Malen mit Licht - Kooperation und Konkurrenz zwischen Fotografie und Malerei in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Art Technique
Cover of the book Malen mit Licht - Kooperation und Konkurrenz zwischen Fotografie und Malerei in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts by Thomas Scheufler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Scheufler ISBN: 9783638151917
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 4, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Scheufler
ISBN: 9783638151917
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 4, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Institut für Kunstgeschichte), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Dienerin der Künste und der Wissenschaften' - so wurde die Fotografie in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts gesehen und so sah sie sich wohl auch selbst. Ziel dieser Arbeit ist es zu zeigen, inwieweit und in welcher Form es dabei zu Wechselwirkungen zwischen Fotografie und Malerei kam. Die Annäherung erfolgt aus zwei Richtungen. Aus malerischer Sicht im Kapitel 'Fotografische Malerei' am Beispiel von David Octavius Hill und Franz von Stuck und aus fotografischer Sicht im Kapitel 'Malerische Fotografie' am Beispiel von Hermann Krone.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Institut für Kunstgeschichte), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Dienerin der Künste und der Wissenschaften' - so wurde die Fotografie in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts gesehen und so sah sie sich wohl auch selbst. Ziel dieser Arbeit ist es zu zeigen, inwieweit und in welcher Form es dabei zu Wechselwirkungen zwischen Fotografie und Malerei kam. Die Annäherung erfolgt aus zwei Richtungen. Aus malerischer Sicht im Kapitel 'Fotografische Malerei' am Beispiel von David Octavius Hill und Franz von Stuck und aus fotografischer Sicht im Kapitel 'Malerische Fotografie' am Beispiel von Hermann Krone.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Qigong in der Suchttherapie. Mertens' Modell zur Suchtentstehung und -therapie. Biophotonenforschung by Thomas Scheufler
Cover of the book Geschlossene Gesellschaft?! Eine empirische Untersuchung zu 'illegalen Migranten' in Spanien unter besonderer Berücksichtigung rechtlicher und sozialer Mitgliedschaftsstrukturen by Thomas Scheufler
Cover of the book Konzeption und Entwicklung eines Dashboards für das Management eines Energieversorgungsunternehmen und Integration in ein Web-Portal by Thomas Scheufler
Cover of the book Alexander der Große in der mittelhochdeutschen Literatur am Beispiel des Straßburger Alexanders by Thomas Scheufler
Cover of the book Kooperative Entwicklungsprozesse. Die Lehr-Lern-Form Team Teaching (TT) by Thomas Scheufler
Cover of the book Beschwerdemanagement. Ein Instrument zur Verbesserung der Kundenorientierung und -bindung? by Thomas Scheufler
Cover of the book John Rawls - Eine Theorie der Gerechtigkeit als Fairness by Thomas Scheufler
Cover of the book Gibbon und die Geschichtswissenschaft im 18. Jahrhundert by Thomas Scheufler
Cover of the book Der Amerikanische Transzendentalismus by Thomas Scheufler
Cover of the book Modernisierung am Beispiel China unter Berücksichtigung von Technologie- und Kulturtransfer by Thomas Scheufler
Cover of the book Die Stellung der Kirchen und Religionsgemeinschaften in Frankreich by Thomas Scheufler
Cover of the book Kommunikation im Leistungssport Fußball. Coachen und Moderieren im Juniorenspitzenfußball by Thomas Scheufler
Cover of the book Fremdheit und Angst. Implikationen dieser Phänomene in der Physiotherapie by Thomas Scheufler
Cover of the book Finanzierung von Start-Up-Unternehmen by Thomas Scheufler
Cover of the book Die Schuldenbremse in der Bundesrepublik Deutschland. Entwicklung, Konzeption und Auswirkungen by Thomas Scheufler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy