Motivationstheorien. Eine Einführung

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Motivationstheorien. Eine Einführung by Sven Kadlec, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sven Kadlec ISBN: 9783640496525
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 18, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sven Kadlec
ISBN: 9783640496525
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 18, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,7, Fachhochschule Lausitz, Veranstaltung: Personalmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Personalmanagement gibt es verschiedene Ansätze, die auf die Einstellung von Mitarbeiter abzielen, denn es ist nicht immer selbstverständlich, dass Mitarbeiter gute Arbeitsleistungen erbringen. Hierbei spielt die Beeinflussung des Verhaltens eine wesentliche Rolle, was dadurch erreicht werden kann, indem die Führungskräfte auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter eingehen. Des Weiteren ist die Arbeit, im Gegensatz zu früher, nicht mehr nur dazu da um die Grundbedürfnisse des Menschen zu befriedigen, sondern wird mittlerweile eher als Bestandteil der persönlichen Selbstentwicklung gesehen. Folglich muss sich das Management auch mit den individuellen Zielen des Mitarbeiters auseinandersetzen und den Arbeitsinhalt desjenigen so zu gestalten, dass er sich mit den Zielen des Unternehmen auch identifizieren kann. Eine einzige, allgemein gültige Motivationstheorie, mit der erklärt wird, wie menschliches Verhalten im Betrieb zustande kommt, gibt es jedoch nicht. Doch im Zuge der Globalisierung und des immer schärfer werdenden Wettbewerbs, suchen immer mehr Unternehmen nach einer Möglichkeit die Produktivität zu steigern. Ziel der Hausarbeit ist es, die Inhaltstheorien von Maslow, McGregor und Herzberg ausführlich darzustellen, denn ihre Kenntnis ist eine wesentliche Voraussetzung für den Umgang mit Mitarbeitern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,7, Fachhochschule Lausitz, Veranstaltung: Personalmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Personalmanagement gibt es verschiedene Ansätze, die auf die Einstellung von Mitarbeiter abzielen, denn es ist nicht immer selbstverständlich, dass Mitarbeiter gute Arbeitsleistungen erbringen. Hierbei spielt die Beeinflussung des Verhaltens eine wesentliche Rolle, was dadurch erreicht werden kann, indem die Führungskräfte auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter eingehen. Des Weiteren ist die Arbeit, im Gegensatz zu früher, nicht mehr nur dazu da um die Grundbedürfnisse des Menschen zu befriedigen, sondern wird mittlerweile eher als Bestandteil der persönlichen Selbstentwicklung gesehen. Folglich muss sich das Management auch mit den individuellen Zielen des Mitarbeiters auseinandersetzen und den Arbeitsinhalt desjenigen so zu gestalten, dass er sich mit den Zielen des Unternehmen auch identifizieren kann. Eine einzige, allgemein gültige Motivationstheorie, mit der erklärt wird, wie menschliches Verhalten im Betrieb zustande kommt, gibt es jedoch nicht. Doch im Zuge der Globalisierung und des immer schärfer werdenden Wettbewerbs, suchen immer mehr Unternehmen nach einer Möglichkeit die Produktivität zu steigern. Ziel der Hausarbeit ist es, die Inhaltstheorien von Maslow, McGregor und Herzberg ausführlich darzustellen, denn ihre Kenntnis ist eine wesentliche Voraussetzung für den Umgang mit Mitarbeitern.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Natans Strafrede gegen David in 2. Samuel 12, 1-15 - eine Analyse by Sven Kadlec
Cover of the book Anatomie und Physiologie des quantischen Kulturbewusstseins by Sven Kadlec
Cover of the book Money and Finance. Creation, features, and functions by Sven Kadlec
Cover of the book Der Fall 'Betty' von Anneliese Ude-Pestel. Psychotherapie bei Kindern by Sven Kadlec
Cover of the book Birgt ein Leitbild Chancen? by Sven Kadlec
Cover of the book Der Genozid vor dem Genozid? by Sven Kadlec
Cover of the book Die Balanced Scorecard im Controlling. Implementierungskonzept für Unternehmen by Sven Kadlec
Cover of the book Geistiges Eigentum und Metallica by Sven Kadlec
Cover of the book Wie wettbewerbsfähig ist Discounting im Tourismus? by Sven Kadlec
Cover of the book Machttheorie. Vergleich der machttheoretischen Perspektiven von Norbert Elias, Michel Foucault und Heinrich Popitz by Sven Kadlec
Cover of the book Jean-Jacques Rousseau by Sven Kadlec
Cover of the book Geheimnis und Geheimhaltungspraxis im Kontext des strukturellen Aufbaus des Ordens der Rosenkreuzer by Sven Kadlec
Cover of the book Evaluation - Überblick des systematischen Stakeholdereinbezuges mit kritischer Reflexion des partizipativen Ansatzes by Sven Kadlec
Cover of the book Die Grünen in Österreich - Geschichte, Organisation und heutige Situation der Grünen Partei by Sven Kadlec
Cover of the book Sterbehilfe und Sterbebegleitung. Ein Unterrichtsmodell by Sven Kadlec
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy