Muskeleigenreflexe

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Sports Medicine
Cover of the book Muskeleigenreflexe by Nadine Gröschl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nadine Gröschl ISBN: 9783640665013
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 19, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nadine Gröschl
ISBN: 9783640665013
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 19, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Sportwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1. Begriffsklärung Muskeleigenreflex 2. Muskelspindel als Dehnungssensor 3. Mechanismen des Eigenreflexes 3.1 Direkte Erregung der ?-Motoneurone 3.2 Erregung über die ?-Schleife 4. ?-?-Koppelung 5. Hemm-Mechanismen 5.1 Rekurrente Hemmung 5.2 Autogene Hemmung 6. Bedeutung des Dehnungsreflexes 7. Verschiedene Muskeleigenreflexe 8. Literaturverzeichnis

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Sportwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1. Begriffsklärung Muskeleigenreflex 2. Muskelspindel als Dehnungssensor 3. Mechanismen des Eigenreflexes 3.1 Direkte Erregung der ?-Motoneurone 3.2 Erregung über die ?-Schleife 4. ?-?-Koppelung 5. Hemm-Mechanismen 5.1 Rekurrente Hemmung 5.2 Autogene Hemmung 6. Bedeutung des Dehnungsreflexes 7. Verschiedene Muskeleigenreflexe 8. Literaturverzeichnis

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Darstellung des Agricola bei Tacitus by Nadine Gröschl
Cover of the book Ulrike Meinhof. Der Weg einer Journalistin in den Terrorismus by Nadine Gröschl
Cover of the book Der Bilderstreit und das zweite Nicaenum by Nadine Gröschl
Cover of the book Außenpolitische Ziele Bismarcks by Nadine Gröschl
Cover of the book Stottern als Störungsbild im Rahmen der ICF by Nadine Gröschl
Cover of the book Das Verhältnis von Juden und Christen - Gestern und Heute by Nadine Gröschl
Cover of the book ECR-Beziehungsmanagement zwischen Industrie und Handel by Nadine Gröschl
Cover of the book Kirchenpädagogik - Lernort Kirche by Nadine Gröschl
Cover of the book Ausgewählte Bereiche der Didaktik des Englischunterrichts der Grundschule by Nadine Gröschl
Cover of the book Strategische Kontrolle und Frühaufklärung by Nadine Gröschl
Cover of the book The impact of the Second World War on Mexican Americans in the Southwest by Nadine Gröschl
Cover of the book Rechtliche Stellung von Religionen und Kirchen im Nationalsozialismus by Nadine Gröschl
Cover of the book Inwiefern veränderten sich die Stellung der Familie und die Familienformen in der Gesellschaft aus historischer Sicht? by Nadine Gröschl
Cover of the book Bestandteile und Funktionen des Jahresabschlusses nach HGB und US-GAAP by Nadine Gröschl
Cover of the book How Stories break the Silence in Toni Morrison's 'Beloved' by Nadine Gröschl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy