle der Medien für Sozialisationsprozesse in Gleichaltrigengruppen Heranwachsender am Beispiel von Film und Fernsehen by Simon Bransch, Katja Schwartz
Cover of the book Kreativität - Sinn, Ziel und Formen des Praktizierens by Simon Bransch, Katja Schwartz
Cover of the book Teenagerschwangerschaften in Deutschland. Ein Überblick by Simon Bransch, Katja Schwartz
Cover of the book Frauen in der Hadit-Überlieferung - fundamentale Glieder der Kette by Simon Bransch, Katja Schwartz
Cover of the book Lob und Anbetung Gottes im Judentum by Simon Bransch, Katja Schwartz
Cover of the book Energie - 'Schmierstoff' der Weltpolitik ? by Simon Bransch, Katja Schwartz
Cover of the book Entwicklung im Säuglingsalter - Fragestellungen und Untersuchungsmethoden by Simon Bransch, Katja Schwartz
Cover of the book Interreligiöses Lernen im Spannungsfeld von Kirche, Theologie und Schule by Simon Bransch, Katja Schwartz
Cover of the book Die Bedeutung von Mezzanine-Finanzierung für KMU in Abgrenzung zu vergleichbaren Finanzierungsformen by Simon Bransch, Katja Schwartz
Cover of the book Eltern-Kind-Beziehung und Selbstregulation by Simon Bransch, Katja Schwartz
Cover of the book UNESCO-Projekt-Schulen und Europaschulen by Simon Bransch, Katja Schwartz
Cover of the book Der Kapp-Lüttwitz-Putsch und die Gründe für sein Scheitern by Simon Bransch, Katja Schwartz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy