Nationalsozialismus und italienischer Faschismus als politische Religionen

Parallelen und Unterschiede im ideologiekritischen Vergleich

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Nationalsozialismus und italienischer Faschismus als politische Religionen by Simon Rietberg, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Simon Rietberg ISBN: 9783640777273
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 14, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Simon Rietberg
ISBN: 9783640777273
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 14, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,7, Universität Regensburg (Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelorarbeit beschäftigt sich mit dem Konzept der 'Politischen Religionen' und versucht, den deutschen Nationalsozialismus sowie den italienischen Faschismus hinsichtlich dieses Konzeptes zu analysieren und einzuordnen. Ausgehend von Adolf Hitlers Hauptwerk 'Mein Kampf' bzw. den Schriften und Reden Benito Mussolinis stellt sie den Versuch dar, die religiöse Dimension der beiden Weltanschauungen zu erfassen und erklären. Nach einer Definition des Konzepts der 'Politischen Religionen', der Abgrenzung von anderen Religionstypen und einer kurzen Schilderung der Entstehungsvoraussetzungen soll in dieser Arbeit vor allem auf den ideologiekritischen Vergleich eingegangen werden, um anschließend das Verhältnis beider totalitärer Regime zur Kirche zu thematisieren. Abschließend werden die Ergebnisse zusammengefasst und analysiert, wobei auch versucht wird, die Frage nach der Klassifizierbarkeit beider Ideologien als politische Religionen zu beantworten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,7, Universität Regensburg (Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelorarbeit beschäftigt sich mit dem Konzept der 'Politischen Religionen' und versucht, den deutschen Nationalsozialismus sowie den italienischen Faschismus hinsichtlich dieses Konzeptes zu analysieren und einzuordnen. Ausgehend von Adolf Hitlers Hauptwerk 'Mein Kampf' bzw. den Schriften und Reden Benito Mussolinis stellt sie den Versuch dar, die religiöse Dimension der beiden Weltanschauungen zu erfassen und erklären. Nach einer Definition des Konzepts der 'Politischen Religionen', der Abgrenzung von anderen Religionstypen und einer kurzen Schilderung der Entstehungsvoraussetzungen soll in dieser Arbeit vor allem auf den ideologiekritischen Vergleich eingegangen werden, um anschließend das Verhältnis beider totalitärer Regime zur Kirche zu thematisieren. Abschließend werden die Ergebnisse zusammengefasst und analysiert, wobei auch versucht wird, die Frage nach der Klassifizierbarkeit beider Ideologien als politische Religionen zu beantworten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Managing Business Performance and IT by Simon Rietberg
Cover of the book Individualisierung nach Theodor Geiger by Simon Rietberg
Cover of the book Chancen und Grenzen eines marktorientierten Managements deutscher klein- und mittelständischer Unternehmen in China by Simon Rietberg
Cover of the book Tradition und Kultur: T.S. Eliots Ansatz im Bezug auf Dichtung und Literaturkritik by Simon Rietberg
Cover of the book Power in society by Simon Rietberg
Cover of the book Die Regierung Schleicher - Schleichers Versuch der Bildung einer 'Querachse' by Simon Rietberg
Cover of the book Zur Besteuerung von Bordpersonal an Bord von Schiffen und Flugzeugen im internationalen Verkehr 2015 by Simon Rietberg
Cover of the book Der Roman 'Transit' von Anna Seghers. Aufbruch ins Ungewisse, Emigranten im Exil (Teil I) by Simon Rietberg
Cover of the book Der Informationsverbund Berlin-Bonn (IVBB). Ein Schlüssel zur Modernisierung der Verwaltung by Simon Rietberg
Cover of the book Konzeption einer Mitarbeiterbefragung in einem mittelständischen Unternehmen - am Beispiel der Reederei AG EMS by Simon Rietberg
Cover of the book Zur Problematik in bikulturellen Paarbeziehungen: Schwierigkeiten und Bewältigungsversuche - eine qualitative Studie by Simon Rietberg
Cover of the book Tarifäre und Nicht-Tarifäre Handelshemmnisse by Simon Rietberg
Cover of the book Life Cycle Assessment - Wie umweltfreundlich ist das Elektroauto? by Simon Rietberg
Cover of the book Geschichte 6. Klasse Gymnasium: Sparta - ein totalitäres Regime by Simon Rietberg
Cover of the book Chancen und Risiken der Freigabe des Organhandels by Simon Rietberg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy