Konflikte zwischen Paulus und Petrus. Theologische Hintergründe, Lösungen und Auswirkungen auf die Anfänge des Christentums

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Konflikte zwischen Paulus und Petrus. Theologische Hintergründe, Lösungen und Auswirkungen auf die Anfänge des Christentums by GRIN Verlag, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: GRIN Verlag ISBN: 9783668572539
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 15, 2017
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: GRIN Verlag
ISBN: 9783668572539
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 15, 2017
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,3, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf dem Petersplatz in Rom finden sich monumentale Statuen von Paulus und Petrus. So harmonisch dies auf den ersten Blick erscheint, so unterschiedlich waren sie doch. Die Momente, in denen sich ihre Wege kreuzten, waren geprägt von Konflikten. Diese Arbeit soll sich mit eben diesen Konflikten auseinander setzen. Dabei soll zuerst ein Einblick in die (nachvollziehbaren) historischen und theologischen Hintergründe von Paulus und Petrus gegeben werden. Im Rahmen dessen werde ich nicht nur ihre Herkunft und ihren Bezug zu Jesus Christus herausstellen, sondern auch einen kurzen Einblick in ihre theologischen Positionen sowie missionarischen Tätigkeiten gewähren. Darauf folgend wird der Konflikt zwischen den beiden im Zentrum stehen. An dieser Stelle werden die Hintergründe der konfliktären theologischen Konzepte herausgearbeitet werden. Im Anschluss daran wird die Darstellung des Apostelkonzils in der Apostelgeschichte und im Galaterbrief untersucht werden. Zusätzlich soll der antiochenische Zwischenfall, der ausschließlich von Paulus im Galaterbrief thematisiert wird, detailliert ins Auge gefasst werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,3, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf dem Petersplatz in Rom finden sich monumentale Statuen von Paulus und Petrus. So harmonisch dies auf den ersten Blick erscheint, so unterschiedlich waren sie doch. Die Momente, in denen sich ihre Wege kreuzten, waren geprägt von Konflikten. Diese Arbeit soll sich mit eben diesen Konflikten auseinander setzen. Dabei soll zuerst ein Einblick in die (nachvollziehbaren) historischen und theologischen Hintergründe von Paulus und Petrus gegeben werden. Im Rahmen dessen werde ich nicht nur ihre Herkunft und ihren Bezug zu Jesus Christus herausstellen, sondern auch einen kurzen Einblick in ihre theologischen Positionen sowie missionarischen Tätigkeiten gewähren. Darauf folgend wird der Konflikt zwischen den beiden im Zentrum stehen. An dieser Stelle werden die Hintergründe der konfliktären theologischen Konzepte herausgearbeitet werden. Im Anschluss daran wird die Darstellung des Apostelkonzils in der Apostelgeschichte und im Galaterbrief untersucht werden. Zusätzlich soll der antiochenische Zwischenfall, der ausschließlich von Paulus im Galaterbrief thematisiert wird, detailliert ins Auge gefasst werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Augustinus und das höchste Gut nach Meinung der Christen gegenüber den Philosophen by GRIN Verlag
Cover of the book Investitionscontrolling. Neue Entwicklungen by GRIN Verlag
Cover of the book Mujeres Libres: Frauen in der Revolution - Der Aufschwung des libertären Feminismus während des Spanischen Bürgerkrieges by GRIN Verlag
Cover of the book Kurzanalyse J.S. Bach: Inventio I in C-Dur (BWV 772) by GRIN Verlag
Cover of the book Das Diktat im Rechtschreibunterricht by GRIN Verlag
Cover of the book Erstellen einer schriftlichen Hausarbeit by GRIN Verlag
Cover of the book Jugend und Medien - Kindheit und Kindheitsforschung in Deutschland by GRIN Verlag
Cover of the book Umtopfen einer Pflanze in Seramis (Unterweisung Gärtner / -in) by GRIN Verlag
Cover of the book Medienkompetenzförderung im Zeitalter von Digitalisierung und Big Data by GRIN Verlag
Cover of the book Entstehung und Inszenierung charismatischer Persönlichkeit im Bereich des Sports by GRIN Verlag
Cover of the book Hugo von Sankt Viktor - Grenzgänger zwischen Monastischer Theologie und Frühscholastik by GRIN Verlag
Cover of the book Ansätze für einen Umgang mit der Kurzgeschichte 'An diesem Dienstag' von Wolfgang Borchert im Unterricht by GRIN Verlag
Cover of the book Nationale und lokale Marken - Geographische Marktanteilsmuster von Marken by GRIN Verlag
Cover of the book Chancen und Risiken einer ausländischen Direktinvestition in der Volksrepublik China by GRIN Verlag
Cover of the book MDesign Nachrechnung der Geometrie und Festigkeit bei der Verzahnung einer Getriebestufe bei einem zweistufigen Stirnradgetriebe by GRIN Verlag
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy