Kunststunde Jahrgangsstufe 3: Wir betrachten 'Die Poetin' von Joan Miro und gestalten das Bild nach

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Kunststunde Jahrgangsstufe 3: Wir betrachten 'Die Poetin' von Joan Miro und gestalten das Bild nach by Manuela Schroll, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manuela Schroll ISBN: 9783640545520
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 23, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Manuela Schroll
ISBN: 9783640545520
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 23, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kunst - Kunstpädagogik, , Sprache: Deutsch, Abstract: 0 Vorüberlegungen 'Unser Alltag wird durch eine Flut von Bildern beinahe erdrückt. Visuelle Eindrücke gleiten an uns vorüber, aber sie dringen nicht in uns ein. Wir sehen viel, aber wir - und unserer Kinder - laufen Gefahr, dabei das ruhige, verweilende Schauen zu verlernen. In der Zwiesprache, der ganz persönlichen Begegnung und Auseinandersetzung mit einem Kunstwerk können wir der flüchtigen Bilderwelt für eine Weile entkommen und uns im Schauen (auch) selbst finden.' 1. Lehrplanbezug Im beschriebenen Sinn lädt die heutige Kunststunde die Kinder zum intensiven Betrachten und Beschreiben eines Bildes ein. Mit zunehmender Konzentration auf das Bild werden eine persönliche Beteiligung, Aufgeschlossenheit und Empfänglichkeit für eben dieses erreicht. Darüber hinaus erleben die SS in der Begegnung mit Kunstwerden über die Auseinandersetzung mit Motiven, Werkideen und Gestaltungsmitteln die besondere Leistung der Künstler und Kunsthandwerker. 'Die Wertschätzung von Kulturzeugnissen und die Toleranz auch gegenüber ungewohnten künstlerischen Ausdrucksformen werden hier angebahnt.'

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kunst - Kunstpädagogik, , Sprache: Deutsch, Abstract: 0 Vorüberlegungen 'Unser Alltag wird durch eine Flut von Bildern beinahe erdrückt. Visuelle Eindrücke gleiten an uns vorüber, aber sie dringen nicht in uns ein. Wir sehen viel, aber wir - und unserer Kinder - laufen Gefahr, dabei das ruhige, verweilende Schauen zu verlernen. In der Zwiesprache, der ganz persönlichen Begegnung und Auseinandersetzung mit einem Kunstwerk können wir der flüchtigen Bilderwelt für eine Weile entkommen und uns im Schauen (auch) selbst finden.' 1. Lehrplanbezug Im beschriebenen Sinn lädt die heutige Kunststunde die Kinder zum intensiven Betrachten und Beschreiben eines Bildes ein. Mit zunehmender Konzentration auf das Bild werden eine persönliche Beteiligung, Aufgeschlossenheit und Empfänglichkeit für eben dieses erreicht. Darüber hinaus erleben die SS in der Begegnung mit Kunstwerden über die Auseinandersetzung mit Motiven, Werkideen und Gestaltungsmitteln die besondere Leistung der Künstler und Kunsthandwerker. 'Die Wertschätzung von Kulturzeugnissen und die Toleranz auch gegenüber ungewohnten künstlerischen Ausdrucksformen werden hier angebahnt.'

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Entwicklung der Bildungsungleichheit im Hinblick auf die soziale Herkunft by Manuela Schroll
Cover of the book Die Betriebsaufspaltung nach der Unternehmenssteuerreform 2001 by Manuela Schroll
Cover of the book London Study Stops on Guy Fawkes by Manuela Schroll
Cover of the book Medienerziehung im Fach Politik und Wirtschaft by Manuela Schroll
Cover of the book Ziele, Inhalte, Lehrpläne unter besonderer Berücksichtigung der Geometrie in der Grundschule by Manuela Schroll
Cover of the book Design and Development of Underwater Acoustic Modem for Shallow Waters and Short Range Communication by Manuela Schroll
Cover of the book Wachstums- und Innovationsmotor des zweiten Gesundheitsmarktes. Handlungsfelder, Leistungen und Aussichten by Manuela Schroll
Cover of the book Betriebsveräußerung und Betriebsaufgabe by Manuela Schroll
Cover of the book Schadet die 'Frauenschule' den Jungen by Manuela Schroll
Cover of the book Übersetzung von Phraseologismen by Manuela Schroll
Cover of the book Implementierung eines ERP-Systems by Manuela Schroll
Cover of the book Dekubitusprophylaxe in der Pflege. Pflegerisches Innovations-, Veränderungs- und Projektmanagement bei Implementierung des Expertenstandards by Manuela Schroll
Cover of the book Die Bedeutung der motorischen und kognitiven Entwicklung im Jugendalter by Manuela Schroll
Cover of the book Deutsche Beiträge zur Debatte um die Finalität der Europäischen Integration by Manuela Schroll
Cover of the book Straight Edge Punk. Eine soziale Bewegung? by Manuela Schroll
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy