Kommunikation im Cyberspace

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Cover of the book Kommunikation im Cyberspace by Patrick Hammer, Clemens Marschner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Patrick Hammer, Clemens Marschner ISBN: 9783640089598
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 15, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Patrick Hammer, Clemens Marschner
ISBN: 9783640089598
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 15, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Hauptseminar Multimedia, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit Mensch-zu-Mensch-Kommunikation im digitalen Zeitalter. Die zwei klassischen Kommunikationswege - Individualkommunikation als zumeist auf direkten Kontakt basierende Kommunikation auf der einen- und Massenkommunikation als zumeist technisch vermittelte Kommunikation auf der anderen Seite - werden im digitalen Medium Internet neu vermischt. In diesem Aufsatz wird die sich daraus ergebende Artenvielfalt betrachtet. Dazu wird zunächst auf die Eigenschaften des neuen Mediums eingegangen und untersucht, inwiefern sich klassische (analoge) Kommunikation von der digitalen unterscheidet. In den folgenden Kapiteln werden die Konsequenzen dieser Revolution für die Kommunikation erarbeitet. In den Kapiteln 8-10 wird die neue Kommunikationsform der virtuellen Gemeinschaft untersucht. Schließlich wird auf die Theorie der Medienrahmen eingegangen. Der Bereich der Mensch-zu-Maschine-Kommunikation (CHI - Computer Human Interaction) - die Wissenschaft, wie Geräte beschaffen sein müssen, damit der Mensch effizient Informationen mit ihnen austauschen kann - ist nicht Thema dieser Arbeit.

Patrick Hammer hat in München Kommunikationswissenschaft, Amerikanische Kulturgeschichte, Markt- und Werbepsychologie und Spanisch studiert. Momentan ist er Geschäftsführer des GRIN Verlags und beschäftigt sich mit Themen wie Usability, Business Development und SEO.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Hauptseminar Multimedia, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit Mensch-zu-Mensch-Kommunikation im digitalen Zeitalter. Die zwei klassischen Kommunikationswege - Individualkommunikation als zumeist auf direkten Kontakt basierende Kommunikation auf der einen- und Massenkommunikation als zumeist technisch vermittelte Kommunikation auf der anderen Seite - werden im digitalen Medium Internet neu vermischt. In diesem Aufsatz wird die sich daraus ergebende Artenvielfalt betrachtet. Dazu wird zunächst auf die Eigenschaften des neuen Mediums eingegangen und untersucht, inwiefern sich klassische (analoge) Kommunikation von der digitalen unterscheidet. In den folgenden Kapiteln werden die Konsequenzen dieser Revolution für die Kommunikation erarbeitet. In den Kapiteln 8-10 wird die neue Kommunikationsform der virtuellen Gemeinschaft untersucht. Schließlich wird auf die Theorie der Medienrahmen eingegangen. Der Bereich der Mensch-zu-Maschine-Kommunikation (CHI - Computer Human Interaction) - die Wissenschaft, wie Geräte beschaffen sein müssen, damit der Mensch effizient Informationen mit ihnen austauschen kann - ist nicht Thema dieser Arbeit.

Patrick Hammer hat in München Kommunikationswissenschaft, Amerikanische Kulturgeschichte, Markt- und Werbepsychologie und Spanisch studiert. Momentan ist er Geschäftsführer des GRIN Verlags und beschäftigt sich mit Themen wie Usability, Business Development und SEO.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Analyse und Vergleich der Darstellung und Funktion geographischer Räume in den Romanen 'Krieg und Frieden' von Lev Tolstoj und 'Vor dem Sturm' von Theodor Fontane by Patrick Hammer, Clemens Marschner
Cover of the book Das Opferedikt des Kaisers Decius und die Verfolgung der christlichen Kirche by Patrick Hammer, Clemens Marschner
Cover of the book Die jüdische Tradition in der Kunst Marc Chagalls 1887-1922 by Patrick Hammer, Clemens Marschner
Cover of the book Assessment Center als Projekt: Bewerbertraining by Patrick Hammer, Clemens Marschner
Cover of the book Das antike griechische Wirtschaftssystem - Prolegomena und Exemplifikation by Patrick Hammer, Clemens Marschner
Cover of the book Bedeutung des 'Scheme of Arrangement' als Restrukturierungsinstrument für deutsche Unternehmen by Patrick Hammer, Clemens Marschner
Cover of the book Der Management Paradigmawandel by Patrick Hammer, Clemens Marschner
Cover of the book Studien über Hysterie by Patrick Hammer, Clemens Marschner
Cover of the book Brücken bauen - statt Mauern zu ziehen! by Patrick Hammer, Clemens Marschner
Cover of the book Familie und Armut in Deutschland by Patrick Hammer, Clemens Marschner
Cover of the book Critical Review about implications of the Efficient Market Hypothesis by Patrick Hammer, Clemens Marschner
Cover of the book Dokumentationspflicht für Transfer Pricing by Patrick Hammer, Clemens Marschner
Cover of the book The general situation of refugee children in view of the UN-Convention on the Rights of the Child and their status in the Federal Republic of Germany by Patrick Hammer, Clemens Marschner
Cover of the book A Mid-Term Assessment of Barack Obama. A New Transatlantic Chapter? by Patrick Hammer, Clemens Marschner
Cover of the book Enhancing firm performance via distribution channel innovation: The case of small and medium enterprises by Patrick Hammer, Clemens Marschner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy