Methoden des Wissensmanagements

Wie kann man einen erfolgreichen Wissenstransfer durch wissensorientierte Unternehmenskulturen garantieren?

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Methoden des Wissensmanagements by Liana Klikics, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Liana Klikics ISBN: 9783640986637
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 18, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Liana Klikics
ISBN: 9783640986637
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 18, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Fachhochschule Lausitz in Cottbus, Veranstaltung: Managementkonzepte, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Wenn das Unternehmen wüsste, was es weiß, könnte es viel besser handeln.' Es kommt häufig vor das die Mitarbeiter eines Unternehmens Aufgaben erfüllen, jedoch nicht über das notwendige Wissen verfügen oder nicht wissen wo sie das erforderliche Wissen finden können. Es ist wichtig für jede Organisation das zur Aufgabenerfüllung erforderliche Wissen früh genug an den richtigen Stellen zugänglich zu machen. Da das Handeln der Mitarbeiter auf dem Wissen des Unternehmens beruht und es Aufgabe des Managements ist das Handeln zu beeinflussen und in die richtige Richtung zu weißen, ist es notwendig das das Management sich mit dem Wissen des Unternehmens beschäftigt. Dabei ist die Rede von verschiedenen Formen des Wissens, unter anderem praktischen oder theoretischen Wissen, in der Ausbildung erworbenes oder erfahrungsbasiertes Wissen, Expertenwissen, Wissen über die organisationalen Routinen. Das Wissen kann auch in Maschinen, Dokumenten, Zeichnun-gen oder Handbüchern gespeichert sein. Für den unternehmerischen Erfolg ist es nicht nur wichtig das Wissen an den richtigen Stellen verfügbar zu machen, sondern auch neues Wissen zu erlangen oder selbst zu schaffen. Das Wissensmanagement nimmt eine immer größere Bedeutung im Zusammenhang mit der unternehmerischen Wertschöpfung ein, schon im Jahre 1998 schrieb man dem Wissensmanagement nach einer Untersuchung des Fraunhofer-Instituts und der Wirtschaftswoche große Erfolge zu. Demzufolge wurden Entwicklungszeiten verkürzt, Consultingkosten eingespart, mehr Neuprojekte gewonnen, Kundenanfragen schneller beantwortet und vor allem wurden Kosten eingespart und das Geschäftspotential erhöht. Auf Grund des Erfolges des Wissensmanagements, implementierten die meisten Großunterneh-men Wissensmanagementsysteme wie Datenbanken, jedoch ergaben wissenschaftliche Studien, dass diese Systeme nur selten genutzt werden. Viele Unternehmen sehen wissensorientierte Unternehmenskulturen mittlerweile als Bausstein zum Erfolg von Wissenstransfer. Ziel dieser Arbeit ist es zu zeigen, wie man wissensorientierte Unternehmenskulturen gestaltet und wie diese einen erfolgreichen Wissenstransfer garantieren.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Fachhochschule Lausitz in Cottbus, Veranstaltung: Managementkonzepte, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Wenn das Unternehmen wüsste, was es weiß, könnte es viel besser handeln.' Es kommt häufig vor das die Mitarbeiter eines Unternehmens Aufgaben erfüllen, jedoch nicht über das notwendige Wissen verfügen oder nicht wissen wo sie das erforderliche Wissen finden können. Es ist wichtig für jede Organisation das zur Aufgabenerfüllung erforderliche Wissen früh genug an den richtigen Stellen zugänglich zu machen. Da das Handeln der Mitarbeiter auf dem Wissen des Unternehmens beruht und es Aufgabe des Managements ist das Handeln zu beeinflussen und in die richtige Richtung zu weißen, ist es notwendig das das Management sich mit dem Wissen des Unternehmens beschäftigt. Dabei ist die Rede von verschiedenen Formen des Wissens, unter anderem praktischen oder theoretischen Wissen, in der Ausbildung erworbenes oder erfahrungsbasiertes Wissen, Expertenwissen, Wissen über die organisationalen Routinen. Das Wissen kann auch in Maschinen, Dokumenten, Zeichnun-gen oder Handbüchern gespeichert sein. Für den unternehmerischen Erfolg ist es nicht nur wichtig das Wissen an den richtigen Stellen verfügbar zu machen, sondern auch neues Wissen zu erlangen oder selbst zu schaffen. Das Wissensmanagement nimmt eine immer größere Bedeutung im Zusammenhang mit der unternehmerischen Wertschöpfung ein, schon im Jahre 1998 schrieb man dem Wissensmanagement nach einer Untersuchung des Fraunhofer-Instituts und der Wirtschaftswoche große Erfolge zu. Demzufolge wurden Entwicklungszeiten verkürzt, Consultingkosten eingespart, mehr Neuprojekte gewonnen, Kundenanfragen schneller beantwortet und vor allem wurden Kosten eingespart und das Geschäftspotential erhöht. Auf Grund des Erfolges des Wissensmanagements, implementierten die meisten Großunterneh-men Wissensmanagementsysteme wie Datenbanken, jedoch ergaben wissenschaftliche Studien, dass diese Systeme nur selten genutzt werden. Viele Unternehmen sehen wissensorientierte Unternehmenskulturen mittlerweile als Bausstein zum Erfolg von Wissenstransfer. Ziel dieser Arbeit ist es zu zeigen, wie man wissensorientierte Unternehmenskulturen gestaltet und wie diese einen erfolgreichen Wissenstransfer garantieren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unterrichtseinheit: Einführung des Satzes (2. Klasse) by Liana Klikics
Cover of the book Post-Merger-Integration - Erfolgs- & Misserfolgsfaktoren internationaler Mergers & Acquisitions by Liana Klikics
Cover of the book Metaanalyse der Biofeedbacktherapie bei den gastrointestinalen Störungen Obstipation und Reizdarmsyndrom by Liana Klikics
Cover of the book Zu: Antonio Munoz Molina 'Beatus Ille' by Liana Klikics
Cover of the book Kompetenzentwicklung von Krankenpflegeschülern auf der Intensivstation - Probleme, Möglichkeiten, Notwendigkeiten by Liana Klikics
Cover of the book Das Selbstkonzept der eigenen Begabung by Liana Klikics
Cover of the book Von Vorreitern und Nachzüglern. Die US-Bundesstaaten im Umweltperformanzvergleich by Liana Klikics
Cover of the book Außenhandelsstrategien und wirtschaftliche Entwicklung - das Beispiel Taiwan by Liana Klikics
Cover of the book Controlling im Online-Handel und E-Commerce by Liana Klikics
Cover of the book Überblick über die Geschichte der jüdischen Gleichstellung by Liana Klikics
Cover of the book Euthanasie in der Zeit des Nationalsozialismus by Liana Klikics
Cover of the book Beckenringfraktur by Liana Klikics
Cover of the book Durchleitungspflichten für Energienetzbetreiber zur Förderung Erneuerbarer Energien by Liana Klikics
Cover of the book Mars oder Venus? - Geschlechterrollen in Erotikfilmen by Liana Klikics
Cover of the book Sterbehilfe - Gibt es einen bedeutsam moralischen Unterschied zwischen Tun und Unterlassen? by Liana Klikics
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy