Historische und sprachliche Faktoren im Identitätskonflikt in der 'Comunidad Valenciana' und auf den Balearen

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Spanish
Cover of the book Historische und sprachliche Faktoren im Identitätskonflikt in der 'Comunidad Valenciana' und auf den Balearen by Claus Arnold, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Claus Arnold ISBN: 9783656876656
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 15, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Claus Arnold
ISBN: 9783656876656
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 15, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Der kulturelle Pluralismus Spaniens bringt mit sich, dass sich vor allem die Bewohner zweisprachiger Regionen im Konflikt zwischen verschiedenen Identitäten befinden. Einer spanischen Identität steht dabei in jeder Region eine eigene Identität gegenüber. Die Arbeit konzentriert sich auf das katalanische Sprachgebiet und hier im Besonderen auf die gegenüber Katalonien weniger beachteten Autonomen Gemeinschaften, die 'Comunidad Valenciana' und die Balearen. Bekanntlich ist in Katalonien ein eigenständiges Nationalbewusstsein besonders ausgeprägt. In der Arbeit wird nun untersucht, wie stark verschiedene kulturelle Identitäten in den beiden anderen genannten Regionen jeweils verbreitet sind. Insbesondere interessieren der Einfluss historischer und sprachlicher Faktoren auf den Identitätskonflikt sowie bestimmte Tendenzen in diesem. Weiterhin soll ein Bezug zur aktuellen regionalpolitischen Situation hergestellt werden. Ebenso wird darauf eingegangen, wie in Valencia und auf den Balearen der Konflikt um die Regionalsprache mit dem um die eigene Identität zusammenhängt. El pluralismo cultural de España implica que los habitantes de regiones bilingües en particular se encuentran en un conflicto entre distintas identidades. En este sentido, se opone, en cada región, una identidad propia a una identidad española. La tesis se centra en las regiones catalanoparlantes, especialmente en las Comunidades Autónomas sobre las que, a diferencia de Cataluña, se ha investigado menos: la Comunidad Valenciana y las Baleares. Como es sabido, en Cataluña se ha formado fuerte conciencia nacional. Por lo tanto, el trabajo examina en qué medida se difunden diferentes identidades culturales en cada una de las otras dos regiones mencionadas, con especial interés tanto en la influencia de factores históricos y lingüísticos en el conflicto de identidades como en ciertas tendencias del mismo. Además, el análisis trata la situación actual política a nivel regional. También se ocupa de la correlación entre el conflicto en torno a la lengua regional y el correspondiente a la identidad propia en Valencia y las Baleares.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Der kulturelle Pluralismus Spaniens bringt mit sich, dass sich vor allem die Bewohner zweisprachiger Regionen im Konflikt zwischen verschiedenen Identitäten befinden. Einer spanischen Identität steht dabei in jeder Region eine eigene Identität gegenüber. Die Arbeit konzentriert sich auf das katalanische Sprachgebiet und hier im Besonderen auf die gegenüber Katalonien weniger beachteten Autonomen Gemeinschaften, die 'Comunidad Valenciana' und die Balearen. Bekanntlich ist in Katalonien ein eigenständiges Nationalbewusstsein besonders ausgeprägt. In der Arbeit wird nun untersucht, wie stark verschiedene kulturelle Identitäten in den beiden anderen genannten Regionen jeweils verbreitet sind. Insbesondere interessieren der Einfluss historischer und sprachlicher Faktoren auf den Identitätskonflikt sowie bestimmte Tendenzen in diesem. Weiterhin soll ein Bezug zur aktuellen regionalpolitischen Situation hergestellt werden. Ebenso wird darauf eingegangen, wie in Valencia und auf den Balearen der Konflikt um die Regionalsprache mit dem um die eigene Identität zusammenhängt. El pluralismo cultural de España implica que los habitantes de regiones bilingües en particular se encuentran en un conflicto entre distintas identidades. En este sentido, se opone, en cada región, una identidad propia a una identidad española. La tesis se centra en las regiones catalanoparlantes, especialmente en las Comunidades Autónomas sobre las que, a diferencia de Cataluña, se ha investigado menos: la Comunidad Valenciana y las Baleares. Como es sabido, en Cataluña se ha formado fuerte conciencia nacional. Por lo tanto, el trabajo examina en qué medida se difunden diferentes identidades culturales en cada una de las otras dos regiones mencionadas, con especial interés tanto en la influencia de factores históricos y lingüísticos en el conflicto de identidades como en ciertas tendencias del mismo. Además, el análisis trata la situación actual política a nivel regional. También se ocupa de la correlación entre el conflicto en torno a la lengua regional y el correspondiente a la identidad propia en Valencia y las Baleares.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Effektivität von Organisationsabläufen zur Erfassung von Nebendiagnosen im Rahmen der DRG-Kodierung by Claus Arnold
Cover of the book Lehramtliche Stellungnahmen auf dem Weg zur Entdeckung der globalen Sozialen Frage: 'Mater et Magistra' 1961) und 'Pacem in Terris' (1963) by Claus Arnold
Cover of the book Ist Integration durch Bildung möglich? by Claus Arnold
Cover of the book Robert Wilsons 'Deafman Glance' unter dem Blickwinkel von Mimesis und postdramatischem Theater by Claus Arnold
Cover of the book Konzeption einer Kostenrechnung für die Hotelbranche by Claus Arnold
Cover of the book Assessment of the vulnerability and adaptability to climate change by farming communities in Nigeria by Claus Arnold
Cover of the book Bertolt Brecht: Struktur und Leistung der Parabel am Beispiel von 'Der gute Mensch von Sezuan' by Claus Arnold
Cover of the book Case Study - Encyclopædia Britannica by Claus Arnold
Cover of the book Wie begründet Kant in seiner 'Grundlegung zur Metaphysik der Sitten' den 'kategorischen Imperativ'? by Claus Arnold
Cover of the book Methodenkritik der Sozialen Arbeit im Wandel der Studentenbewegung by Claus Arnold
Cover of the book Nachweisproblematik und Gutglaubensschutz bei innergemeinschaftlichen Lieferungen by Claus Arnold
Cover of the book Toleranzvermittlung in österreichischen Familien. Ihre Bedeutung aus der Perspektive von Jugendlichen und jungen Erwachsenen by Claus Arnold
Cover of the book Die Besuchskontakte zwischen Pflegekindern und ihren leiblichen Eltern. Empfehlungen bei erlebter Traumatisierung in der Herkunftsfamilie by Claus Arnold
Cover of the book Thoughts and perceptions of a german international law and politics student on the problems and entanglements of piracy and maritime security for Germany and Southeast Asia by Claus Arnold
Cover of the book Armut in Deutschland by Claus Arnold
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy