Korallenriffe

Lebendige Metropolen im Meer

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences
Cover of the book Korallenriffe by Peter van Treeck, wbg Theiss
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter van Treeck ISBN: 9783806235128
Publisher: wbg Theiss Publication: March 1, 2017
Imprint: wbg Theiss Language: German
Author: Peter van Treeck
ISBN: 9783806235128
Publisher: wbg Theiss
Publication: March 1, 2017
Imprint: wbg Theiss
Language: German

Korallenriffe sind die artenreichsten und am dichtesten besiedelte Lebensräume auf unserem Planeten. Neben Korallen, die die Riffe wachsen lassen und das Grundgerüst bilden, leben dort auch unzählige Fische, Krebse, Würmer, Seeigel, Schnecken und Schwämme, die hier Schutz, Nahrung und Siedlungsfläche finden. Korallenriffe sind die größten von Lebewesen erschaffenen Strukturen auf der Erde und können beachtliche Ausmaße erreichen. Bei den Malediven ragen Riffe bis zu 2 km über den Meeresgrund auf und das Great Barrier Reef vor Australien erstreckt sich über eine Länge von mehr als 2300 km. Umso beeindruckender, wenn man bedenkt, dass Korallen nur wenige Zentimeter pro Jahr wachsen und nur unter ganz bestimmten Bedingungen existieren können. Wie aber entstehen Riffe und was kennzeichnet diese hochkomplexen und gleichzeitig stark gefährdeten Ökosysteme? Tauchen Sie ein in die faszinierende Unterwasserwelt und erkunden Sie die hochsensiblen Metropolen im Meer.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Korallenriffe sind die artenreichsten und am dichtesten besiedelte Lebensräume auf unserem Planeten. Neben Korallen, die die Riffe wachsen lassen und das Grundgerüst bilden, leben dort auch unzählige Fische, Krebse, Würmer, Seeigel, Schnecken und Schwämme, die hier Schutz, Nahrung und Siedlungsfläche finden. Korallenriffe sind die größten von Lebewesen erschaffenen Strukturen auf der Erde und können beachtliche Ausmaße erreichen. Bei den Malediven ragen Riffe bis zu 2 km über den Meeresgrund auf und das Great Barrier Reef vor Australien erstreckt sich über eine Länge von mehr als 2300 km. Umso beeindruckender, wenn man bedenkt, dass Korallen nur wenige Zentimeter pro Jahr wachsen und nur unter ganz bestimmten Bedingungen existieren können. Wie aber entstehen Riffe und was kennzeichnet diese hochkomplexen und gleichzeitig stark gefährdeten Ökosysteme? Tauchen Sie ein in die faszinierende Unterwasserwelt und erkunden Sie die hochsensiblen Metropolen im Meer.

More books from wbg Theiss

Cover of the book Wo Marx Recht hat by Peter van Treeck
Cover of the book Moselland by Peter van Treeck
Cover of the book Stille Wasser by Peter van Treeck
Cover of the book Was wäre wenn by Peter van Treeck
Cover of the book Legendäre Schiffswracks by Peter van Treeck
Cover of the book Alles Mythos! 20 populäre Irrtümer über die Germanen by Peter van Treeck
Cover of the book Napoleons hundert Tage by Peter van Treeck
Cover of the book Neues über die alten Römer by Peter van Treeck
Cover of the book Außer Takt by Peter van Treeck
Cover of the book Homo – Expanding Worlds by Peter van Treeck
Cover of the book Weil Bücher unsere Welt verändern by Peter van Treeck
Cover of the book Wie werde ich Philosoph? by Peter van Treeck
Cover of the book Napoleons Sohn by Peter van Treeck
Cover of the book Alles Mythos! 16 populäre Irrtümer über Frankreich by Peter van Treeck
Cover of the book Lob der Revolution by Peter van Treeck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy