Klientenzentrierte Gesprächsführung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Klientenzentrierte Gesprächsführung by Janine Richter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Janine Richter ISBN: 9783656285496
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 10, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Janine Richter
ISBN: 9783656285496
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 10, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: keine, Fachhochschule Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Sozialen Arbeit, wie auch in anderen Berufen bei denen Beratungen mit anderen Menschen eine wesentliche Rolle spielen, ist die Fähigkeit, Gespräche kompetent zu führen, von immenser Bedeutung. 'Sozialprofessionelle Beratung' findet sich in unterschiedlichen Beratungsbereichen wieder, so unter anderem in der Jugendhilfe, im Krankenhaussozialdienst, in der Gemeinwesenarbeit, sowie in der Ehe- und Lebensberatung, Suchtberatung und Erziehungsberatung. Die klientenzentrierte Gesprächsführung oder auch personenzentrierte Beratung genannt, ist hierbei eine sehr bekannte und unverzichtbare Methode, um eine offene und vertrauensvolle Beziehung zwischen allen Gesprächsteilnehmern herzustellen. So findet sie besonders im psychosozialen und sozialpädagogischen Bereich, wegen ihrer empathischen und den Klienten respektierenden/akzeptierenden Grundhaltung großen Anklang.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: keine, Fachhochschule Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Sozialen Arbeit, wie auch in anderen Berufen bei denen Beratungen mit anderen Menschen eine wesentliche Rolle spielen, ist die Fähigkeit, Gespräche kompetent zu führen, von immenser Bedeutung. 'Sozialprofessionelle Beratung' findet sich in unterschiedlichen Beratungsbereichen wieder, so unter anderem in der Jugendhilfe, im Krankenhaussozialdienst, in der Gemeinwesenarbeit, sowie in der Ehe- und Lebensberatung, Suchtberatung und Erziehungsberatung. Die klientenzentrierte Gesprächsführung oder auch personenzentrierte Beratung genannt, ist hierbei eine sehr bekannte und unverzichtbare Methode, um eine offene und vertrauensvolle Beziehung zwischen allen Gesprächsteilnehmern herzustellen. So findet sie besonders im psychosozialen und sozialpädagogischen Bereich, wegen ihrer empathischen und den Klienten respektierenden/akzeptierenden Grundhaltung großen Anklang.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sokrates als ironischer Lehrer. Kurzbiografie, Sokratische Dialektik, Ironie und Mäeutik by Janine Richter
Cover of the book IT-Sicherheit in der Produktion by Janine Richter
Cover of the book Die Versuchungen Jesu by Janine Richter
Cover of the book Der physisch-geographische Naturraum Südamerikas by Janine Richter
Cover of the book Projektierung von Photovoltaik-Großanlagen by Janine Richter
Cover of the book Stage directions in drama by Janine Richter
Cover of the book Werbung im Internet by Janine Richter
Cover of the book Die Doppelte Dividende der Ökosteuer in Deutschland by Janine Richter
Cover of the book Habitualisiertes und impulsives Kaufverhalten by Janine Richter
Cover of the book Economic Value Added als Instrument einer wertorientierten Unternehmensführung by Janine Richter
Cover of the book Freinet-Pädagogik by Janine Richter
Cover of the book Präventive Gewinnabschöpfung (PräGe). Entscheidungssammlung in Volltexten, mit Leitsätzen, grundsätzlichen Aussagen/Feststellungen und thematischen Veröffentlichungshinweisen by Janine Richter
Cover of the book What are the factors that lead to peaks and troughs in newspapers´ coverage of climate change? by Janine Richter
Cover of the book Nicht-christliche nordgermanische Kulte und Opfer in der Fornaldarsaga by Janine Richter
Cover of the book Das Phänomen Ritual - mehr als nur eine religiöse Handlung by Janine Richter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy