Kognitive Fähigkeiten

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Kognitive Fähigkeiten by Dominik Pohl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dominik Pohl ISBN: 9783640931828
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 6, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dominik Pohl
ISBN: 9783640931828
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 6, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: keine, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Die mentalen Strukturen und Prozesse eines Individuums, werden innerhalb der Psychologie als Kognition bezeichnet. Die Abweichung von Wahrnehmung, Denken, Lernen, Motorik und Sprache sind in der Kognitionswissenschaft stetige Themenkomplexe, die unter anderem auf die geschlechterspezifischen Unterschiede von Basiskompetenzen untersucht werden. Unter Einbezug der Textauszüge von Claudia Quaiser-Pohl 'Die Fähigkeit zur räumlichen Vorstellung', sowie 'Kognitive Geschlechterunterschiede' von Markus Hausmann, möchte ich zunächst die Kontraste von Raumkognition, sprachlicher- als auch mathematischer Kognition, näher erläutern. Mit Hilfe des Textes von Petra Stanat und Mareike Kunter 'Geschlechterunterschiede in Basiskompetenzen' werde ich im Anschluss die Lesekompetenz, sowie die Teilbereiche Mathematik und Naturwissenschaften von Schüler und Schülerinnen im internationalen Vergleich, verdeutlichen. Des Weiteren möchte ich anschließend die Theorien über die Ursachen von kognitiven Geschlechterunterschieden genauer veranschaulichen, um eine gemeinsame Diskussion innerhalb des Seminars anzuregen und die Frage, '[...] was Frauen außer den bereits bekannten Phänomenen im Bereich der zwischenmenschlichen Attraktivität von Männern unterscheidet [...]', gemeinsam zu beantworten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: keine, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Die mentalen Strukturen und Prozesse eines Individuums, werden innerhalb der Psychologie als Kognition bezeichnet. Die Abweichung von Wahrnehmung, Denken, Lernen, Motorik und Sprache sind in der Kognitionswissenschaft stetige Themenkomplexe, die unter anderem auf die geschlechterspezifischen Unterschiede von Basiskompetenzen untersucht werden. Unter Einbezug der Textauszüge von Claudia Quaiser-Pohl 'Die Fähigkeit zur räumlichen Vorstellung', sowie 'Kognitive Geschlechterunterschiede' von Markus Hausmann, möchte ich zunächst die Kontraste von Raumkognition, sprachlicher- als auch mathematischer Kognition, näher erläutern. Mit Hilfe des Textes von Petra Stanat und Mareike Kunter 'Geschlechterunterschiede in Basiskompetenzen' werde ich im Anschluss die Lesekompetenz, sowie die Teilbereiche Mathematik und Naturwissenschaften von Schüler und Schülerinnen im internationalen Vergleich, verdeutlichen. Des Weiteren möchte ich anschließend die Theorien über die Ursachen von kognitiven Geschlechterunterschieden genauer veranschaulichen, um eine gemeinsame Diskussion innerhalb des Seminars anzuregen und die Frage, '[...] was Frauen außer den bereits bekannten Phänomenen im Bereich der zwischenmenschlichen Attraktivität von Männern unterscheidet [...]', gemeinsam zu beantworten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zwei diagnostische Verfahren zur Messung des Burnout-Syndroms im Vergleich by Dominik Pohl
Cover of the book Die Geomorphologie des Harzes und seiner Vorländer by Dominik Pohl
Cover of the book Der Missbrauch des Beweisantragsrechts im Strafprozess by Dominik Pohl
Cover of the book Die Unternehmenssanierung zur außergerichtlichen Abwehr der Insolvenzkrise by Dominik Pohl
Cover of the book Sport gegen Gewalt, Intoleranz und Fremdenfeindlichkeit. Ein Projekt zur Sozialisation und Gewaltprävention by Dominik Pohl
Cover of the book Boulevardisierung im Journalismus und Sportjournalismus by Dominik Pohl
Cover of the book Post-War Writing and Aesthetics by Dominik Pohl
Cover of the book Computereinsatz in der Grundschule by Dominik Pohl
Cover of the book Rassenhygiene im Nationalsozialismus by Dominik Pohl
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der Bestimmung eines Operational Value at Risk bei Banken by Dominik Pohl
Cover of the book Migration und psychische Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund by Dominik Pohl
Cover of the book Business Analysis of Apple Inc by Dominik Pohl
Cover of the book Komponenten der Leistungsfähigkeit beim Basketball by Dominik Pohl
Cover of the book Selbstgesteuertes Lernen am Arbeitsplatz by Dominik Pohl
Cover of the book ADHS bei Erwachsenen by Dominik Pohl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy