Marktsegmentierung und Wettbewerbsanalyse. Die Markt-, Branchen- und Zielgruppen von 'Dialog im Dunkeln'

Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book Marktsegmentierung und Wettbewerbsanalyse. Die Markt-, Branchen- und Zielgruppen von 'Dialog im Dunkeln' by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783668307674
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 26, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783668307674
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 26, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,0, Brand Academy Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit umfasst die Thematik der Markt- Wettbewerbsanalyse und Zielgruppenanalyse des Projektpartners 'Dialog im Dunkeln' (Consens Ausstellungs GmbH) im Rahmen des Fachs 'Dienstleitungsmarketing-Vertiefung'. Hierzu werden zunächst jeweils die theoretischen Grundlagen der Branchenanalyse, Marktsegmentierung, Wettbewerbsanalyse und Zielgruppenanalyse erläutert. Im zweiten Schritt jedes Kapitels werden diese Theorien auf den Praxispartner bzw. den relevanten Markt angewendet. Da es sich beim 'Dialog im Dunkeln' um ein Dienstleistungsangebot, sowie teilweise auch B2B-Dienstleistung handelt, werden zudem in jedem Kapitel die Besonderheiten dargelegt. Das Ziel der Dokumentation soll sein, alle wichtigen Faktoren und wissenschaftlichen Methoden der Branchenanalyse, Marktsegmentierung, Wettbewerbsanalyse und Zielgruppenanalyse darzulegen und die Besonderheiten des Dienstleistungsfaktors aufzuzeigen. Auf den Ergebnissen aufbauend, soll diese Dokumentation erste Möglichkeiten und Problemstellungen für den 'Dialog im Dunkeln' hinsichtlich dieser vier Themengebiete aufzeigen und kann als Basis aller weiteren Maßnahmen verstanden werden. Der Aspekt der Wettbewerbsanalyse scheint beim 'Dialog im Dunkeln' noch keine, eindeutige Anwendung gefunden zu haben. In einem Interview mit der Geschäftsführerin des 'Dialogs im Dunkeln' wurde klar, dass man sich zwar über Wettbewerbe informiert, aber noch keine klare, dokumentierte Wettbewerbsanalyse durchgeführt hat. Dieses ist jedoch unerlässlich, da Marken und Unternehmen vor der Herausforderung stehen, ihre Strategien und ihr Handeln an alle Stakeholder anzupassen sowie sich gegen Konkurrenten/Wettbewerb durchzusetzen. Der Wettbewerb ist einer dieser Anspruchsgruppen und gehört zur Mikro-Umwelt eines Unternehmens. Demnach müssen alle im Konkurrenzkampf stehenden Unternehmen ihr Handeln (z.B. Marketing-Aktivitäten) an den Wettbewerb anpassen und ggf. Fehler ausbessern. Neben der Analyse des Wettbewerbs gibt es einen weiteren, noch wichtigeren Punkt, den Unternehmen in ihre Analyse und Planung aufnehmen müssen: Die Zielgruppenanalyse. Nur durch das Ergebnis letzterer genannter Analyse können Unternehmen langfristig ihre Kunden ansprechen und erreichen. Viele Maßnahmen von Unternehmen erreichen gar nicht die richtigen Kunden oder sind inhaltlich falsch gestaltet. Gerade im B2B-Bereich ist die Gestaltung von informativen Kommunikationsmitteln unausweichlich.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,0, Brand Academy Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit umfasst die Thematik der Markt- Wettbewerbsanalyse und Zielgruppenanalyse des Projektpartners 'Dialog im Dunkeln' (Consens Ausstellungs GmbH) im Rahmen des Fachs 'Dienstleitungsmarketing-Vertiefung'. Hierzu werden zunächst jeweils die theoretischen Grundlagen der Branchenanalyse, Marktsegmentierung, Wettbewerbsanalyse und Zielgruppenanalyse erläutert. Im zweiten Schritt jedes Kapitels werden diese Theorien auf den Praxispartner bzw. den relevanten Markt angewendet. Da es sich beim 'Dialog im Dunkeln' um ein Dienstleistungsangebot, sowie teilweise auch B2B-Dienstleistung handelt, werden zudem in jedem Kapitel die Besonderheiten dargelegt. Das Ziel der Dokumentation soll sein, alle wichtigen Faktoren und wissenschaftlichen Methoden der Branchenanalyse, Marktsegmentierung, Wettbewerbsanalyse und Zielgruppenanalyse darzulegen und die Besonderheiten des Dienstleistungsfaktors aufzuzeigen. Auf den Ergebnissen aufbauend, soll diese Dokumentation erste Möglichkeiten und Problemstellungen für den 'Dialog im Dunkeln' hinsichtlich dieser vier Themengebiete aufzeigen und kann als Basis aller weiteren Maßnahmen verstanden werden. Der Aspekt der Wettbewerbsanalyse scheint beim 'Dialog im Dunkeln' noch keine, eindeutige Anwendung gefunden zu haben. In einem Interview mit der Geschäftsführerin des 'Dialogs im Dunkeln' wurde klar, dass man sich zwar über Wettbewerbe informiert, aber noch keine klare, dokumentierte Wettbewerbsanalyse durchgeführt hat. Dieses ist jedoch unerlässlich, da Marken und Unternehmen vor der Herausforderung stehen, ihre Strategien und ihr Handeln an alle Stakeholder anzupassen sowie sich gegen Konkurrenten/Wettbewerb durchzusetzen. Der Wettbewerb ist einer dieser Anspruchsgruppen und gehört zur Mikro-Umwelt eines Unternehmens. Demnach müssen alle im Konkurrenzkampf stehenden Unternehmen ihr Handeln (z.B. Marketing-Aktivitäten) an den Wettbewerb anpassen und ggf. Fehler ausbessern. Neben der Analyse des Wettbewerbs gibt es einen weiteren, noch wichtigeren Punkt, den Unternehmen in ihre Analyse und Planung aufnehmen müssen: Die Zielgruppenanalyse. Nur durch das Ergebnis letzterer genannter Analyse können Unternehmen langfristig ihre Kunden ansprechen und erreichen. Viele Maßnahmen von Unternehmen erreichen gar nicht die richtigen Kunden oder sind inhaltlich falsch gestaltet. Gerade im B2B-Bereich ist die Gestaltung von informativen Kommunikationsmitteln unausweichlich.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Untersuchung der Anreizwirkungen des Ehegattensplittings by Anonym
Cover of the book Strategische Entscheidungen - Delegation von Entscheidungen by Anonym
Cover of the book Radfahren in den Regionen Osnabrück - Münster - Bielefeld - Gütersloh - Rheine by Anonym
Cover of the book Kreta als erste europäische Hochkultur by Anonym
Cover of the book Phrasal and Prepositional Verbs. An Introduction by Anonym
Cover of the book Die Auswirkungen von G-Kräften auf den menschlichen Organismus by Anonym
Cover of the book Fußball im Nationalsozialismus - Neuorganisation des Sports in der NS-Zeit und ihre Bedeutung für den DFB by Anonym
Cover of the book Unterrichtseinheit: Was machen unsere Tiere im Winter? Umgang mit Texten und Medien by Anonym
Cover of the book Ausarbeitung einer Fallanalyse by Anonym
Cover of the book Praktikumsbericht: Landesfilmdienst Thüringen e.V. - Zentrum für Medienkompetenz und Service by Anonym
Cover of the book Aufstellen und Horizontieren eines Nivellierinstrumentes (Unterweisung Vermessungstechniker / -in) by Anonym
Cover of the book Das Bundes-Immissionsschutzgesetz. Historischer Überblick und Grundstrukturen sowie Ausgestaltung der gesetzlichen Zuständigkeiten by Anonym
Cover of the book Web 2.0 & Alternative Methods of Online Music Rights Management by Anonym
Cover of the book Intertemporale Effekte antizipierter und nicht antizipierter Geldpolitik in einer Währungsunion by Anonym
Cover of the book Stephanus. Installationszyklus mit acht Steinen und acht Übergriffen by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy