Gruppendenken und gemeinsames Wissen. Wie gelingt eine Beobachterkonferrenz?

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Gruppendenken und gemeinsames Wissen. Wie gelingt eine Beobachterkonferrenz? by Yvonne Ries, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Yvonne Ries ISBN: 9783656720263
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 14, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Yvonne Ries
ISBN: 9783656720263
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 14, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,8, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist aufzuzeigen, welche Effekte in Gruppen die Güte einer Gruppenentscheidung verringern können. Hierbei wird der Blick ausschließlich auf die Gruppenentscheidungen in Beobachterkonferenzen in Assessment Centern gerichtet. Zu Beginn erfolgt eine Definition der Begriffe 'Assessment Center' und 'Beobachterkonferenz'. Anschließend wird das Phänomen 'Gruppendenken' und der Effekt 'des gemeinsamen Wissens' beschrieben. Anhand eines jeweiligen Beispiels hierzu wird schnell deutlich, wie die Qualität in Gruppenentscheidungen negativ beeinflusst wird. Daraufhin werden Handlungsempfehlungen erarbeitet, die die Vermeidung der beiden Effekte als Ziel anstreben. Zuletzt wird die Machbarkeit der vorgeschlagenen Handlungsempfehlungen betrachtet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,8, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist aufzuzeigen, welche Effekte in Gruppen die Güte einer Gruppenentscheidung verringern können. Hierbei wird der Blick ausschließlich auf die Gruppenentscheidungen in Beobachterkonferenzen in Assessment Centern gerichtet. Zu Beginn erfolgt eine Definition der Begriffe 'Assessment Center' und 'Beobachterkonferenz'. Anschließend wird das Phänomen 'Gruppendenken' und der Effekt 'des gemeinsamen Wissens' beschrieben. Anhand eines jeweiligen Beispiels hierzu wird schnell deutlich, wie die Qualität in Gruppenentscheidungen negativ beeinflusst wird. Daraufhin werden Handlungsempfehlungen erarbeitet, die die Vermeidung der beiden Effekte als Ziel anstreben. Zuletzt wird die Machbarkeit der vorgeschlagenen Handlungsempfehlungen betrachtet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Religion erleben. Performative Praxisbeispiele mit dem Schwerpunkt der Morgenandacht by Yvonne Ries
Cover of the book Die Problematik der Übel bei Gottfried Wilhelm Leibniz by Yvonne Ries
Cover of the book Die groteske Verwandlung der Familie Samsa in Franz Kafkas 'Die Verwandlung' by Yvonne Ries
Cover of the book Die vier Tie-Breaker-Tests nach Artikel 4 Abs. 2 des OECD-Musterabkommens. Herkunft, Bedeutung, Auslegung und praktische Anwendung by Yvonne Ries
Cover of the book Scheidungskinder. Über die Reaktionen der Kinder und die Eltern-Kind-Beziehung by Yvonne Ries
Cover of the book Beweglichkeit und Bewegungsapparat - ein kurzer Überblick by Yvonne Ries
Cover of the book Marketingplanung im Überblick - Strategisches und operatives Controlling by Yvonne Ries
Cover of the book Schlechtleistung des Arbeitnehmers als Haftungsgrund und als Grund für verhaltens-, personen- oder betriebsbedingte Kündigung by Yvonne Ries
Cover of the book Menschen am Abgrund by Yvonne Ries
Cover of the book Soziale Ungleichheit, Konflikt und Umverteilungsmassnahmen by Yvonne Ries
Cover of the book Schulische Sozialisation und Gewalt by Yvonne Ries
Cover of the book Zur Bedeutung der neuen Mittelschicht im heutigen China by Yvonne Ries
Cover of the book Emil Heyn. Zum Nachfahren von Adam Ries by Yvonne Ries
Cover of the book Lese- Rechtschreibschwierigkeiten (LRS). Ursachen, Diagnostik und Förderung by Yvonne Ries
Cover of the book Die Reichsreformdiskussion im Dritten Reich und die Verwaltung der annektierten Ostgebiete am Beispiel des Warthegaus by Yvonne Ries
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy