Joint Ventures contra Sole Ventures

Business & Finance, Industries & Professions, Distribution
Cover of the book Joint Ventures contra Sole Ventures by Michaela Grell, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michaela Grell ISBN: 9783638401357
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 22, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michaela Grell
ISBN: 9783638401357
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 22, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: sehr gut, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach , Veranstaltung: BESP, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einführung in die Thematik Die wachsende Globalisierung und ein immer größer werdender weltweiter Wettbewerb lassen die Zahl der Auslandsinvestitionen stetig ansteigen. Immer mehr Unternehmen versuchen, im Alleingang oder durch Joint Ventures mit ausländischen Partnern, neue, unbekannte Märkte für sich zu erschließen. Derlei Kooperationsmodelle bringen vielerlei Synergien mit sich, sie bergen aber auch Risiken und komplexe Zielkonflikte für beide Partner und auch für den Gaststaat in Hinsicht auf ihre Rechtsbeziehung zueinander oder möglichen Drittbeziehungen.1 Die vorliegende Arbeit stellt zunächst die beiden Begriffe Joint Venture und Sole Venture vor und vergleicht diese beiden Formen der Direktinvestition im Ausland miteinander.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: sehr gut, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach , Veranstaltung: BESP, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einführung in die Thematik Die wachsende Globalisierung und ein immer größer werdender weltweiter Wettbewerb lassen die Zahl der Auslandsinvestitionen stetig ansteigen. Immer mehr Unternehmen versuchen, im Alleingang oder durch Joint Ventures mit ausländischen Partnern, neue, unbekannte Märkte für sich zu erschließen. Derlei Kooperationsmodelle bringen vielerlei Synergien mit sich, sie bergen aber auch Risiken und komplexe Zielkonflikte für beide Partner und auch für den Gaststaat in Hinsicht auf ihre Rechtsbeziehung zueinander oder möglichen Drittbeziehungen.1 Die vorliegende Arbeit stellt zunächst die beiden Begriffe Joint Venture und Sole Venture vor und vergleicht diese beiden Formen der Direktinvestition im Ausland miteinander.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Trifft die Definition von 'Vorurteil' durch Earl E. Davis und Wolfgang Benz auf das Vorurteil 'Hexe' zu? by Michaela Grell
Cover of the book Konfliktanalyse nach Giesecke. Theoretische Grundlagen und Beispiel by Michaela Grell
Cover of the book Beeinflusst Lob die Produktivität und Anzahl der Krankmeldungen eines Mitarbeiters? Eine empirische Untersuchung by Michaela Grell
Cover of the book Führung und Erziehung. Überlegungen zu einem sozialpädagogischen Grundproblem by Michaela Grell
Cover of the book Qualitätswandel des Kommunizierens - Vom Morsegerät bis zum Internet by Michaela Grell
Cover of the book Kryptographie in der eMail-Kommunikation by Michaela Grell
Cover of the book Budgethilfe als Instrument in der Entwicklungszusammenarbeit im internationalen Vergleich by Michaela Grell
Cover of the book Jupiters innere Metamorphose vor der Entführung Europas by Michaela Grell
Cover of the book Kompetenzstreit in den Niederlanden by Michaela Grell
Cover of the book Der Gruppenprozess in der Klasse by Michaela Grell
Cover of the book Die Form des Essays bei Peter Handkes 'Versuch über die Müdigkeit' by Michaela Grell
Cover of the book Die Integration von Kindern mit Migrationshintergrund im Bildungssystem by Michaela Grell
Cover of the book Operational Risk - Szenarioanalyse by Michaela Grell
Cover of the book Pflege von Patienten mit peripherer Venenverweilkanüle by Michaela Grell
Cover of the book Die Besteuerung von in- und ausländischen Beteiligungseinkünften im deutschen Körperschaftsteuerrecht by Michaela Grell
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy