Mitarbeitermotivation durch Führungsinstrumente. Konzeptionelle Gestaltung und Anforderungen an Führungskräfte

Konzeptionelle Gestaltung und Anforderungen an Führungskräfte

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Mitarbeitermotivation durch Führungsinstrumente. Konzeptionelle Gestaltung und Anforderungen an Führungskräfte by Dirk Strohmeier-Scheu, Björn Rosenboom, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dirk Strohmeier-Scheu, Björn Rosenboom ISBN: 9783638420976
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 26, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dirk Strohmeier-Scheu, Björn Rosenboom
ISBN: 9783638420976
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 26, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 51/60 (85%), Hochschule für Bankwirtschaft , Veranstaltung: BWL- Unternehmenskultur und Personalführung, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit stellt anfangs grundlegende Elemente der Motivation dar, darauf aufbauend die Theorien und die gängigen Führungsinstrumente, welche zur Motivationssteigerung in der Praxis angewandt werden. Anhand des AVP-Konzeptes der Adam Opel AG, als empirischer Beweis, wird gezeigt, wie in der Praxis die Motivation gesteigert werden kann. Final erfolgt eine Bewertung der Theorien und nach kritischer Auseinandersetzung wird, ein aus Sicht der Autoren, geeignetes Führungskonzept vorgestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 51/60 (85%), Hochschule für Bankwirtschaft , Veranstaltung: BWL- Unternehmenskultur und Personalführung, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit stellt anfangs grundlegende Elemente der Motivation dar, darauf aufbauend die Theorien und die gängigen Führungsinstrumente, welche zur Motivationssteigerung in der Praxis angewandt werden. Anhand des AVP-Konzeptes der Adam Opel AG, als empirischer Beweis, wird gezeigt, wie in der Praxis die Motivation gesteigert werden kann. Final erfolgt eine Bewertung der Theorien und nach kritischer Auseinandersetzung wird, ein aus Sicht der Autoren, geeignetes Führungskonzept vorgestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Johannes Gutenberg by Dirk Strohmeier-Scheu, Björn Rosenboom
Cover of the book Virales Marketing bei Red Bull by Dirk Strohmeier-Scheu, Björn Rosenboom
Cover of the book Verführerische Werbespielchen? Eine Untersuchung von Text und Bild in Sex-sells-Anzeigen by Dirk Strohmeier-Scheu, Björn Rosenboom
Cover of the book Eingeleitete Maßnahmen zur Linderung der Finanzkrise by Dirk Strohmeier-Scheu, Björn Rosenboom
Cover of the book Armut und deren Dimensionen in Entwicklungsländern by Dirk Strohmeier-Scheu, Björn Rosenboom
Cover of the book Welchen Einfluss hat die EU auf die deutsche Sozialpolitik? Eine Bestandsaufnahme am Beispiel der Gesundheitsdienste und Langzeitpflege by Dirk Strohmeier-Scheu, Björn Rosenboom
Cover of the book Gerhard Schröder - Portrait eines Medienkanzlers im Wandel der Zeit by Dirk Strohmeier-Scheu, Björn Rosenboom
Cover of the book Erst reformieren. Dann erweitern. by Dirk Strohmeier-Scheu, Björn Rosenboom
Cover of the book Zur 'Ichlosigkeit' des Protagonisten 'Ginster' in Siegfried Kracauers gleichnamigem Roman by Dirk Strohmeier-Scheu, Björn Rosenboom
Cover of the book Die Beeinflussung des Heiratsverhaltens durch die Merkmale Alter, Geschlecht, Bildungsabschluss und Einkommen by Dirk Strohmeier-Scheu, Björn Rosenboom
Cover of the book Das Papstamt aus römisch-katholischer Sicht - Ist der Papst unfehlbar? by Dirk Strohmeier-Scheu, Björn Rosenboom
Cover of the book Die Rolle des Transvestiten bei Almodóvar by Dirk Strohmeier-Scheu, Björn Rosenboom
Cover of the book Informationsfreiheit für alle oder eine Gefahr für die Menschen? Die Enthüllungsplattform Wikileaks by Dirk Strohmeier-Scheu, Björn Rosenboom
Cover of the book Möglichkeiten der Nutzung des Mediums Internet in den Geisteswissenschaften unter besonderer Berücksichtigung der Disziplinen Germanistik und Geschichte by Dirk Strohmeier-Scheu, Björn Rosenboom
Cover of the book Marktsegmentierung im Privatkundenbereich deutscher Universalbanken by Dirk Strohmeier-Scheu, Björn Rosenboom
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy