IT-Sicherheit in der Produktion

Nonfiction, Computers, Advanced Computing, Computer Science
Cover of the book IT-Sicherheit in der Produktion by Steffen Zimmermann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Steffen Zimmermann ISBN: 9783638696395
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 12, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Steffen Zimmermann
ISBN: 9783638696395
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 12, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, München früher Fachhochschule, 75 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Vernetzung von Büroarbeitsplätzen zu einem Computernetzwerk ('Office-Netzwerk') ist in nahezu allen Firmen realisiert und bewirkt einen Produktivitätsgewinn gegenüber Szenarien ohne Vernetzung. Erst durch die technische Vernetzung können IT-Technologien wie E-Mail, Intranet oder zentralisierte Datenbanken genutzt werden. Ähnliche Vorteile werden von einer Vernetzung einzelner Maschinen zu einem Maschinen-Netzwerk oder gar dem Zusammenschluss von Maschine(n) und Office-Netzwerk zu ganzheitlichen, unternehmensweiten Netzwerken ('Corporate-Netzwerk') erwartet. In dieser Arbeit werden mit Hilfe von Interviews die typischen Sicherheitsprobleme von ausgewählten und anonymisierten Unternehmen des Maschinenbaus analysiert und Lösungen zur sicheren Anbindung des Produktionsnetzwerkes an die Netzwerkstruktur angeboten. Zunächst werden technische und rechtliche Grundlagen zur IT-Sicherheit dargestellt. Danach erfolgt eine Abgrenzung der Interviews und Interviewpartner, Schilderung der Durchführung der Interviews und Präsentation der in Erfahrung gebrachten Ergebnisse. Anschließend werden anhand des IT-Sicherheitsprozesses die ermittelten IT-Sicherheitsrisiken analysiert, nachfolgend technische und betriebswirtschaftliche Lösungen aufgezeigt und die erreichten Ergebnisse erläutert. Alle Interviews wurden in 2007 durchgeführt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, München früher Fachhochschule, 75 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Vernetzung von Büroarbeitsplätzen zu einem Computernetzwerk ('Office-Netzwerk') ist in nahezu allen Firmen realisiert und bewirkt einen Produktivitätsgewinn gegenüber Szenarien ohne Vernetzung. Erst durch die technische Vernetzung können IT-Technologien wie E-Mail, Intranet oder zentralisierte Datenbanken genutzt werden. Ähnliche Vorteile werden von einer Vernetzung einzelner Maschinen zu einem Maschinen-Netzwerk oder gar dem Zusammenschluss von Maschine(n) und Office-Netzwerk zu ganzheitlichen, unternehmensweiten Netzwerken ('Corporate-Netzwerk') erwartet. In dieser Arbeit werden mit Hilfe von Interviews die typischen Sicherheitsprobleme von ausgewählten und anonymisierten Unternehmen des Maschinenbaus analysiert und Lösungen zur sicheren Anbindung des Produktionsnetzwerkes an die Netzwerkstruktur angeboten. Zunächst werden technische und rechtliche Grundlagen zur IT-Sicherheit dargestellt. Danach erfolgt eine Abgrenzung der Interviews und Interviewpartner, Schilderung der Durchführung der Interviews und Präsentation der in Erfahrung gebrachten Ergebnisse. Anschließend werden anhand des IT-Sicherheitsprozesses die ermittelten IT-Sicherheitsrisiken analysiert, nachfolgend technische und betriebswirtschaftliche Lösungen aufgezeigt und die erreichten Ergebnisse erläutert. Alle Interviews wurden in 2007 durchgeführt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die LTCM-Krise 1998: Ursachen und Folgen by Steffen Zimmermann
Cover of the book Aufbau, Aufgaben und Zielsetzung des DRSC by Steffen Zimmermann
Cover of the book Innovationsdynamik und Innovationsförderung in der europäischen Stahlindustrie am Beispiel Deutschland by Steffen Zimmermann
Cover of the book Mission Namibia. Challenges and Opportunities for the Church in the 21st Century by Steffen Zimmermann
Cover of the book Risk Management in Investment Decisions. Real Options Approach by Steffen Zimmermann
Cover of the book British Culture since 1945: Part I by Steffen Zimmermann
Cover of the book Die Alpen - Entstehung eines Hochgebirges by Steffen Zimmermann
Cover of the book Systematisch-theologische Überlegungen zum Sakrament der Ehe by Steffen Zimmermann
Cover of the book Zusammenfassung des Buches 'Stadtgeographie I. Allgemeine Stadtgeographie' von Heinz Fassmann by Steffen Zimmermann
Cover of the book International Air Transportation by Steffen Zimmermann
Cover of the book Mitarbeiter-Motivation durch leistungsorientierte Vergütung im TVöD by Steffen Zimmermann
Cover of the book Tue Gutes und Rede darüber - Öffentlichkeitsarbeit unter besonderer Berücksichtigung neuer Medien by Steffen Zimmermann
Cover of the book Kaskadenverhalten in sozialen Netzwerken by Steffen Zimmermann
Cover of the book Lawrence Kohlberg - Das Stufenmodell zur Entwicklung des moralischen Urteilens by Steffen Zimmermann
Cover of the book Die Balanced Scorecard als Instrument des Dienstleistungscontrollings: Möglichkeiten und Grenzen by Steffen Zimmermann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy