Macht und Herrschaft. Können Terroristen herrschen oder lediglich Macht ausüben?

Können Terroristen herrschen oder lediglich Macht ausüben?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Macht und Herrschaft. Können Terroristen herrschen oder lediglich Macht ausüben? by Alexander Schröder, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander Schröder ISBN: 9783640261666
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 5, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexander Schröder
ISBN: 9783640261666
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 5, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Krieg und Frieden, Militär, Note: 1,3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Institut für Gesellschaftswissenschaften), Veranstaltung: Lektürekurs Soziologie, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kann man mithilfe von Terror überhaupt herrschen? Oder ist Terror nicht vielmehr als Ausübung von Macht zu verstehen? Terrorismus kann seiner Natur nach Herrschaft überwinden, aber keine Herrschaft begründen oder erhalten. Denn gerade in der Durchbrechung der Herrschaft liegt die Natur des Terrorismus. Terrorismus und Macht schließen sich nicht gegenseitig aus. Terroristen können Macht ausüben. Im Gegensatz zu Herrschaft setzt Macht keine Struktur, sondern lediglich ein Über- und Unterlegenheitsverhältnis zwischen dem Inhaber der Macht und den der Macht Unterworfenen voraus. Macht ist auch nicht auf Dauer angelegt. Die Ausübung von Herrschaft ist durch Terroristen beziehungsweise mit terroristischen Mitteln nicht möglich, es kann auf terroristischen Methoden keine Herrschaft begründet werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Krieg und Frieden, Militär, Note: 1,3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Institut für Gesellschaftswissenschaften), Veranstaltung: Lektürekurs Soziologie, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kann man mithilfe von Terror überhaupt herrschen? Oder ist Terror nicht vielmehr als Ausübung von Macht zu verstehen? Terrorismus kann seiner Natur nach Herrschaft überwinden, aber keine Herrschaft begründen oder erhalten. Denn gerade in der Durchbrechung der Herrschaft liegt die Natur des Terrorismus. Terrorismus und Macht schließen sich nicht gegenseitig aus. Terroristen können Macht ausüben. Im Gegensatz zu Herrschaft setzt Macht keine Struktur, sondern lediglich ein Über- und Unterlegenheitsverhältnis zwischen dem Inhaber der Macht und den der Macht Unterworfenen voraus. Macht ist auch nicht auf Dauer angelegt. Die Ausübung von Herrschaft ist durch Terroristen beziehungsweise mit terroristischen Mitteln nicht möglich, es kann auf terroristischen Methoden keine Herrschaft begründet werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ist es Kunst? Die Kunst intellektuell eingeschränkter Menschen by Alexander Schröder
Cover of the book Preisfindung Marktseite vs Kostenseite by Alexander Schröder
Cover of the book Erlebnisgastronomie und ihre Abgrenzung zur 'gewöhnlichen' Gastronomie by Alexander Schröder
Cover of the book Verdrängung by Alexander Schröder
Cover of the book Altersdiskriminierung. Die Auswirkungen der europarechtlichen Vorgaben auf das deutsche Rechtssystem by Alexander Schröder
Cover of the book Ermittlung Kreativer Berufe in Deutschland by Alexander Schröder
Cover of the book Entspannung im Sportunterricht by Alexander Schröder
Cover of the book Die Portfolio-Analyse am Beispiel der BCG-Matrix by Alexander Schröder
Cover of the book Der Baum der Erkenntnis als Mittel zur Bildungsdokumentation im Kinderhaus by Alexander Schröder
Cover of the book Der Gründerkrach 1873 - Ursachen sowie politische und wirtschaftliche Folgen der anschließenden Gründerkrise by Alexander Schröder
Cover of the book Indicators for refugees' effective language learning. An exploratory study by Alexander Schröder
Cover of the book Interne Revision in der Immobilienwirtschaft by Alexander Schröder
Cover of the book Suffragetten in England by Alexander Schröder
Cover of the book Der Beginn des Schwedischen Theaters im Zeitalter des Barock by Alexander Schröder
Cover of the book Die Beziehungen zwischen den Ostjuden und der deutschen Okkupationsmacht in Polen während des 1. Weltkrieges by Alexander Schröder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy