Humankapitaltheorie. Ein Überblick

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Humankapitaltheorie. Ein Überblick by Stephan Ackerschott, Maxi Belitz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephan Ackerschott, Maxi Belitz ISBN: 9783656272748
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 14, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stephan Ackerschott, Maxi Belitz
ISBN: 9783656272748
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 14, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 2,3, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Sozialwissenschaften: Sektion Sozialökonomie), Veranstaltung: Arbeitsmarktökonomik, Sprache: Deutsch, Abstract: I.Einleitung II.Theoretische Grundlagen der Humankapitaltheorie 1.Das Neoklassische Wachstumsmodell (Solow-Modell) 2.Die Erweiterung des Solow-Modells um den Faktor Bildung 3.Der Zusammenhang von individueller Verzinsung und volkswirtschaftlichem Wachstum III.Die Humankapitalbildung am Beispiel Deutschlands 1.Bildung in Deutschland 2.Zusammenhang von Bildung und Einkommen IV.Fazit V.Literaturverzeichnis VI.Graphik- und Tabellenverzeichnis VII.Sonstige Anmerkungen

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 2,3, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Sozialwissenschaften: Sektion Sozialökonomie), Veranstaltung: Arbeitsmarktökonomik, Sprache: Deutsch, Abstract: I.Einleitung II.Theoretische Grundlagen der Humankapitaltheorie 1.Das Neoklassische Wachstumsmodell (Solow-Modell) 2.Die Erweiterung des Solow-Modells um den Faktor Bildung 3.Der Zusammenhang von individueller Verzinsung und volkswirtschaftlichem Wachstum III.Die Humankapitalbildung am Beispiel Deutschlands 1.Bildung in Deutschland 2.Zusammenhang von Bildung und Einkommen IV.Fazit V.Literaturverzeichnis VI.Graphik- und Tabellenverzeichnis VII.Sonstige Anmerkungen

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kind sein in einer Welt, die von Spannungen, Unfrieden, Not und Egoismus geprägt ist! by Stephan Ackerschott, Maxi Belitz
Cover of the book Die Eroberung von Veji durch die Stadt Rom by Stephan Ackerschott, Maxi Belitz
Cover of the book Lebenslanges Lernen und berufliche Bildung by Stephan Ackerschott, Maxi Belitz
Cover of the book R. Schumann: Myrten, op. 25 by Stephan Ackerschott, Maxi Belitz
Cover of the book Tourismus und Terrorismus by Stephan Ackerschott, Maxi Belitz
Cover of the book Internet- und Onlinespielsucht bei Kindern und Jugendlichen by Stephan Ackerschott, Maxi Belitz
Cover of the book Förderung der Phonologischen Bewusstheit. Voraussetzung für den Schriftspracherwerb und ein besseres deutsches Bildungssystem? by Stephan Ackerschott, Maxi Belitz
Cover of the book Frühbürgerliche Öffentlichkeit in Frankreich - Ein Vergleich der Ansätze von Jürgen Habermas und Richard Sennett by Stephan Ackerschott, Maxi Belitz
Cover of the book Nation-Building am Beispiel von Belgien by Stephan Ackerschott, Maxi Belitz
Cover of the book Das Konzentrationslager als Extremform einer totalen Institution by Stephan Ackerschott, Maxi Belitz
Cover of the book Auswirkungen des neuen Kündigungsschutzrechts auf die betriebliche Praxis by Stephan Ackerschott, Maxi Belitz
Cover of the book Die geistige Erneuerung unter Karl dem Großen und Alkuin von York by Stephan Ackerschott, Maxi Belitz
Cover of the book Globalisierung - Chance oder Bedrohung für die Jugend? by Stephan Ackerschott, Maxi Belitz
Cover of the book Was ist Gerechtigkeit? by Stephan Ackerschott, Maxi Belitz
Cover of the book Das Lehrwerk VIVA I im Lateinunterricht. Vermittlung von Sachkunde und die Funktion reichhaltiger Bebilderung by Stephan Ackerschott, Maxi Belitz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy