Lucinde

Bekenntnisse eines Ungeschickten

Fiction & Literature, Contemporary Women, Romance, Erotica
Cover of the book Lucinde by Friedrich Schlegel, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Friedrich Schlegel ISBN: 9788026852629
Publisher: e-artnow Publication: March 21, 2016
Imprint: Language: German
Author: Friedrich Schlegel
ISBN: 9788026852629
Publisher: e-artnow
Publication: March 21, 2016
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Lucinde" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Lucinde ist ein Roman von Friedrich Schlegel, der 1799 als erster Teil eines vierteiligen Romanprojektes erschien. Er beschreibt in Briefen, Dialogen, Aphorismen, Tagebucheinträgen und anderen literarischen Formen die Liebe von Julius und Lucinde. Der Autor – nicht nur Schriftsteller, sondern auch Literaturtheoretiker, Historiker und Philosoph – artikuliert in und mit diesem Buch sein frühromantisches Romankonzept. Ein wichtiger Grundsatz dessen besagt, dass ein Roman stets sowohl einen Roman als auch seine eigene Theorie darstellen soll. Der Text verfolgt keine epische Erzählung, sondern bietet seinem verwirrten Leser Stimmungen und Reflexionen der Hauptfigur Julius. Es ist stets unsicher, in welchem Bezug ein Textstück zu einem anderen steht. Und erahnt der Leser einen Zusammenhang, der einer Handlung ähnelt, wird dieser Eindruck bald wieder zertrümmert. Den Sprüngen im Text kann der überforderte Leser kaum folgen. Damit sind Merkmale des modernen Romans vorweggenommen: Die Forschung vergleicht die Lucinde gern mit James Joyces Ulysses oder Virginia Woolfs Mrs. Dalloway.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Lucinde" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Lucinde ist ein Roman von Friedrich Schlegel, der 1799 als erster Teil eines vierteiligen Romanprojektes erschien. Er beschreibt in Briefen, Dialogen, Aphorismen, Tagebucheinträgen und anderen literarischen Formen die Liebe von Julius und Lucinde. Der Autor – nicht nur Schriftsteller, sondern auch Literaturtheoretiker, Historiker und Philosoph – artikuliert in und mit diesem Buch sein frühromantisches Romankonzept. Ein wichtiger Grundsatz dessen besagt, dass ein Roman stets sowohl einen Roman als auch seine eigene Theorie darstellen soll. Der Text verfolgt keine epische Erzählung, sondern bietet seinem verwirrten Leser Stimmungen und Reflexionen der Hauptfigur Julius. Es ist stets unsicher, in welchem Bezug ein Textstück zu einem anderen steht. Und erahnt der Leser einen Zusammenhang, der einer Handlung ähnelt, wird dieser Eindruck bald wieder zertrümmert. Den Sprüngen im Text kann der überforderte Leser kaum folgen. Damit sind Merkmale des modernen Romans vorweggenommen: Die Forschung vergleicht die Lucinde gern mit James Joyces Ulysses oder Virginia Woolfs Mrs. Dalloway.

More books from e-artnow

Cover of the book MILDRED KEITH Complete Series – All 7 Books in One Premium Edition by Friedrich Schlegel
Cover of the book Der König von Thule (Historischer Roman) by Friedrich Schlegel
Cover of the book Die Herren der Erde by Friedrich Schlegel
Cover of the book Les Annales de Pétersbourg (L'édition intégrale) by Friedrich Schlegel
Cover of the book Matter and Memory by Friedrich Schlegel
Cover of the book Alrededor de la Luna by Friedrich Schlegel
Cover of the book The Great Heroes of Wild West (Illustrated) by Friedrich Schlegel
Cover of the book Tom Sawyer als Detektiv (Von Huck Finn erzählt) by Friedrich Schlegel
Cover of the book Schach von Wuthenow by Friedrich Schlegel
Cover of the book Complete Novels of Nathaniel Hawthorne (Illustrated Edition) by Friedrich Schlegel
Cover of the book Mistreß Branican by Friedrich Schlegel
Cover of the book The Fortunes and Misfortunes of the Famous Moll Flanders (Illustrated) by Friedrich Schlegel
Cover of the book Noches blancas by Friedrich Schlegel
Cover of the book LEATHERSTOCKING TALES – Complete Series: The Deerslayer, The Last of the Mohicans, The Pathfinder, The Pioneers & The Prairie (Illustrated) by Friedrich Schlegel
Cover of the book Eugen Aram: Kriminalroman by Friedrich Schlegel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy