Lernmanagementsysteme als Plattform für e-learning-Angebote

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Lernmanagementsysteme als Plattform für e-learning-Angebote by Kirsten Wolf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kirsten Wolf ISBN: 9783638857765
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 12, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kirsten Wolf
ISBN: 9783638857765
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 12, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 2,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (FB 03 Wirtschaftspädagogik), Veranstaltung: E-Learning in der beruflichen Aus- und Weiterbildung, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die gesellschaftliche Situation ist gekennzeichnet durch eine starke Dynamik der Wissensentstehung und -durchdringung im öffentlichen wie auch privaten Leben. Der ständige Bedarf und Zuwachs an Informationen in einer technikbasierten Welt stellt neue Anforderungen an das Lernen und führt zu einer steigenden Nachfrage nach Lerninhalten auf elektronischen Datenträgern im Bereich der betrieblichen und universitären Aus- und Weiterbildung. Der Zugriff auf Informationen und Lerninhalte für Lernende soll dabei möglichst zeit- und ort-unabhängig, flexibel, individuell und bedarfsorientiert sein. Hierbei werden zunehmend elektronische Medien, verschiedene Instrumente des e-learnings, verwendet (vgl. Rothmeier/Mandl, 2002, 9 und vgl. Hettrich/Koroleva, 2005, 2-3). Ihr Einsatz stellt eine komplexe Aufgabe dar, bei der sowohl didaktische und organisatorische als auch technische Aspekte zu berücksichtigen sind (vgl. Kiedrowski/Schaal, 2001, 24). Eine erfolgreiche Unterstützung der e-learning Angebote in der Lehre erfolgt über die Bereitstellung einer geeigneten technologischen Infrastruktur, wie sie mit Lernmanagementsystemen (LMS) realisiert werden. LMS sind komplexe Software-Programme, die bestimmte Funktionen erfüllen und dabei nicht nur die Kommunikation und Kooperation von Systemnutzern unterstützen, sondern auch deren Administration; sie bieten zahlreiche, unterschiedliche Funktionalitäten und Einsatzmöglichkeiten an und sind derzeit die in Unternehmen am häufigsten eingesetzten Lernplattformen (vgl. Albrecht, 2003, 267).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 2,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (FB 03 Wirtschaftspädagogik), Veranstaltung: E-Learning in der beruflichen Aus- und Weiterbildung, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die gesellschaftliche Situation ist gekennzeichnet durch eine starke Dynamik der Wissensentstehung und -durchdringung im öffentlichen wie auch privaten Leben. Der ständige Bedarf und Zuwachs an Informationen in einer technikbasierten Welt stellt neue Anforderungen an das Lernen und führt zu einer steigenden Nachfrage nach Lerninhalten auf elektronischen Datenträgern im Bereich der betrieblichen und universitären Aus- und Weiterbildung. Der Zugriff auf Informationen und Lerninhalte für Lernende soll dabei möglichst zeit- und ort-unabhängig, flexibel, individuell und bedarfsorientiert sein. Hierbei werden zunehmend elektronische Medien, verschiedene Instrumente des e-learnings, verwendet (vgl. Rothmeier/Mandl, 2002, 9 und vgl. Hettrich/Koroleva, 2005, 2-3). Ihr Einsatz stellt eine komplexe Aufgabe dar, bei der sowohl didaktische und organisatorische als auch technische Aspekte zu berücksichtigen sind (vgl. Kiedrowski/Schaal, 2001, 24). Eine erfolgreiche Unterstützung der e-learning Angebote in der Lehre erfolgt über die Bereitstellung einer geeigneten technologischen Infrastruktur, wie sie mit Lernmanagementsystemen (LMS) realisiert werden. LMS sind komplexe Software-Programme, die bestimmte Funktionen erfüllen und dabei nicht nur die Kommunikation und Kooperation von Systemnutzern unterstützen, sondern auch deren Administration; sie bieten zahlreiche, unterschiedliche Funktionalitäten und Einsatzmöglichkeiten an und sind derzeit die in Unternehmen am häufigsten eingesetzten Lernplattformen (vgl. Albrecht, 2003, 267).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Beteiligung der Arbeitnehmer in der Europäischen Aktiengesellschaft - Societas Europea by Kirsten Wolf
Cover of the book Online Fashion Retailing, Retail Banking, and Management Consulting by Kirsten Wolf
Cover of the book Evaluating the Employment Effects of Public Sector Sponsored Training in East Germany by Kirsten Wolf
Cover of the book Schulorientiertes Experimentieren im Chemieunterricht mit Redoxreaktionen by Kirsten Wolf
Cover of the book Aggressive Männer und sanftmütige Frauen by Kirsten Wolf
Cover of the book Besonderheiten des Bindungsverhaltens bei Kindern mit Autismus. Interaktionsprobleme als Signalstörung zwischen Menschen by Kirsten Wolf
Cover of the book Das Universitätsstift St. Jakobi in Rostock - Eine Stütze für die Universität Rostock oder ein Herrschaftsinstrument der Landesherren? by Kirsten Wolf
Cover of the book Aktuelle Rechtssprechungen aus dem Sozialrecht - Die Rechtsprechung des Bundessozialgerichts zu den Rentenabschlägen bei vorgezogener Altersrente by Kirsten Wolf
Cover of the book Armut und deren Dimensionen in Entwicklungsländern by Kirsten Wolf
Cover of the book Das Charisma der Führer bei Gustave Le Bon, Sigmund Freud und Max Weber by Kirsten Wolf
Cover of the book Beurkundungsbedürftigkeit von Bauverträgen. Voraussetzungen, ökonomische Motive und Rechtsfolgen fehlerhafter Beurkundung by Kirsten Wolf
Cover of the book Prousts Ästhetik der Reminiszenz by Kirsten Wolf
Cover of the book Himmel - Hölle - Fegfeuer by Kirsten Wolf
Cover of the book Die weltweite Ausformung der neuen Entwicklungsarchitektur by Kirsten Wolf
Cover of the book Kate Chopin: The Awakening - Edna´s suicide: The Awakening to inner freedom by Kirsten Wolf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy