Hochbegabung im Grundschulalter

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Hochbegabung im Grundschulalter by Arne Viecens, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Arne Viecens ISBN: 9783640846719
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 25, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Arne Viecens
ISBN: 9783640846719
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 25, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,3, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Hochbegabung ist ein vielschichtiges und wichtiges Thema in unserer Gesellschaft. Besonderes Augenmerk sollte auf die Früherkennung gelegt werden, damit Begabungen sinnvoll gefördert werden können, da sonst die Gefahr besteht, sie versiegen zu lassen. Unsere moderne, informationstechnische Gesellschaft ist mehr denn je abhängig von hochbegabten Personen, um die stetige Entwicklung auf hohem Niveau voranzutreiben und neue, wichtige Erkenntnisse zu erlangen. Da das Gebiet der Hochbegabung ein sehr weites ist, beschränkt sich die vorliegende Arbeit auf hochbegabte Kinder im Grundschulalter, den Möglichkeiten zur Förderung, aber auch den Problemen, mit denen diese Kinder konfrontiert werden können. Zu Anfang wird eine Definition des Begriffs gegeben, um eine erste Eingrenzung festzulegen. Hierauf wird erläutert, wie man begabte Schüler erkennen kann und worauf man bei besonderen Gruppen, wie beispielsweis hochbegabten Mädchen, achten sollte. Ist Hochbegabung erkannt worden, geht es in einem folgenden Schritt um etwaige Förderungsmöglichkeiten, von denen hier zwei etwas ausführlicher betrachtet werden sollen. Der vorletzte Abschnitt dieser Arbeit beschäftigt sich mit den vielfältigen Problemen, denen hochbegabte Kinder zum Teil ausgesetzt sind, die aber auch überwunden werden können. In einem abschließenden Fazit werden die angesprochenen Punkte zusammengefasst und es wird ein Ausblick auf die Entwicklung in der Hochbegabtenforschung- und förderung gegeben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,3, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Hochbegabung ist ein vielschichtiges und wichtiges Thema in unserer Gesellschaft. Besonderes Augenmerk sollte auf die Früherkennung gelegt werden, damit Begabungen sinnvoll gefördert werden können, da sonst die Gefahr besteht, sie versiegen zu lassen. Unsere moderne, informationstechnische Gesellschaft ist mehr denn je abhängig von hochbegabten Personen, um die stetige Entwicklung auf hohem Niveau voranzutreiben und neue, wichtige Erkenntnisse zu erlangen. Da das Gebiet der Hochbegabung ein sehr weites ist, beschränkt sich die vorliegende Arbeit auf hochbegabte Kinder im Grundschulalter, den Möglichkeiten zur Förderung, aber auch den Problemen, mit denen diese Kinder konfrontiert werden können. Zu Anfang wird eine Definition des Begriffs gegeben, um eine erste Eingrenzung festzulegen. Hierauf wird erläutert, wie man begabte Schüler erkennen kann und worauf man bei besonderen Gruppen, wie beispielsweis hochbegabten Mädchen, achten sollte. Ist Hochbegabung erkannt worden, geht es in einem folgenden Schritt um etwaige Förderungsmöglichkeiten, von denen hier zwei etwas ausführlicher betrachtet werden sollen. Der vorletzte Abschnitt dieser Arbeit beschäftigt sich mit den vielfältigen Problemen, denen hochbegabte Kinder zum Teil ausgesetzt sind, die aber auch überwunden werden können. In einem abschließenden Fazit werden die angesprochenen Punkte zusammengefasst und es wird ein Ausblick auf die Entwicklung in der Hochbegabtenforschung- und förderung gegeben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Verkauf von Produkten im Internet unter besonderer Berücksichtigung des Weinverkaufs in Österreich by Arne Viecens
Cover of the book McKinsey Seven S Model by Arne Viecens
Cover of the book Interpretation of Beethoven's Fidelio or Leonore and four different overtures by Arne Viecens
Cover of the book Berufswahl: Die Herausforderung in der Jugend by Arne Viecens
Cover of the book Mobbing im Arbeitsleben und in der Schule by Arne Viecens
Cover of the book Die Kirchen in Sachsen in der Zeit des Nationalsozialismus by Arne Viecens
Cover of the book Instrumente der strategischen Situationsanalyse zur Bestimmung der unternehmensbezogenen Ausgangssituation by Arne Viecens
Cover of the book Terminologiemanagement - Information Mapping und Funktionsdesign by Arne Viecens
Cover of the book Die Wirtschaftspolitik unter Ronald Reagan by Arne Viecens
Cover of the book The economic Relations between China and Nigeria by Arne Viecens
Cover of the book Ist das Internet ein Medium? Eine kommunikationswissenschaftliche Untersuchung by Arne Viecens
Cover of the book Rolle des Beraters im systemischen Organisationsberatungsprozeß aus der Sicht des Spielansatzes von Crozier/Friedberg by Arne Viecens
Cover of the book Direkte Demokratie in der Weimarer Republik by Arne Viecens
Cover of the book Analyse und Vergleich des Früh- und Spätwerkes Michelangelos am Beispiel der römischen und florentinischen Pietà by Arne Viecens
Cover of the book Grundlagen des Arbeitsrechts by Arne Viecens
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy