Kapitalaufbringung nach der Reform des GmbHG, § 19 GmbHG

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Kapitalaufbringung nach der Reform des GmbHG, § 19 GmbHG by Tim Willing, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tim Willing ISBN: 9783668016927
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 16, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tim Willing
ISBN: 9783668016927
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 16, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 12, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Unternehmens-und Kapitalmarktrecht), Veranstaltung: Seminararbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Recht der Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), hauptsächlich geregelt im Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbHG), basiert auf den Säulen der §§ 19, 30 GmbHG. Diese Bestimmungen gestalten maßgeblich das Haftkapitalsystem der GmbH. Die folgende Darstellung befasst sich mit dem § 19, welcher - im Gegensatz zu der Regelung der Kapitalerhaltung in § 30 - das System der Kapitalaufbringung normiert. Diese Unterscheidung muss hier als Abgrenzung zu einem verwandten Themenbereich angenommen werden, obgleich die scharfe Trennung zwischen Kapitalaufbringung und Kapitalerhaltung in Einzelfällen bisweilen oftmals schwierig erscheint. Die Thematik der Kapitalaufbringung bei der GmbH beschäftigt sich mit den Fällen der Gründung und der Kapitalerhöhung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 12, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Unternehmens-und Kapitalmarktrecht), Veranstaltung: Seminararbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Recht der Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), hauptsächlich geregelt im Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbHG), basiert auf den Säulen der §§ 19, 30 GmbHG. Diese Bestimmungen gestalten maßgeblich das Haftkapitalsystem der GmbH. Die folgende Darstellung befasst sich mit dem § 19, welcher - im Gegensatz zu der Regelung der Kapitalerhaltung in § 30 - das System der Kapitalaufbringung normiert. Diese Unterscheidung muss hier als Abgrenzung zu einem verwandten Themenbereich angenommen werden, obgleich die scharfe Trennung zwischen Kapitalaufbringung und Kapitalerhaltung in Einzelfällen bisweilen oftmals schwierig erscheint. Die Thematik der Kapitalaufbringung bei der GmbH beschäftigt sich mit den Fällen der Gründung und der Kapitalerhöhung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Dance Analysis - Technique within contemporary dance by Tim Willing
Cover of the book Über die unterschiedliche Wirkung von Involvement auf die Rezeption von Werbeanzeigen by Tim Willing
Cover of the book Lesetechniken by Tim Willing
Cover of the book Geldpolitisches Instrumentarium: EZB vs. Fed by Tim Willing
Cover of the book Presse und Zensur um das Jahr 1800 by Tim Willing
Cover of the book Die Soziologie Bourdieus in Anwendung - Die Kafiren von Nuristan by Tim Willing
Cover of the book Persönlichkeitsstörungen aus systemischer Sicht - Ein hilfreicher Blick? by Tim Willing
Cover of the book Eigenkapitalallokation in Kreditinstituten unter besonderer Berücksichtigung des Konzepts der ökonomischen Kapitalkosten by Tim Willing
Cover of the book Integratives Lehren und Lernen by Tim Willing
Cover of the book Zu: René Girard: 'Das Opfer' by Tim Willing
Cover of the book Sucht im Familiensystem - Wege aus der Co-Abhängigkeit by Tim Willing
Cover of the book Ausgewählte Indikatoren in der technischen Analyse - Darstellung und Anwendungsmöglichkeiten by Tim Willing
Cover of the book Modernes Kundenmanagement im Private Banking am Beispiel der Credit Suisse by Tim Willing
Cover of the book Schulverweigerung und Schulabsentismus. Ursachen und Möglichkeiten zur Prävention by Tim Willing
Cover of the book Die EU-Osterweiterung - Konturen einer Instabilität für die Europäische Union? by Tim Willing
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy