Lean Management. Unterschiede zu anderen Unternehmensführungskonzepten

Unterschiede zu anderen Unternehmensführungskonzepten

Business & Finance, Management & Leadership, Production & Operations Management
Cover of the book Lean Management. Unterschiede zu anderen Unternehmensführungskonzepten by Turhan Yazici, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Turhan Yazici ISBN: 9783638480826
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 19, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Turhan Yazici
ISBN: 9783638480826
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 19, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,3, Hochschule Bremen, Veranstaltung: BWL, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegen Mitte des 20.Jahrhunderts begann die japanische Automobilindustrie neue Wege in der Organisation ihrer Produktionsprozesse zu gehen (Lean Management), wohingegen das 20. Jahrhundert von standardisierter Massenproduktion mit klarer Hierarchie geprägt war. Um die Unterschiede dieses Managementsystems hinsichtlich anderer Unternehmensführungskonzepte zu verstehen, muss zunächst auch auf den Taylorismus und Fordismus (Vorgänger des Lean Managements) in ihren Grundzügen kurz eingegangen werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,3, Hochschule Bremen, Veranstaltung: BWL, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegen Mitte des 20.Jahrhunderts begann die japanische Automobilindustrie neue Wege in der Organisation ihrer Produktionsprozesse zu gehen (Lean Management), wohingegen das 20. Jahrhundert von standardisierter Massenproduktion mit klarer Hierarchie geprägt war. Um die Unterschiede dieses Managementsystems hinsichtlich anderer Unternehmensführungskonzepte zu verstehen, muss zunächst auch auf den Taylorismus und Fordismus (Vorgänger des Lean Managements) in ihren Grundzügen kurz eingegangen werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Adam Smiths Menschenbild als Grundlage des wirtschaftlichen Modellmenschen Homo Oeconomicus by Turhan Yazici
Cover of the book Das Konzept des Wahnsinns bei R. D. Laing unter besonderer Berücksichtigung der Theorie der Schizophrenie als Durchbruch zu religiöser Erfahrung by Turhan Yazici
Cover of the book Argumente für und gegen Staatsverschuldung by Turhan Yazici
Cover of the book Niederlassung von Ärzten. Gründungsberatung und Gründungserfolg. by Turhan Yazici
Cover of the book Sportliche Motive und Slogans in der Werbung - Eine exemplarische Studie ausgewählter Zeitschriften by Turhan Yazici
Cover of the book Notwendigkeit der Elternarbeit in der Heimerziehung by Turhan Yazici
Cover of the book Geschichte, Entwicklung sowie Boom des Frauenfußballs in Deutschland by Turhan Yazici
Cover of the book Hong Kong als touristische Destination nach dem Heimfall by Turhan Yazici
Cover of the book Proteinstrukturalignment - Berechnung von Alignments by Turhan Yazici
Cover of the book Die Regulierung von Finanzmärkten im Lichte der internationalen Terrorismusbekämpfung by Turhan Yazici
Cover of the book Sprache und Sprachreflexion im Rahmenlehrplan und Schulbuch in der DDR by Turhan Yazici
Cover of the book Kündigungsschutz bei Insolvenz by Turhan Yazici
Cover of the book Einführung in die Entscheidungstheorie by Turhan Yazici
Cover of the book Richard Thurnwald - Leben und Werk by Turhan Yazici
Cover of the book Machiavellis Principe im Kontext zeitgenössischer Fürstenspiegel by Turhan Yazici
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy