Methodisch-didaktische Prinzipien und organisatorische Konzepte fuer Hebraeisch an Hochschulen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Bilingual Education, Language Arts, Study & Teaching
Cover of the book Methodisch-didaktische Prinzipien und organisatorische Konzepte fuer Hebraeisch an Hochschulen by Ganna Lirer, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ganna Lirer ISBN: 9783653970142
Publisher: Peter Lang Publication: January 6, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Ganna Lirer
ISBN: 9783653970142
Publisher: Peter Lang
Publication: January 6, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die unterrichtsmethodischen Prinzipien bestimmen die Lehr- und Lernverfahren und dienen als Leitfaden für das unterrichtspraktische Handeln des Lehrers mit dem Ziel, Inhalte konzeptuell strukturiert und zugänglich zu vermitteln. Die lern-, inhalts- und handlungsorientierten Prinzipien fördern den Lernprozess. Das Wissen muss vom Lehrer zugänglich vorgestellt und erläutert sowie von den Lernenden behalten werden. In dieser Arbeit werden die folgenden sieben unterrichtsmethodischen Prinzipien des Fremdsprachenunterrichts am Beispiel des Modernhebräisch-Unterrichts (Iwrit) betrachtet: Lernerorientierung, Kompetenzorientierung, Handlungsorientierung, Aufgabenorientierung, Inhaltsorientierung, Interaktionsorientierung und interkulturelle Orientierung. Zu jedem Prinzip erfolgt eine Beschreibung bzw. Benennung von Einsatzmöglichkeiten im Hebräisch-Unterricht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die unterrichtsmethodischen Prinzipien bestimmen die Lehr- und Lernverfahren und dienen als Leitfaden für das unterrichtspraktische Handeln des Lehrers mit dem Ziel, Inhalte konzeptuell strukturiert und zugänglich zu vermitteln. Die lern-, inhalts- und handlungsorientierten Prinzipien fördern den Lernprozess. Das Wissen muss vom Lehrer zugänglich vorgestellt und erläutert sowie von den Lernenden behalten werden. In dieser Arbeit werden die folgenden sieben unterrichtsmethodischen Prinzipien des Fremdsprachenunterrichts am Beispiel des Modernhebräisch-Unterrichts (Iwrit) betrachtet: Lernerorientierung, Kompetenzorientierung, Handlungsorientierung, Aufgabenorientierung, Inhaltsorientierung, Interaktionsorientierung und interkulturelle Orientierung. Zu jedem Prinzip erfolgt eine Beschreibung bzw. Benennung von Einsatzmöglichkeiten im Hebräisch-Unterricht.

More books from Peter Lang

Cover of the book Der Humor in der vergleichenden Werbung by Ganna Lirer
Cover of the book Gestes denseignement by Ganna Lirer
Cover of the book Prozesse der Europaeisierung im erweiterten Europa by Ganna Lirer
Cover of the book Die Konstitution des Subjekts in den Romanen von Rachel de Queiroz by Ganna Lirer
Cover of the book Current Issues in Italian, Romance and Germanic Non-canonical Word Orders by Ganna Lirer
Cover of the book Mediale Emotionskulturen by Ganna Lirer
Cover of the book Die berufliche Integration von Repatriates by Ganna Lirer
Cover of the book All that Gothic by Ganna Lirer
Cover of the book Tradition und Innovation des Fiqh im Denken von Hayreddin Karaman by Ganna Lirer
Cover of the book Confrontations au national-socialisme dans l'Europe francophone et germanophone (1919-1949) / Auseinandersetzungen mit dem Nationalsozialismus im deutsch- und franzoesischsprachigen Europa (1919-1949 by Ganna Lirer
Cover of the book Wechselwirkungen im deutsch-rumaenischen Kulturfeld by Ganna Lirer
Cover of the book Language of Images by Ganna Lirer
Cover of the book Falling for Gravity by Ganna Lirer
Cover of the book Philosophic Thoughts by Ganna Lirer
Cover of the book International Handbook of Progressive Education by Ganna Lirer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy