Mehrsprachigkeit als Chance

Herausforderungen und Potentiale individueller und gesellschaftlicher Mehrsprachigkeit

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Bilingual Education, Teaching, Language Arts, Study & Teaching
Cover of the book Mehrsprachigkeit als Chance by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783653984408
Publisher: Peter Lang Publication: January 6, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783653984408
Publisher: Peter Lang
Publication: January 6, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Ein modernes, weltoffenes Bildungssystem zeichnet sich unter anderem durch seine Orientierung an Mehrsprachigkeit aus. Dabei darf Mehrsprachigkeit nicht nur als Reaktion auf die Kompetenzerweiterung des modernen Menschen gesehen werden, sondern zugleich als Antwort auf die Bildungsrealität, in der die sprachliche Heterogenität der Lerngruppen längst Normalität geworden ist. Zahlreiche Konzepte und Modelle individueller und gesellschaftlicher Mehrsprachigkeit werden weltweit erprobt, reflektiert und wissenschaftlich analysiert. Dieser Band präsentiert aktuelle Ansätze in unterschiedlichen Ländern (USA, Mazedonien, Schweiz, Spanien und Deutschland) für den Umgang mit individueller und gesellschaftlicher Mehrsprachigkeit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ein modernes, weltoffenes Bildungssystem zeichnet sich unter anderem durch seine Orientierung an Mehrsprachigkeit aus. Dabei darf Mehrsprachigkeit nicht nur als Reaktion auf die Kompetenzerweiterung des modernen Menschen gesehen werden, sondern zugleich als Antwort auf die Bildungsrealität, in der die sprachliche Heterogenität der Lerngruppen längst Normalität geworden ist. Zahlreiche Konzepte und Modelle individueller und gesellschaftlicher Mehrsprachigkeit werden weltweit erprobt, reflektiert und wissenschaftlich analysiert. Dieser Band präsentiert aktuelle Ansätze in unterschiedlichen Ländern (USA, Mazedonien, Schweiz, Spanien und Deutschland) für den Umgang mit individueller und gesellschaftlicher Mehrsprachigkeit.

More books from Peter Lang

Cover of the book Das kulturelle Gedaechtnis Europas im Wandel by
Cover of the book Krieg eine unendliche Geschichte by
Cover of the book «Eating Regret and Seeing Contempt» A Cognitive Linguistic Approach to the Language of Emotions in Igala (Nigeria) by
Cover of the book Eugen Oker by
Cover of the book «Æeneas i Carthago» von Joseph Martin Kraus by
Cover of the book Die Neue Tuerkei by
Cover of the book «La literatura es algo más que el texto» by
Cover of the book Die Entscheidungskompetenz des minderjaehrigen Patienten in der medizinischen Behandlung by
Cover of the book Das Problem der Ahndung von Einsatzgruppenverbrechen durch die bundesdeutsche Justiz by
Cover of the book Kompetenzorientierung und Schueleraktivierung im Russischunterricht by
Cover of the book Geoffrey Hill by
Cover of the book Das Hohelied im Konflikt der Interpretationen by
Cover of the book Languaging in and across Communities: New Voices, New Identities by
Cover of the book Coming of Age in Francos Spain by
Cover of the book Paarformeln in mittelalterlichen Stadtrechtstexten by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy