Kostenwahrheit in der europäischen Verkehrspolitik

Bedeutung für deutsche Unternehmen im Straßengüterverkehr

Business & Finance, Management & Leadership, Production & Operations Management
Cover of the book Kostenwahrheit in der europäischen Verkehrspolitik by Andreas Vogt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Vogt ISBN: 9783638872553
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 7, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Vogt
ISBN: 9783638872553
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 7, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Masterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2,0, Fachhochschule Hof (Fachhochschule Hof), 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die umweltpolitische Diskussion über den Klimawandel, bestehende Feinstaubbelastungen und die Reduzierung von Treibhausgasen sind aktueller den je. Große Wirtschaftsnationen wie die Vereinigten Staaten von Amerika, die Volksrepublik China oder Indien fügen auch weiterhin der Umwelt massiven Schaden zu. In der Europäischen Union hat diesbezüglich ein Umdenken eingesetzt. Dennoch ist auch den Europäern klar, dass Umweltbelastungen, die durch den Transport von Gütern veranlasst werden, nicht gänzlich auszuschließen sind. Transporte sind für jedes Land und damit für jede Wirtschaft unerlässlich. Verkehrsleistungen sind deshalb in jeder Gesellschaft von grundlegender Bedeutung. Die Frage, die sich jedoch hierbei stellt ist, in wie weit die entstehenden Kosten des Transportes bereits von den Verursachern getragen werden. Diese Frage ist für deutsche Unternehmen in der Logistikbranche von großer Wichtigkeit, weil bei einer starken Unterdeckung weitere Kosten auf sie zukommen werden. Um diese Frage zu beantworten werden in der vorliegenden Masterarbeit zuerst die Begrifflichkeiten Kostenwahrheit und externe Kosten definiert und analysiert. Weiterhin werden Beispiele für externe Kosten genannt und näher erläutert. Anschließend werden unterschiedliche Methoden, die man zur Bewertung der externen Kosten verwenden kann, dargestellt. Nachdem eine genaue Beschreibung der Methoden vorgenommen wurde, erfolgt anschließend die Darstellung der Belastungen für Unternehmen im Straßengüterverkehr. Es wird aufgezeigt, wie hoch die Belastungen in den Ländern der Europäischen Union sind. Hierzu werden beispielsweise die Kraftfahrzeugsteuern und die Preisentwicklungen bei der Mineralölsteuer, für Länder aus der Europäischen Union, analysiert. Im weiteren Verlauf der Arbeit wird auf spezifische Studien eingegangen, die den Kostendeckungsgrad näher untersuchen. Die Studien zeigen auch, dass es deutliche Unterschiede bei der Kostenermittlung gibt. Um die Problematik bei der Ermittlung der externen Kosten zu verstehen und zudem die Deckungslücke zu ermitteln, wurden in einem selbst gewählten Beispiel die bereits getragenen Belastungen der Unternehmen mit den entstehenden externen Kosten des Transports verglichen. Das Ende der Arbeit bildet ein Ausblick, wie sich zukünftig die externen Kosten und die Zahlungen der Unternehmen entwickeln werden und wie sich die Deckungslücke entwickeln wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Masterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2,0, Fachhochschule Hof (Fachhochschule Hof), 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die umweltpolitische Diskussion über den Klimawandel, bestehende Feinstaubbelastungen und die Reduzierung von Treibhausgasen sind aktueller den je. Große Wirtschaftsnationen wie die Vereinigten Staaten von Amerika, die Volksrepublik China oder Indien fügen auch weiterhin der Umwelt massiven Schaden zu. In der Europäischen Union hat diesbezüglich ein Umdenken eingesetzt. Dennoch ist auch den Europäern klar, dass Umweltbelastungen, die durch den Transport von Gütern veranlasst werden, nicht gänzlich auszuschließen sind. Transporte sind für jedes Land und damit für jede Wirtschaft unerlässlich. Verkehrsleistungen sind deshalb in jeder Gesellschaft von grundlegender Bedeutung. Die Frage, die sich jedoch hierbei stellt ist, in wie weit die entstehenden Kosten des Transportes bereits von den Verursachern getragen werden. Diese Frage ist für deutsche Unternehmen in der Logistikbranche von großer Wichtigkeit, weil bei einer starken Unterdeckung weitere Kosten auf sie zukommen werden. Um diese Frage zu beantworten werden in der vorliegenden Masterarbeit zuerst die Begrifflichkeiten Kostenwahrheit und externe Kosten definiert und analysiert. Weiterhin werden Beispiele für externe Kosten genannt und näher erläutert. Anschließend werden unterschiedliche Methoden, die man zur Bewertung der externen Kosten verwenden kann, dargestellt. Nachdem eine genaue Beschreibung der Methoden vorgenommen wurde, erfolgt anschließend die Darstellung der Belastungen für Unternehmen im Straßengüterverkehr. Es wird aufgezeigt, wie hoch die Belastungen in den Ländern der Europäischen Union sind. Hierzu werden beispielsweise die Kraftfahrzeugsteuern und die Preisentwicklungen bei der Mineralölsteuer, für Länder aus der Europäischen Union, analysiert. Im weiteren Verlauf der Arbeit wird auf spezifische Studien eingegangen, die den Kostendeckungsgrad näher untersuchen. Die Studien zeigen auch, dass es deutliche Unterschiede bei der Kostenermittlung gibt. Um die Problematik bei der Ermittlung der externen Kosten zu verstehen und zudem die Deckungslücke zu ermitteln, wurden in einem selbst gewählten Beispiel die bereits getragenen Belastungen der Unternehmen mit den entstehenden externen Kosten des Transports verglichen. Das Ende der Arbeit bildet ein Ausblick, wie sich zukünftig die externen Kosten und die Zahlungen der Unternehmen entwickeln werden und wie sich die Deckungslücke entwickeln wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Luhmannsche Systemtheorie exemplifiziert am Casino Hohensyburg by Andreas Vogt
Cover of the book Auf dem Weg von einer 'fairen Globalisierung' zur internationalen Sozialverfassung des Welthandels: Gibt es eine soziale Dimension der WTO? by Andreas Vogt
Cover of the book Familienpolitik als Aufgabe der Sozialpolitik - Darstellung und kritische Würdigung des Elterngeldes by Andreas Vogt
Cover of the book Komiktheoretische Annäherungen an Leander Haußmanns 'Sonnenallee' by Andreas Vogt
Cover of the book Vorstellung der Zielgruppe LOHAS sowie deren Kommunikationsverhalten im Social Media und dessen Bedeutung für nachhaltige Unternehmen by Andreas Vogt
Cover of the book Liborius in Paderborn by Andreas Vogt
Cover of the book Fitness Krafttraining by Andreas Vogt
Cover of the book Nanotechnology as treatment for lung cancer by Andreas Vogt
Cover of the book Abgabe auf leere Datenträger. Probleme des geltenden Rechts und mögliche Alternativen für eine gerechte Entschädigung der Urheber by Andreas Vogt
Cover of the book Die Friedensbewegung zur Zeit des Vietnamkriegs. Erfolg und Misserfolg by Andreas Vogt
Cover of the book Corporate Publishing - Eigenschaften, Formen, Bedeutung by Andreas Vogt
Cover of the book Ausführlicher Bericht über das Schulpraktikum an einem Gymnasium by Andreas Vogt
Cover of the book Elemente heilpädagogischen Handelns in einer Rehabilitationseinrichtung für psychisch Kranke der Initiative G e.V. by Andreas Vogt
Cover of the book Die Berücksichtigung des Markenwertes im Rahmen der Unternehmensbewertung by Andreas Vogt
Cover of the book Das BLK-Modellversuchsprogramm 'Kooperation der Lernorte in der beruflichen Bildung (KOLIBRI)': Intentionen, Struktur und Ergebnisse by Andreas Vogt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy