Krafttraining im Ausdauersport

Nonfiction, Sports, Individual Sports, Training
Cover of the book Krafttraining im Ausdauersport by Peter Franken, Jens Hasenbank-Kriegbaum, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Franken, Jens Hasenbank-Kriegbaum ISBN: 9783638568661
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 13, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Peter Franken, Jens Hasenbank-Kriegbaum
ISBN: 9783638568661
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 13, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 2,0, Technische Universität Darmstadt (IFS), Veranstaltung: Theoretische und Praktische Aspekte des Ausdauertrainings, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Krafttraining sollte ein fester Bestandteil eines jeden Trainings sein. Es dient dem Leistungsaufbau, der Kompensation und Prävention von Verletzungen und der Vorbeugung muskulärer Dysbalancen. Insbesondere wenn eine Steigerung der Trainingsumfänge zeitlich und trainingsmethodisch nicht mehr möglich ist, stellt das Krafttraining in Ausdauersportarten eine wichtige Leistungsreserve für die weitere Leistungssteigerung dar. Diese Hausarbeit befasst sich mit den Grundgegebenheiten eines Krafttrainings und der kontrovers diskutierten Fragestellung, welche Bedeutung das Krafttraining für den Ausdauersport hat und welche Krafttrainingsmethoden Anwendung finden sollen. Diese Frage soll im Hinblick auf die optimale Intensität eines Krafttrainings im Ausdauersport beantwortet werden. Hierbei soll aufgezeigt werden, wie das Krafttraining für den Ausdauersportler an Qualität gewinnen kann. In diesem Zusammenhang werden die verschiedenen Anforderungen in den Ausdauersportarten berücksichtigt und geeignete Methoden für die spezifischen Zielsetzungen vorgestellt. Nach einer allgemeinen Einführung in die Thematik des Krafttrainings, werden wissenschaftliche Befunde zu der geschilderten Problematik dargestellt und hinterfragt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 2,0, Technische Universität Darmstadt (IFS), Veranstaltung: Theoretische und Praktische Aspekte des Ausdauertrainings, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Krafttraining sollte ein fester Bestandteil eines jeden Trainings sein. Es dient dem Leistungsaufbau, der Kompensation und Prävention von Verletzungen und der Vorbeugung muskulärer Dysbalancen. Insbesondere wenn eine Steigerung der Trainingsumfänge zeitlich und trainingsmethodisch nicht mehr möglich ist, stellt das Krafttraining in Ausdauersportarten eine wichtige Leistungsreserve für die weitere Leistungssteigerung dar. Diese Hausarbeit befasst sich mit den Grundgegebenheiten eines Krafttrainings und der kontrovers diskutierten Fragestellung, welche Bedeutung das Krafttraining für den Ausdauersport hat und welche Krafttrainingsmethoden Anwendung finden sollen. Diese Frage soll im Hinblick auf die optimale Intensität eines Krafttrainings im Ausdauersport beantwortet werden. Hierbei soll aufgezeigt werden, wie das Krafttraining für den Ausdauersportler an Qualität gewinnen kann. In diesem Zusammenhang werden die verschiedenen Anforderungen in den Ausdauersportarten berücksichtigt und geeignete Methoden für die spezifischen Zielsetzungen vorgestellt. Nach einer allgemeinen Einführung in die Thematik des Krafttrainings, werden wissenschaftliche Befunde zu der geschilderten Problematik dargestellt und hinterfragt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Probleme der internationalen Marktforschung by Peter Franken, Jens Hasenbank-Kriegbaum
Cover of the book Ausgewählte Instrumente und Techniken in der Systemischen Beratung by Peter Franken, Jens Hasenbank-Kriegbaum
Cover of the book Bewegungsbezogene Interventionen bei der Reduktion und Stabilisierung des Körpergewichts übergewichtiger und adipöser Erwachsener by Peter Franken, Jens Hasenbank-Kriegbaum
Cover of the book Das Sonne-und-Mond-Gleichnis: Über das Verhältnis zwischen Papst und Kaiser im Mittelalter by Peter Franken, Jens Hasenbank-Kriegbaum
Cover of the book Die Phasen von Platons Höhlengleichnis und der Ausbildungsweg eines Philosophen by Peter Franken, Jens Hasenbank-Kriegbaum
Cover of the book Die Hartz IV-Bestimmungen - Reformversuche für den Sozialstaat by Peter Franken, Jens Hasenbank-Kriegbaum
Cover of the book Der Mechanismus und die Schwierigkeiten von Price-Cap-Regulierung by Peter Franken, Jens Hasenbank-Kriegbaum
Cover of the book Wirtschaftlichkeitsanalysen von Informations- und Kommunikationssystemen - Grenzen und Möglichkeiten alternativer Verfahren by Peter Franken, Jens Hasenbank-Kriegbaum
Cover of the book Die Rolle und Folgen der Medienberichterstattung im Migrationsdiskurs by Peter Franken, Jens Hasenbank-Kriegbaum
Cover of the book Wie schreibe ich eine Hausarbeit? Schritt für Schritt von der Ideenfindung bis zur fertigen Seminararbeit by Peter Franken, Jens Hasenbank-Kriegbaum
Cover of the book Sicherer Remote Access unter Windows 2000 in einem Industrieunternehmen by Peter Franken, Jens Hasenbank-Kriegbaum
Cover of the book Die Ausstellung 'Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation' als kulturtouristisches Event und ihre Bedeutung für den Tourismus in Sachsen-Anhalt by Peter Franken, Jens Hasenbank-Kriegbaum
Cover of the book Teaching Short Stories by Peter Franken, Jens Hasenbank-Kriegbaum
Cover of the book 'Agent Orange'. Die Auswirkungen von Napalm während des Vietnamkrieges by Peter Franken, Jens Hasenbank-Kriegbaum
Cover of the book Entwicklung eines bedürfnisgerechten Snoezelenkonzeptes für Kinder mit infauster Diagnose - am Beispiel des Kinderhospizes SH by Peter Franken, Jens Hasenbank-Kriegbaum
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy