Hamburgisch

Struktur, Gebrauch, Wahrnehmung der Regionalsprache im urbanen Raum

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Reading, Phonetics & Phonics, Foreign Languages, German
Cover of the book Hamburgisch by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783631695906
Publisher: Peter Lang Publication: August 16, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783631695906
Publisher: Peter Lang
Publication: August 16, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Hamburgische wird von einem Sprachkontakt zwischen Niederdeutsch und Hochdeutsch geprägt, der zu einer wechselseitigen strukturellen Beeinflussung beider Sprachen führte. Die Beiträge zeigen das Spektrum regionalsprachlicher Forschungsansätze, von variationslinguistischen Studien bis hin zu Ansätzen der aktuellen Sprachbiographieforschung und der Betrachtung sprachlicher Variation als Komponente eines umfassenderen semiotischen Systems als Enregisterment. Durch einen solchen multiperspektivischen Ansatz lassen sich die variativen Ausprägungen der Stadtsprache und die Mechanismen sprachlichen Wandels beschreiben. Struktur-, Wahrnehmungs- und Einstellungsdaten sowie biographische Daten sind miteinander ins Verhältnis zu setzen, um Sprachwirklichkeit umfassend erschließbar zu machen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Hamburgische wird von einem Sprachkontakt zwischen Niederdeutsch und Hochdeutsch geprägt, der zu einer wechselseitigen strukturellen Beeinflussung beider Sprachen führte. Die Beiträge zeigen das Spektrum regionalsprachlicher Forschungsansätze, von variationslinguistischen Studien bis hin zu Ansätzen der aktuellen Sprachbiographieforschung und der Betrachtung sprachlicher Variation als Komponente eines umfassenderen semiotischen Systems als Enregisterment. Durch einen solchen multiperspektivischen Ansatz lassen sich die variativen Ausprägungen der Stadtsprache und die Mechanismen sprachlichen Wandels beschreiben. Struktur-, Wahrnehmungs- und Einstellungsdaten sowie biographische Daten sind miteinander ins Verhältnis zu setzen, um Sprachwirklichkeit umfassend erschließbar zu machen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Architectonics of Theatricality by
Cover of the book Grenzueberschreitende Insolvenzverfahren in Suedafrika by
Cover of the book Ethik in der Psychiatrie und Psychotherapie by
Cover of the book Aristotle on the Meaning of Man by
Cover of the book Dritthaftung fuer Kunstexpertisen und Aufnahmebestaetigungen in den Catalogue raisonné by
Cover of the book Bridging the Gap between Education and Employment by
Cover of the book In dreißig Jahren um die Welt by
Cover of the book Insects in Literature and the Arts by
Cover of the book Educational Policies in Turkey and Its Reflection by
Cover of the book Network Neutrality by
Cover of the book Gott bleibt Israel treu by
Cover of the book Kunden-werben-Kunden-Programme Facetten der Anreizsystemgestaltung by
Cover of the book Tobie sur la scène européenne à la Renaissance, suivi de «Tobie», comédie de Catherin Le Doux (1604) by
Cover of the book Care and Conflict by
Cover of the book Contre-cultures et littératures de langue allemande depuis 1960 by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy