Lernen an Stationen - Wir ordnen Mengen und Zahlen einander zu

Wir ordnen Mengen und Zahlen einander zu

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Lernen an Stationen - Wir ordnen Mengen und Zahlen einander zu by Evelyn Felicitas Jaksch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Evelyn Felicitas Jaksch ISBN: 9783638505826
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 29, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Evelyn Felicitas Jaksch
ISBN: 9783638505826
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 29, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, , 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt dieser Unterrichtsstunde steht das Zuordnen von Mengen und Zahlen. Da die Schüler vom Leistungsstand her sehr unterschiedlich sind, bietet sich das Lernen an Stationen, welches eine große Differenzierungsmöglichkeit aufweist, gut an. Der Schwerpunkt der Stunde ist das Zuordnen von Mengen und Zahlen. Ein Großteil der Schüler hat noch Schwierigkeiten mit der Zählsicherheit und dem Kardinalszahlaspekt (Anzahl der Menge). Aus diesem Grund werden die Zählsicherheit, das Zahlenverständnis und das Zuordnen von Mengen und Zahlen in dieser Stunde durch das Lernen an Stationen geübt. Dies sind grundlegende Vorraussetzungen für den Aufbau des Mengenaspektes und vieler darauf aufbauenden Fähigkeiten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, , 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt dieser Unterrichtsstunde steht das Zuordnen von Mengen und Zahlen. Da die Schüler vom Leistungsstand her sehr unterschiedlich sind, bietet sich das Lernen an Stationen, welches eine große Differenzierungsmöglichkeit aufweist, gut an. Der Schwerpunkt der Stunde ist das Zuordnen von Mengen und Zahlen. Ein Großteil der Schüler hat noch Schwierigkeiten mit der Zählsicherheit und dem Kardinalszahlaspekt (Anzahl der Menge). Aus diesem Grund werden die Zählsicherheit, das Zahlenverständnis und das Zuordnen von Mengen und Zahlen in dieser Stunde durch das Lernen an Stationen geübt. Dies sind grundlegende Vorraussetzungen für den Aufbau des Mengenaspektes und vieler darauf aufbauenden Fähigkeiten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Imagery and technique in John Updike's 'Rabbit, Run' (1960) by Evelyn Felicitas Jaksch
Cover of the book Fallbearbeitung eines psychiatrischen Patienten - Depression by Evelyn Felicitas Jaksch
Cover of the book Die systemische Beratung anhand eines unterrichtsbezogenen Fallbeispiels by Evelyn Felicitas Jaksch
Cover of the book Initial Public Offering (IPO) and theories of underpricing by Evelyn Felicitas Jaksch
Cover of the book Die Heldentaten des Herkules. 'Ich erzähle und ihr hört zu' (Deutsch, Klasse 7) by Evelyn Felicitas Jaksch
Cover of the book Der Vertrag von Verdun 843 und seine zeitgenössischen Quellen by Evelyn Felicitas Jaksch
Cover of the book Staatliche Beihilfen und ihre Kontrolle by Evelyn Felicitas Jaksch
Cover of the book Haftung für Google AdWords by Evelyn Felicitas Jaksch
Cover of the book Anikonismus in der frühbuddhistischen Kunst am Beispiel der 'Buddhapada' by Evelyn Felicitas Jaksch
Cover of the book Costa Rica. Positionierung als touristische Destination im deutschen Markt by Evelyn Felicitas Jaksch
Cover of the book Die England-Briefe Voltaires by Evelyn Felicitas Jaksch
Cover of the book Faktoren der Bodenbildung und ihre globale Zonierung by Evelyn Felicitas Jaksch
Cover of the book Die Landverschickungskampagne aus der Sicht der jungen Frauen by Evelyn Felicitas Jaksch
Cover of the book A corpus-based study of the language used in book reviews by Evelyn Felicitas Jaksch
Cover of the book Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Frankreich. Eine Darstellung des Gesellschafts- und Steuerrechts unter besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse auf Korsika. by Evelyn Felicitas Jaksch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy