Möglichkeiten und Grenzen der Thematisierung von Tod und Trauer im Sachunterricht der Grundschule

Dargestellt am Beispiel von Kinderliteratur

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Elementary
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der Thematisierung von Tod und Trauer im Sachunterricht der Grundschule by Jenny Mummelthey, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jenny Mummelthey ISBN: 9783656312048
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 15, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jenny Mummelthey
ISBN: 9783656312048
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 15, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1,7 , Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Erziehungswissenschaften ), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Themen Tod und Trauer sind wesentliche Bestandteile unseres Lebens. Jeder Mensch wird innerhalb seines Lebens gezwungenermaßen mit diesen schwierigen Themen konfrontiert und muss sich persönlich damit auseinandersetzen. Auch Kinder werden nicht von Tod und Trauer verschont. Schon früh sammeln Kinder viele Erfahrungen in Hinblick auf Verluste, auf Todeserlebnisse und auf Trauer, und den damit verbundenen Gefühlen. Kinder stellen Fragen dazu. Sie wollen wissen, was sich hinter dem Tod verbirgt und was es bedeutet tot zu sein. Sie sind interessiert an den Themen. Und sie trauern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1,7 , Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Erziehungswissenschaften ), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Themen Tod und Trauer sind wesentliche Bestandteile unseres Lebens. Jeder Mensch wird innerhalb seines Lebens gezwungenermaßen mit diesen schwierigen Themen konfrontiert und muss sich persönlich damit auseinandersetzen. Auch Kinder werden nicht von Tod und Trauer verschont. Schon früh sammeln Kinder viele Erfahrungen in Hinblick auf Verluste, auf Todeserlebnisse und auf Trauer, und den damit verbundenen Gefühlen. Kinder stellen Fragen dazu. Sie wollen wissen, was sich hinter dem Tod verbirgt und was es bedeutet tot zu sein. Sie sind interessiert an den Themen. Und sie trauern.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Wiedergeburt eines 'neuen Menschen' in der Renaissance by Jenny Mummelthey
Cover of the book Quanten-Fehlerkorrektur by Jenny Mummelthey
Cover of the book Der Beitrag von Wissensdiensten zur Realisierung von Zielen in WM-Initiativen by Jenny Mummelthey
Cover of the book Kapitalflussrechnung der e.dis Energie Nord AG by Jenny Mummelthey
Cover of the book Die Transformation des politischen Systems in Deutschland und in Korea im Hinblick auf die Wiedervereinigung - ein Vergleich by Jenny Mummelthey
Cover of the book Die BITV - Von der Entwicklung bis zur Anwendung by Jenny Mummelthey
Cover of the book Die Gründung des Deutschen Museums by Jenny Mummelthey
Cover of the book Darstellung und Würdigung des Standort-Marketing für Nordrhein-Westfalen by Jenny Mummelthey
Cover of the book Demographische Veränderungen, Einflussfaktoren und Auswirkungen - Thüringen und die Welt im Wandel der Zeit by Jenny Mummelthey
Cover of the book Insolvenzrecht und Möglichkeiten der Unternehmenssanierung by Jenny Mummelthey
Cover of the book Frauenbilder in 'Sex and the City' by Jenny Mummelthey
Cover of the book Zur Vertreterhaftung nach §§ 69 und 34 AO unter besonderer Berücksichtigung des GmbH-Geschäftsführers by Jenny Mummelthey
Cover of the book Wang Wei und die buddhistische Wolkenmetaphorik - Zur Interpretation des Wolkenmotivs in der Dichtung Wang Weis by Jenny Mummelthey
Cover of the book An Assessment of the Rights to Electoral Participation and Representation of Non-Territorial Minorities in Ethiopia. The Case of the Oromia Regional State by Jenny Mummelthey
Cover of the book AIDS und die wirtschaftliche Entwicklung in Afrika - Wege aus der Krise by Jenny Mummelthey
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy