Handlungsorientierter Mathematikunterricht

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Handlungsorientierter Mathematikunterricht by Helena Eckert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Helena Eckert ISBN: 9783638560672
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 24, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Helena Eckert
ISBN: 9783638560672
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 24, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 2,0, , 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Meine Hausarbeit hat den 'Handlungsorientierten Mathematikunterricht' zum Thema. Beginnen werde ich mit einem kurzen Überblick über das historische Umfeld und werde dabei auf Johann Amos COMENIUS, Johann Heinrich PESTALOZZI, Jean Jacques ROUSSEAU und einige Vertreter der Reformpädagogik eingehen. Anschließend versuche ich, den Begriff des Handlungsorientierten Unterrichts zu klären. Danach komme ich auf die sieben Merkmale des Handlungsorientierten Unterrichts zu sprechen, um von diesen ausgehend zu den Argumenten für einen Handlungsorientierten Unterricht zu gelangen. Folgen wird das Thema 'Planung eines Handlungsorientierten Unterrichts'. Weiterhin thematisiere ich die Bewertung im Handlungsorientierten Unterricht und gehe dabei auf Pro und Kontra einer Ziffernzensur und Chancen und Grenzen einer ziffernlosen Zensur ein. Abschließend folgt eine Betrachtung von Vor- und Nachteilen des Handlungsorientierten Unterrichts. Das Thema 'Handlungsorientierter Unterricht' reizt mich, weil es für mich wichtig ist, in einer angehenden Rolle als Lehrkraft über neuere didaktische Ansätze Bescheid zu wissen. Zudem bin ich überzeugt davon, dass es sich lohnt, Ansätze des Handlungsorientierten Unterrichts mit in meine zukünftige Schulpraxis zu übernehmen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 2,0, , 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Meine Hausarbeit hat den 'Handlungsorientierten Mathematikunterricht' zum Thema. Beginnen werde ich mit einem kurzen Überblick über das historische Umfeld und werde dabei auf Johann Amos COMENIUS, Johann Heinrich PESTALOZZI, Jean Jacques ROUSSEAU und einige Vertreter der Reformpädagogik eingehen. Anschließend versuche ich, den Begriff des Handlungsorientierten Unterrichts zu klären. Danach komme ich auf die sieben Merkmale des Handlungsorientierten Unterrichts zu sprechen, um von diesen ausgehend zu den Argumenten für einen Handlungsorientierten Unterricht zu gelangen. Folgen wird das Thema 'Planung eines Handlungsorientierten Unterrichts'. Weiterhin thematisiere ich die Bewertung im Handlungsorientierten Unterricht und gehe dabei auf Pro und Kontra einer Ziffernzensur und Chancen und Grenzen einer ziffernlosen Zensur ein. Abschließend folgt eine Betrachtung von Vor- und Nachteilen des Handlungsorientierten Unterrichts. Das Thema 'Handlungsorientierter Unterricht' reizt mich, weil es für mich wichtig ist, in einer angehenden Rolle als Lehrkraft über neuere didaktische Ansätze Bescheid zu wissen. Zudem bin ich überzeugt davon, dass es sich lohnt, Ansätze des Handlungsorientierten Unterrichts mit in meine zukünftige Schulpraxis zu übernehmen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Qualitätskriterien für die Beratung in der Sozialen Arbeit by Helena Eckert
Cover of the book Skinheads als Träger rechtsextremer Ideologie by Helena Eckert
Cover of the book Die 'statal / stative verbs' in verschiedenen Studien zum englischen Verbalaspekt by Helena Eckert
Cover of the book Das Gebet trialogisch betrachtet by Helena Eckert
Cover of the book Die Bedeutung der Faszien und die Rolle des Faszientrainings in der Sporttherapie by Helena Eckert
Cover of the book Johannes der Täufer und die Taufe Jesu Christi by Helena Eckert
Cover of the book Grundannahmen der Organisationssoziologie Niklas Luhmanns by Helena Eckert
Cover of the book The TRIPs Agreement - Legal Implementation on Patent Protection and Resulting Impacts on LDCs by Helena Eckert
Cover of the book Der Gleichheitsgrundsatz im Grundgesetz by Helena Eckert
Cover of the book Does presentation format matter? The impact of data presentation on decision making by Helena Eckert
Cover of the book Der römische Sieg bei Zama - erfolgreiche Strategie und taktische Überlegenheit by Helena Eckert
Cover of the book Native American Culture and Identity in Sherman Alexie's 'Smoke Signals' and 'The Business of Fancydancing' by Helena Eckert
Cover of the book Mann sieht Rot. Der Farbeffekt auf die Wahrnehmung männlicher Personen und ihr Verhalten einer Frau gegenüber by Helena Eckert
Cover of the book Zensuren - Allgemeine und fachspezifische Überlegungen zu Bewertungs- und Benotungsverfahren by Helena Eckert
Cover of the book Die EU und die Globalisierung by Helena Eckert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy