Frauenbilder in 'Sex and the City'

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts, Film
Cover of the book Frauenbilder in 'Sex and the City' by Sabine Wipperfürth, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sabine Wipperfürth ISBN: 9783640971824
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 1, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sabine Wipperfürth
ISBN: 9783640971824
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 1, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2,0, Universität zu Köln (Theater- Film- und Fernsehwissenschaft), Veranstaltung: Inszenierte Frauen, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor dem Start der Serie SEX AND THE CITY in den USA 1998, war das Frauenbild in Serien noch recht traditionell. Es gab zwar schon starke Frauen in Fernsehserien, jedoch kennzeichnete sich ihre Stärke in der Regel durch ihren Beruf, wie zum Beispiel Anwältin oder Kriminalbeamtin, wobei ihr Privatleben meistens außen vor blieb. SEX AND THE CITY skizziert ein neues Frauenbild, welches vorher nicht so im Fernsehen zu sehen war. Es stellen sich nun einige Fragen, die es in dieser Arbeit zu beantworten gilt: Welche Frauenbilder werden in SEX AND THE CITY vermittelt? Was haben die Frauen für Berufe und Probleme und wie gehen sie damit um. Und wie sind die Männer in der Serie gekennzeichnet? Nach einer Darstellung der Serie und der verschiedenen Charaktere, werden zwei Episoden analysiert, um diesen Fragen auf den Grund zu gehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2,0, Universität zu Köln (Theater- Film- und Fernsehwissenschaft), Veranstaltung: Inszenierte Frauen, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor dem Start der Serie SEX AND THE CITY in den USA 1998, war das Frauenbild in Serien noch recht traditionell. Es gab zwar schon starke Frauen in Fernsehserien, jedoch kennzeichnete sich ihre Stärke in der Regel durch ihren Beruf, wie zum Beispiel Anwältin oder Kriminalbeamtin, wobei ihr Privatleben meistens außen vor blieb. SEX AND THE CITY skizziert ein neues Frauenbild, welches vorher nicht so im Fernsehen zu sehen war. Es stellen sich nun einige Fragen, die es in dieser Arbeit zu beantworten gilt: Welche Frauenbilder werden in SEX AND THE CITY vermittelt? Was haben die Frauen für Berufe und Probleme und wie gehen sie damit um. Und wie sind die Männer in der Serie gekennzeichnet? Nach einer Darstellung der Serie und der verschiedenen Charaktere, werden zwei Episoden analysiert, um diesen Fragen auf den Grund zu gehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Konflikte und Konfliktmanagement by Sabine Wipperfürth
Cover of the book Einblicke in den Bergbau und die Moschusochsen-Haltung der Provinz Quebec von 1876-1976 by Sabine Wipperfürth
Cover of the book Rhetorische Erziehung in den Jesuitenschulen by Sabine Wipperfürth
Cover of the book Erzeugt das Mehrheitswahlrecht Zweiparteiensysteme? by Sabine Wipperfürth
Cover of the book Analyse des Untergangs der Internet-Allmenderessource www.kazaa.com by Sabine Wipperfürth
Cover of the book Das Familienbewusstsein des Gregor von Tours by Sabine Wipperfürth
Cover of the book Büromärkte für innere City-Lagen Budapest, Prag und Warschau im Vergleich zu München aus Sicht eines deutschen institutionellen Investors by Sabine Wipperfürth
Cover of the book Welche beobachtbaren Effekte ergeben sich in einem inklusiven Bildungssystem bis zum Ende der Schulpflicht hinsichtlich Chancengleichheit und Leistungsniveau in OECD-Staaten? by Sabine Wipperfürth
Cover of the book Strategische Entscheidungen - Delegation von Entscheidungen by Sabine Wipperfürth
Cover of the book Exegese der Bibelstelle Mk 11,15-19 (Tempelreinigung) by Sabine Wipperfürth
Cover of the book Mt 5, 38-48: Exegese und bibeldidaktischer Entwurf by Sabine Wipperfürth
Cover of the book Faktoren zur Steigerung der Textrezeption by Sabine Wipperfürth
Cover of the book Der Schriftspracherwerb im Erstunterricht. Wird die Fibel 'Karibu' dem Anspruch der Systemtheorie gerecht? by Sabine Wipperfürth
Cover of the book Die Kundendeckungsbeitragsrechnung als Steuerungsinstrument in Handelsbetrieben by Sabine Wipperfürth
Cover of the book Does Mukundan in Anita Nair's novel 'The Better Man' become a better man? by Sabine Wipperfürth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy