Johanna von Orleans als Bühnenfigur bei Shaw, Brecht und Anouilh

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German
Cover of the book Johanna von Orleans als Bühnenfigur bei Shaw, Brecht und Anouilh by Mario Fesler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mario Fesler ISBN: 9783638309455
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 25, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mario Fesler
ISBN: 9783638309455
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 25, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Freie Universität Berlin (Institut für Deutsche und Niederländische Philologie), Veranstaltung: Amazone und Heilige - die literaturgeschichtlichen Wandlungen der Jeanne d´Arc, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Figur der Jeanne d´Arc hat über die Jahrhunderte hinweg Literaten fasziniert. In dieser Arbeit werden drei Stücke des 20. Jahrhunderts über Johanna von Orleans anhand ihres Figurenpersonals untersucht und verglichen. Bei den drei Stücken handelt es sich um: Shaw, Die heilige Johanna. Brecht, Der Prozeß der Jeanne d´Arc zu Rouen 1431. Anouilh, Jeanne oder Die Lerche. Die Betrachtung der auftretenden Figuren und ihrer Bedeutungszuschreibungen erlauben einen Einblick in die vielfältigen Absichten und Ansichten, welche Dramatiker mit der Figur Johanna von Orleans verbunden haben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Freie Universität Berlin (Institut für Deutsche und Niederländische Philologie), Veranstaltung: Amazone und Heilige - die literaturgeschichtlichen Wandlungen der Jeanne d´Arc, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Figur der Jeanne d´Arc hat über die Jahrhunderte hinweg Literaten fasziniert. In dieser Arbeit werden drei Stücke des 20. Jahrhunderts über Johanna von Orleans anhand ihres Figurenpersonals untersucht und verglichen. Bei den drei Stücken handelt es sich um: Shaw, Die heilige Johanna. Brecht, Der Prozeß der Jeanne d´Arc zu Rouen 1431. Anouilh, Jeanne oder Die Lerche. Die Betrachtung der auftretenden Figuren und ihrer Bedeutungszuschreibungen erlauben einen Einblick in die vielfältigen Absichten und Ansichten, welche Dramatiker mit der Figur Johanna von Orleans verbunden haben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unternehmenssteuerung. Cash Value Added vs. Economic Value Added. Eine kritische Gegenüberstellung. by Mario Fesler
Cover of the book Alexander Mitscherlichs 'Auf dem Weg zur vaterlosen Gesellschaft' - Staubfänger oder relevanter Klassiker? by Mario Fesler
Cover of the book Notwendigkeit, Wirkung und Grenzen von Layout in Zeitungen by Mario Fesler
Cover of the book Der vorzeitige Samenerguss beim Mann: Eine soziologische Betrachtung der Ejaculatio praecox in Richard Wagners 'Parzival' by Mario Fesler
Cover of the book Free flow of information by Mario Fesler
Cover of the book Der Mann, der schneller zieht als sein Schatten by Mario Fesler
Cover of the book Cash Flow at Risk-Verfahren für das Risikomanagement by Mario Fesler
Cover of the book How do social movements contribute to poverty reduction by Mario Fesler
Cover of the book Wahre Ethik. Der Wahrheitsstatus Erster Prinzipien in der Nikomachischen Ethik by Mario Fesler
Cover of the book Verbesserung der individualtaktischen- und gruppentaktischen Maßnahmen Kreuzen, Spiel durch die Gasse und Hinterlaufen mit Torabschluss im Fußball by Mario Fesler
Cover of the book 'Der Name der Rose' und der Armutsstreit by Mario Fesler
Cover of the book Bejing Solarscape: A Visual Anthropology by Mario Fesler
Cover of the book 'Kraft durch Freude' als Institution der Erwachsenenbildung - ein Überblick über theoretische Grundlagen führender NS-Größen by Mario Fesler
Cover of the book Fahren/Fahrzeug - Die Dromologie Paul Virilios by Mario Fesler
Cover of the book Rumänien im Zeitalter des Imperialismus by Mario Fesler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy