Klimatische Differenzierung im Westen der USA. Ursachen, Erscheinungsformen, Gunst- und Ungunstfaktoren

Ursachen und Erscheinungsformen, Gunst- und Ungunstfaktoren

Nonfiction, Science & Nature, Science, Other Sciences, Meteorology
Cover of the book Klimatische Differenzierung im Westen der USA. Ursachen, Erscheinungsformen, Gunst- und Ungunstfaktoren by Daniel Gromotka, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Gromotka ISBN: 9783638433051
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 28, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Gromotka
ISBN: 9783638433051
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 28, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Meteorologie, Aeronomie, Klimatologie, Note: sehr gut, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Geographisches Institut), Veranstaltung: Exkursionsseminar: Physisch-geographische Merkmale des Westens der USA, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Westen Der USA erstreckt sich von der pazifischen Küste im Westen bis zum Gebirge der Rocky Mountains im Osten. Die Nord-Süd Ausdehnung dieses Gebietes erreicht somit etwa 2.000 und die West-Ost-Ausdehnung über 1.500 Km. Ziel dieser Arbeit ist die Beschreibung und Erklärung der klimatischen Verhältnisse dieses Teilraums der USA, unter besonderer Berücksichtigung der Gunst- und Ungunstfaktoren für die Landnutzung durch den Menschen. Zunächst erfolgt in Kapitel 2 eine räumliche Abgrenzung des Raums sowie eine grobe Darstellung der Relief-Gliederung. Kapitel 3 wird die Lage der westlichen USA innerhalb der planetarischen Zirkulation aufzeigen. Im vierten Kapitel wird das Klima in den einzelnen Teilräumen des Westens der USA dargestellt. Des weiteren wird auch auf die landwirtschaftliche Nutzung der jeweiligen Gebiete eingegangen. Die räumliche Gliederung erfolgt dabei analog zu jener des zweiten Kapitels. In Kapitel 5 wird zunächst das Problem der Wasserversorgung des Westens der USA vertieft. Dann erfolgt ein kurzer Überblick über Auswirkungen der Klimagunst auf den Kulturraum. Kapitel 6 fasst schließlich die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Meteorologie, Aeronomie, Klimatologie, Note: sehr gut, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Geographisches Institut), Veranstaltung: Exkursionsseminar: Physisch-geographische Merkmale des Westens der USA, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Westen Der USA erstreckt sich von der pazifischen Küste im Westen bis zum Gebirge der Rocky Mountains im Osten. Die Nord-Süd Ausdehnung dieses Gebietes erreicht somit etwa 2.000 und die West-Ost-Ausdehnung über 1.500 Km. Ziel dieser Arbeit ist die Beschreibung und Erklärung der klimatischen Verhältnisse dieses Teilraums der USA, unter besonderer Berücksichtigung der Gunst- und Ungunstfaktoren für die Landnutzung durch den Menschen. Zunächst erfolgt in Kapitel 2 eine räumliche Abgrenzung des Raums sowie eine grobe Darstellung der Relief-Gliederung. Kapitel 3 wird die Lage der westlichen USA innerhalb der planetarischen Zirkulation aufzeigen. Im vierten Kapitel wird das Klima in den einzelnen Teilräumen des Westens der USA dargestellt. Des weiteren wird auch auf die landwirtschaftliche Nutzung der jeweiligen Gebiete eingegangen. Die räumliche Gliederung erfolgt dabei analog zu jener des zweiten Kapitels. In Kapitel 5 wird zunächst das Problem der Wasserversorgung des Westens der USA vertieft. Dann erfolgt ein kurzer Überblick über Auswirkungen der Klimagunst auf den Kulturraum. Kapitel 6 fasst schließlich die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Development of wearable sensors to measure sweat rate and conductivity by Daniel Gromotka
Cover of the book Leseentwicklung und Fremdverstehen by Daniel Gromotka
Cover of the book Imperial Eyes: Rhetorics of Empire Building in the Movie Robinson Crusoe by Daniel Gromotka
Cover of the book Die Rolle der Theologie in Platons 'Nomoi': Der Gottesbeweis in Buch X by Daniel Gromotka
Cover of the book Der Reiz der Erlebnispädagogik by Daniel Gromotka
Cover of the book Präsentation der Damenunterwäschewand unter Berücksichtigung des vorgegebenen Farbverlaufs der Firma (Unterweisung Einzelhandelskaufmann / -kauffrau) by Daniel Gromotka
Cover of the book Attribution und Kelley's Kovarianzmodell by Daniel Gromotka
Cover of the book Milieumarketing in der Erwachsenenbildung. Möglichkeiten, Grenzen und Gefahren by Daniel Gromotka
Cover of the book Der Bebauungsplan by Daniel Gromotka
Cover of the book The Lawrence Allen Revitalization Project by Daniel Gromotka
Cover of the book Patente als Innovationshemmnisse by Daniel Gromotka
Cover of the book Die Europäische Union, ihre demokratische Legitimation und warum auch das Parlament das Demokratiedefizit nicht beheben kann by Daniel Gromotka
Cover of the book Mikrofinanz als Instrument der Entwicklungshilfe by Daniel Gromotka
Cover of the book Zielvereinbarungen im Krankenhaus. Management-Techniken, das Zielvereinbarungssystem und Zielvereinbarungsgespräche by Daniel Gromotka
Cover of the book Grundlagen ganzheitlicher Gesundheits- und Pflegemodelle. Exemplarische Pflegesituation anhand eines Pflegemodells by Daniel Gromotka
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy