Leben und Wirken von Caspar Voght

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Elementary
Cover of the book Leben und Wirken von Caspar Voght by Jennifer Reuter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jennifer Reuter ISBN: 9783638804134
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 18, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jennifer Reuter
ISBN: 9783638804134
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 18, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 2,0, Universität Hamburg, Veranstaltung: Hauptseminar Lernbereich Sachunterricht Natur, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Ziel des Sachunterrichts der Grundschule liegt darin, den Schülern ihre Umgebung näher zu bringen und, sie mit historischem Hintergrundwissen auszustatten, so dass sie Kenntnisse über bestimmte Orte gewinnen und diese zu schätzen wissen. Im Hamburger Rahmenplan Sachunterricht aus dem Jahre 2003 ist das Lernfeld 'Unsere nähere Umgebung' vorgesehen, welches unter anderem Stadtteilerkundung und den Erwerb von Kenntnissen über Hamburg und seine Umgebung einschließt. Dazu bieten sich das Voghtsche Mustergut und seine nähere Umgebung geradezu an. Den meisten Schülern wird der Jenischpark vermutlich zumindest dem Namen nach ein Begriff sein. Es ist jedoch anzunehmen, dass die Wenigsten mit den Hintergründen vertraut sind. Voghts Landhaus, die Instenhäuser, das Quellental sowie die Parkanlage mit dem Jenischhaus sind als Zielorte einer Ortsbegehung im Rahmen des Sachunterrichts oder eines fächerübergreifenden Unterrichts äußerst geeignet, da die Spuren des Lebens und Wirkens Caspar Voghts noch heute erkennbar sind. Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Lebensgeschichte Caspar Voghts, der so Vieles in sich vereinte: 'Landschaftsgestalter, Agrarwissenschaftler, Sozialreformer, Literat, Reisender, Gastgeber, Freund und Liebhaber' (Grützner, S.15), sowie mit seinem vielseitigen Wirken. Zunächst erfolgt eine Beschreibung der Kindheit und Jugend von Caspar Voght, dann beschäftigt sich die Arbeit mit Voghts 'Grand Tour', welche 1772 begann. Es folgen Einblicke in Voghts Kaufmannszeit in Hamburg sowie in sein Engagement für die Allgemeine Armenanstalt. Nicht unerwähnt bleibt Voghts große Liebe Magdalena Pauli, die ihn unter anderem auch zur Gestaltung seines Landgutes in Flottbek inspirierte. Im Anschluss wird der Erwerb der ersten Vollhufen in Flottbek beschrieben sowie ihre spätere Umgestaltung zur Ornamented Farm, unterbrochen von Voghts erkenntnisreicher zweijähriger Großbritannienreise. Erwähnenswert sind auch Voghts soziale Aktivitäten in Flottbek, genauer gesagt seine umfassende Fürsorge für seine Arbeiter und deren Familien.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 2,0, Universität Hamburg, Veranstaltung: Hauptseminar Lernbereich Sachunterricht Natur, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Ziel des Sachunterrichts der Grundschule liegt darin, den Schülern ihre Umgebung näher zu bringen und, sie mit historischem Hintergrundwissen auszustatten, so dass sie Kenntnisse über bestimmte Orte gewinnen und diese zu schätzen wissen. Im Hamburger Rahmenplan Sachunterricht aus dem Jahre 2003 ist das Lernfeld 'Unsere nähere Umgebung' vorgesehen, welches unter anderem Stadtteilerkundung und den Erwerb von Kenntnissen über Hamburg und seine Umgebung einschließt. Dazu bieten sich das Voghtsche Mustergut und seine nähere Umgebung geradezu an. Den meisten Schülern wird der Jenischpark vermutlich zumindest dem Namen nach ein Begriff sein. Es ist jedoch anzunehmen, dass die Wenigsten mit den Hintergründen vertraut sind. Voghts Landhaus, die Instenhäuser, das Quellental sowie die Parkanlage mit dem Jenischhaus sind als Zielorte einer Ortsbegehung im Rahmen des Sachunterrichts oder eines fächerübergreifenden Unterrichts äußerst geeignet, da die Spuren des Lebens und Wirkens Caspar Voghts noch heute erkennbar sind. Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Lebensgeschichte Caspar Voghts, der so Vieles in sich vereinte: 'Landschaftsgestalter, Agrarwissenschaftler, Sozialreformer, Literat, Reisender, Gastgeber, Freund und Liebhaber' (Grützner, S.15), sowie mit seinem vielseitigen Wirken. Zunächst erfolgt eine Beschreibung der Kindheit und Jugend von Caspar Voght, dann beschäftigt sich die Arbeit mit Voghts 'Grand Tour', welche 1772 begann. Es folgen Einblicke in Voghts Kaufmannszeit in Hamburg sowie in sein Engagement für die Allgemeine Armenanstalt. Nicht unerwähnt bleibt Voghts große Liebe Magdalena Pauli, die ihn unter anderem auch zur Gestaltung seines Landgutes in Flottbek inspirierte. Im Anschluss wird der Erwerb der ersten Vollhufen in Flottbek beschrieben sowie ihre spätere Umgestaltung zur Ornamented Farm, unterbrochen von Voghts erkenntnisreicher zweijähriger Großbritannienreise. Erwähnenswert sind auch Voghts soziale Aktivitäten in Flottbek, genauer gesagt seine umfassende Fürsorge für seine Arbeiter und deren Familien.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Bedeutung von Transitionen des ersten Übergangs von der Familie in die Kinderkrippe by Jennifer Reuter
Cover of the book Bürgertum des 19. Jahrhunderts. Verbindende Kultur oder Repräsentant einer Elite? by Jennifer Reuter
Cover of the book Fußball im Dritten Reich - Fußball im Nationalsozialismus by Jennifer Reuter
Cover of the book Teilbarkeitsbetrachtungen in den unteren Klassenstufen - Umsetzung mit dem Abakus by Jennifer Reuter
Cover of the book Spielen mit Sprache - zum Zusammenhang von Humor und Sprachentwicklung bei Kindern by Jennifer Reuter
Cover of the book Unterrichtsstunde: Verschlossene Türen in unserem Leben - Wir schreiben eigene Tür- Erlebnisse by Jennifer Reuter
Cover of the book Marketing Strategies Used By Intel To Create A Sustainable Market Position by Jennifer Reuter
Cover of the book It's the economy, stupid - Die Ökonomisierung des Denkens als Bedrohung der Demokratie by Jennifer Reuter
Cover of the book Madagaskar - Geschichte, Kultur und Problemlage der Entwicklung by Jennifer Reuter
Cover of the book Grundzüge der Hermeneutik Luthers nach De servo arbitrio by Jennifer Reuter
Cover of the book Einsatzmöglichkeiten von Business Intelligence im operativen Controlling by Jennifer Reuter
Cover of the book Die Spätabtreibung in der BRD. Eine Zwischenbilanz by Jennifer Reuter
Cover of the book Intergenerationalisierung im Bildungskontext by Jennifer Reuter
Cover of the book CBT'S und Konstruktivismus - Die Relevanz des Konstruktivismus im Hinblick auf Computer-Based-Trainings by Jennifer Reuter
Cover of the book Die Vorstandshaftung in der Aktiengesellschaft. Der status quo und aktuelle Bemühungen zur Vermeidung existenzbedrohender Organhaftung by Jennifer Reuter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy