Jugendgewalt und ihre Ursachen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Crimes & Criminals, Criminology
Cover of the book Jugendgewalt und ihre Ursachen by Jessica Götz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jessica Götz ISBN: 9783638409834
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 17, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jessica Götz
ISBN: 9783638409834
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 17, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Jugend ist eine Zeit des Aufbruchs; die Abspaltung vom Elternhaus erfordert viel Kraft und Mut. Viele Jugendliche fühlen sich durch die Ansprüche, die an sie gestellt werden, überfordert und reagieren mit abweichendem Verhalten - meist um die eigene Unsicherheit zu überspielen. Und nicht selten folgt statt beruflicher Aus- und Weiterbildung eine Gewaltkarriere. In dieser Arbeit werden, nach der Klärung des Gewaltbegriffs und der Präsentation einer Gewalt ohne Täter, verschiedene Theorien, die versuchen die Gewaltentwicklung zu erklären, vorgestellt und diskutiert. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf den folgenden, anerkannten Theorien: der Anomie-Theorie, der lernpsychologischen Theorie, der Trieb- oder Hydrauliktheorie sowie den Subkulturtheorien. Aber auch kleinere Theorieansätze, wie die des 'geborenen Verbrechers' werden angesprochen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Jugend ist eine Zeit des Aufbruchs; die Abspaltung vom Elternhaus erfordert viel Kraft und Mut. Viele Jugendliche fühlen sich durch die Ansprüche, die an sie gestellt werden, überfordert und reagieren mit abweichendem Verhalten - meist um die eigene Unsicherheit zu überspielen. Und nicht selten folgt statt beruflicher Aus- und Weiterbildung eine Gewaltkarriere. In dieser Arbeit werden, nach der Klärung des Gewaltbegriffs und der Präsentation einer Gewalt ohne Täter, verschiedene Theorien, die versuchen die Gewaltentwicklung zu erklären, vorgestellt und diskutiert. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf den folgenden, anerkannten Theorien: der Anomie-Theorie, der lernpsychologischen Theorie, der Trieb- oder Hydrauliktheorie sowie den Subkulturtheorien. Aber auch kleinere Theorieansätze, wie die des 'geborenen Verbrechers' werden angesprochen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Faires Streiten trotz Wut im Bauch - Fördermöglichkeiten zur gewaltfreien Konfliktlösung in der 3b der KGS L. by Jessica Götz
Cover of the book Europa im dritten demographischen Übergang? Über Ursachen, Verlauf, Folgen und Wechselwirkungen ungleicher demographischer Entwicklungen in und um Europa by Jessica Götz
Cover of the book Socio economic conditions: Floral and faunal diversity in the Lulusar Dutipatsar National Park in Upper Kaghan by Jessica Götz
Cover of the book Die 'Bärenbrüder'. Eine Analyse des Walt-Disney-Films by Jessica Götz
Cover of the book Erlebnispädagogik und ihre Verwendung für WirtschaftspädagogInnen by Jessica Götz
Cover of the book Forschungsprojekt zu 20 Jahren deutscher Einheit by Jessica Götz
Cover of the book Konzept zur Förderung der Sprech- und Sprachkompetenz zum Erwerb der Schreibfähigkeit in der 1. Klasse by Jessica Götz
Cover of the book Das Böse in Jeremias Gotthelfs 'Die schwarze Spinne' by Jessica Götz
Cover of the book Jugend und sozialer Wandel by Jessica Götz
Cover of the book Der Expertenstandard 'Pflege von Menschen mit chronischen Wunden' in einem Altenwohn- und Pflegeheim by Jessica Götz
Cover of the book Schöpfung in den Psalmen by Jessica Götz
Cover of the book Rechtsextremismus im ersten antifaschistischen Staat auf deutschem Boden by Jessica Götz
Cover of the book Der Zusammenhang von Führungskräfteentwicklung und Unternehmenserfolg by Jessica Götz
Cover of the book Staatsoberhäupter im Vergleich: Der Weimarer Reichspräsident und der Bundespräsident by Jessica Götz
Cover of the book Das Tabu der Synchronität der Bewegung by Jessica Götz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy