Motivation und Motivationsförderung im Sportverein

Praktikum in einem pädagogisch-psychologischen Handlungsfeld

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Education & Training
Cover of the book Motivation und Motivationsförderung im Sportverein by Anja Dinter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anja Dinter ISBN: 9783638797795
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 8, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anja Dinter
ISBN: 9783638797795
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 8, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1,3, Universität Potsdam (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Praktikum in einem pädagogisch-psychologischen Handlungsfeld, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mein außerschulisches Praktikum absolvierte ich in der Zeit vom 27.09 - 29.10. 2004 beim OSC, Abteilung Triathlon. In diesem Sportverein war ich als Trainerin tätig und betreute den Bereich des Nachwuchsleistungssports. Die Trainingsgruppe bestand aus 12 Kindern und Jugendlichen - 4 Mädchen und 8 Jungen - im Alter von 11-17 Jahren. Als Trainerin war ich für die Trainingsplanung, -organisation und -durchführung zuständig und betreute im Durchschnitt 11 Trainingseinheiten pro Woche. In einigen Einheiten wurden die Athleten/innen getrennt nach Alter oder Leistungsstand trainiert, um dem individuellen Entwicklungsstand und damit einhergehenden sportwissenschaftlichen Erkenntnissen gerecht zu werden. Zusätzlich begleitete ich die Sportler/innen zu sportmedizinischen Leistungsdiagnostiken und zu einem Wettkampf. Während meines Praktikums richtete ich mein Hauptaugenmerk auf die Motivation und Motivationsförderung. Für mich war es von besonderem Interesse, auch im Hinblick auf meine berufliche Zukunft als Lehrer, welche Motivation die Sportler/innen hatten die Sportart Triathlon zu betreiben, wie sich ihre Motivation äußerte, wann es motivationale Probleme gab und wie ich als Trainer die Motivation der Sportler/innen fördern kann. Wie später gezeigt werden soll, spielt die Motivation und Motivationsförderung insbesondere in Ausdauersportarten wie Triathlon, vor allem wenn er als Leistungssport betrieben wird, eine bedeutsame Rolle. Auch wenn sich meine Beobachtungen auf eine Sportart richteten und ich als Trainerin in einem sehr spezifischen Feld tätig war, so sind die gewonnenen Erfahrungen, wenn auch etwas allgemeiner, auf den (Sport-) Unterricht übertragbar.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1,3, Universität Potsdam (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Praktikum in einem pädagogisch-psychologischen Handlungsfeld, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mein außerschulisches Praktikum absolvierte ich in der Zeit vom 27.09 - 29.10. 2004 beim OSC, Abteilung Triathlon. In diesem Sportverein war ich als Trainerin tätig und betreute den Bereich des Nachwuchsleistungssports. Die Trainingsgruppe bestand aus 12 Kindern und Jugendlichen - 4 Mädchen und 8 Jungen - im Alter von 11-17 Jahren. Als Trainerin war ich für die Trainingsplanung, -organisation und -durchführung zuständig und betreute im Durchschnitt 11 Trainingseinheiten pro Woche. In einigen Einheiten wurden die Athleten/innen getrennt nach Alter oder Leistungsstand trainiert, um dem individuellen Entwicklungsstand und damit einhergehenden sportwissenschaftlichen Erkenntnissen gerecht zu werden. Zusätzlich begleitete ich die Sportler/innen zu sportmedizinischen Leistungsdiagnostiken und zu einem Wettkampf. Während meines Praktikums richtete ich mein Hauptaugenmerk auf die Motivation und Motivationsförderung. Für mich war es von besonderem Interesse, auch im Hinblick auf meine berufliche Zukunft als Lehrer, welche Motivation die Sportler/innen hatten die Sportart Triathlon zu betreiben, wie sich ihre Motivation äußerte, wann es motivationale Probleme gab und wie ich als Trainer die Motivation der Sportler/innen fördern kann. Wie später gezeigt werden soll, spielt die Motivation und Motivationsförderung insbesondere in Ausdauersportarten wie Triathlon, vor allem wenn er als Leistungssport betrieben wird, eine bedeutsame Rolle. Auch wenn sich meine Beobachtungen auf eine Sportart richteten und ich als Trainerin in einem sehr spezifischen Feld tätig war, so sind die gewonnenen Erfahrungen, wenn auch etwas allgemeiner, auf den (Sport-) Unterricht übertragbar.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Technologiefolgenabschätzung in der Europäischen Union by Anja Dinter
Cover of the book Phänomen Messie: Eine neue Form der Zwangserkrankung? by Anja Dinter
Cover of the book Politikverflechtung in der Europäischen Union by Anja Dinter
Cover of the book Wissensmanagement von Honorarmitarbeitenden im Berliner Krisendienst by Anja Dinter
Cover of the book Die große Transformation - Fluch der Ökonomie oder Wohlstand bringender Segen (Unter Betrachtung von Karl Marx und Adam Smith) by Anja Dinter
Cover of the book ADS - Probleme und Lösungswege für den Unterricht by Anja Dinter
Cover of the book Die Pädagogik John Deweys: Lernen mit und aus Erfahrung by Anja Dinter
Cover of the book Investitionstheoretische Beurteilung alternativer Methoden der Gesamtbewertung von Unternehmen by Anja Dinter
Cover of the book Die Partikel 'nu' in der russischen Sprache by Anja Dinter
Cover of the book Der Vorhang fällt - Eine Studie zur Eindrucksbildung am Beispiel der Social Networking Website Facebook by Anja Dinter
Cover of the book Neue Perspektiven für die Schule für Erziehungshilfe durch die Resilienzforschung by Anja Dinter
Cover of the book Muslime in der Diaspora by Anja Dinter
Cover of the book Der Adoleszenzroman by Anja Dinter
Cover of the book Geschwisterbeziehungen in Familien mit einem behinderten Kind by Anja Dinter
Cover of the book Schöpfung in den Psalmen by Anja Dinter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy