Handbuch Bildungsforschung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects, Administration
Cover of the book Handbuch Bildungsforschung by , Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783531199818
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: February 13, 2018
Imprint: Springer VS Language: German
Author:
ISBN: 9783531199818
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: February 13, 2018
Imprint: Springer VS
Language: German

Das Handbuch Bildungsforschung repräsentiert Stand und Entwicklung der Bildungsforschung - ein national wie international stark gewachsener Forschungsbereich. Unter Berücksichtigung des interdisziplinären Charakters der Bildungsforschung wird ein systematischer Überblick über die wesentlichen Perspektiven, theoretischen Zugänge und Forschungsergebnisse gegeben, der auch aktuelle Entwicklungen und Themen berücksichtigt. Das Handbuch integriert aktuelle und grundlegende Erkenntnisse der beteiligten Disziplinen Psychologie, Soziologie, Fachdidaktik, Politikwissenschaft, Ökonomie, Philosophie und Geschichte, wobei die Erziehungswissenschaft/Pädagogik als zentrale Bezugsdisziplin verstanden wird. In die überarbeitete Auflage wurden die Aspekte der Grundbildung, des informellen Lernens, der Professions- und Übergangsforschung sowie die Perspektive einer organisationspädagogischen Lehr-Lernforschung einbezogen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Handbuch Bildungsforschung repräsentiert Stand und Entwicklung der Bildungsforschung - ein national wie international stark gewachsener Forschungsbereich. Unter Berücksichtigung des interdisziplinären Charakters der Bildungsforschung wird ein systematischer Überblick über die wesentlichen Perspektiven, theoretischen Zugänge und Forschungsergebnisse gegeben, der auch aktuelle Entwicklungen und Themen berücksichtigt. Das Handbuch integriert aktuelle und grundlegende Erkenntnisse der beteiligten Disziplinen Psychologie, Soziologie, Fachdidaktik, Politikwissenschaft, Ökonomie, Philosophie und Geschichte, wobei die Erziehungswissenschaft/Pädagogik als zentrale Bezugsdisziplin verstanden wird. In die überarbeitete Auflage wurden die Aspekte der Grundbildung, des informellen Lernens, der Professions- und Übergangsforschung sowie die Perspektive einer organisationspädagogischen Lehr-Lernforschung einbezogen.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Java lernen in abgeschlossenen Lerneinheiten by
Cover of the book Die Institutsvergütungsverordnung 3.0 by
Cover of the book Moderner Antisemitismus unter Muslimen in Deutschland by
Cover of the book Quick Guide Social Relations by
Cover of the book Die Lean-Methode im Krankenhaus by
Cover of the book Energiemanagement by
Cover of the book Bürgerkommunikation auf Augenhöhe by
Cover of the book Überraschende Mathematische Kurzgeschichten by
Cover of the book Palliative Care im Fokus von Supervision by
Cover of the book Unternehmenskultur by
Cover of the book Business-Kultur in China by
Cover of the book Bewertung von Coachingprozessen by
Cover of the book Marktorientierte Unternehmensplanung by
Cover of the book Methoden der vergleichenden Politikwissenschaft by
Cover of the book Vertragsrecht im Einkauf by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy